Weiterbildung zum Lagerleiter / Neue Qualifizierung hilft, Lagereffizienz steigern und Mitarbeiter kompetent zu führen
Geschrieben am 07-05-2013 |   
 
 Freiburg (ots) - Lagerleiter haben es täglich mit komplexen  
Prozessen zu tun: Sie müssen die Materialversorgung sicherstellen,  
dabei Kosten minimieren, ihr Lager serviceorientiert ausrichten und  
Mitarbeiter effizient führen. Die mehrtägige "Weiterbildung zum  
Lagerleiter" der Haufe Akademie rüstet Lagerleiter und  
Nachwuchskräfte für diese Position mit aktuellem Praxiswissen aus. 
 
   Das erste Modul des Qualifizierungsprogramms vermittelt wichtige  
Zusammenhänge und Grundlagen rund um die Themen Lagerstrategie- und  
Organisation. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Lagerorganisation  
und -prozesse effizienter gestalten, können ihr Warehouse Management  
gezielt verbessern und wissen auf was es bei der technischen  
Gestaltung des Lagers ankommt. Im zweiten Modul richtet sich der  
Fokus auf die gezielte Bestandsoptimierung und der Einsatz wichtiger  
Controllinginstrumente: Die Teilnehmer lernen, mit welchen Methoden  
und Instrumenten sie Bestände im Lager optimieren und Kosten - unter  
Gewährleistung der Versorgungssicherheit - senken. Abgerundet wird  
das Qualifizierungsprogramm durch ein Führungskräftetraining am  
letzten Tag. 
 
   Theorie, Training und ein Abschlusstest  
 
   Diese Qualifizierung verzahnt Fach-, Methodenwissen sowie  
Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, Methoden und Lösungsansätze  
zur Gestaltung moderner Lager in die Praxis umzusetzen und erfahren,  
wie sie Arbeitsabläufe und Lagerprozesse im Hinblick auf Service und  
Kosten verbessern. Weiterhin trainieren sie unterschiedliche  
Führungstechniken und entwickeln ihren eigenen Führungsstil. Durch  
einen Abschlusstest dokumentieren sie ihr neu gewonnenes Wissen und  
steigern Ihre Karrierechancen. 
 
   Trainings- und Logistik-Wissen im Doppelpack  
 
   Methodisch ist das Seminar als Mix aus Trainer-Input,  
Fallbeispielen, Übungen und intensiven Diskussionen zum  
Erfahrungsaustausch konzipiert. Hinzu kommen Rollenspiele und  
Gesprächssimulationen aus dem Führungsalltag. Neben der  
Teilnahmebestätigung erhalten Teilnehmer ein Zertifikat der Haufe  
Akademie über die Leistung im Abschlusstest. Die Referenten Markus  
Schwind beziehungsweise Christoph Pink vereinen Kompetenz aus der  
Führungskräfte- und Teamentwicklung mit der langjährigen Erfahrung im 
Lager- und Logistikmanagement. Markus Schwind ist Dipl.-Psychologe,  
Führungskräfte-Trainer und Business-Coach. Christoph Pink ist  
geschäftsführender Gesellschafter einer namhaften deutschen  
Logistikberatung. 
 
   Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5784 
 
   Über die Haufe Akademie  
 
   Die Haufe Akademie ist der Anbieter für Qualifizierung und  
Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Marktführer im  
deutschsprachigen Raum umfasst das Leistungsangebot sämtliche Tools,  
damit Fach- und Führungskräfte ihre Ziele erreichen und Unternehmen  
ihre Performance steigern können. Kernstück ist seit 1978 das offene  
Programm - hier stehen rund 610 unterschiedliche Veranstaltungen mit  
bundesweit über 3.000 Veranstaltungsterminen zu allen betrieblichen  
Themenbereichen zur Auswahl. Ergänzt wird das Angebot durch rund 90  
frei buchbare e-Learnings und maßgeschneiderte e-Learning Lösungen.  
Mit firmenspezifischen Trainings bis hin zur systemischen  
Organisationsberatung runden die Leistungsfelder Unternehmenslösungen 
und Consulting das Angebot für Unternehmen ab. Die Haufe Akademie ist 
ein Unternehmen der Haufe Gruppe. http://www.haufe-akademie.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Haufe Akademie GmbH & Co. KG 
Public Relations 
Kerstin Schreck 
Tel. +49 761 898-4542 
Mobil +49 151-14776399 
Fax +49 761 898-994542 
E-Mail: presse@haufe-akademie.de 
 
Pressecenter der Haufe Akademie unter:  
http://www.haufe-akademie.de/presse 
 
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf   
http://www.haufe-akademie.de/googleplus 
http://www.haufe-akademie.de/facebook 
http://www.haufe-akademie.de/twitter
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462447
  
weitere Artikel: 
- Risiken der Non-Compliance mit Brainloop beherrschen München (ots) - E-Mails wie Postkarten: Papierloser  
Informationsaustausch nicht ausreichend abgesichert 
 
   Der vorhandene Bruch in der Sicherheit zwischen physikalischem und 
digitalem Informationsaustausch in Unternehmen kann sich äußerst  
negativ auswirken. Gedankenlosigkeit im Umgang mit sensiblen  
Geschäftsinhalten wird in diesem Fall teuer und belastet das Image.  
Unternehmenslenker kennen die gesetzlichen Vorgaben für den Umgang  
mit vertraulichen Dokumenten und haben häufig auch eigene Richtlinien 
formuliert. Diese werden mit der mehr...
 
  
- digital spirit entwickelt Datenschutz-Lernprogramm für den Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) Berlin (ots) - Der Compliance-Training-Spezialist digital spirit  
und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren  
ab sofort. Gemeinsam bieten sie ein eLearning-Programm rund um das  
Thema Datenschutz für die Mitglieder des Verbands an. 
 
   Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen  
heute ein zentrales Thema. Denn sorgt ein Unternehmen nicht für eine  
ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes  
Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen  
Mitgliedsunternehmen mehr...
 
  
- Nachhaltigkeit bei Holzprodukten garantiert / toom Baumarkt bietet ein umfangreiches Sortiment zertifizierter Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft (BILD) Köln (ots) - 
 
   Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln - dafür steht toom 
Baumarkt. Der Holzeinkauf von toom Baumarkt ist nun offiziell  
zertifiziert und erfüllt damit die hohen Standards der unabhängigen  
Systeme zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung - FSC®* und PEFC[TM]**.  
Damit hat das Unternehmen einen weiteren bedeutenden Schritt bei der  
umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung seines Sortiments gemacht. 
Ob aus Holz oder Papier: Die Gütesiegel zeichnen bei toom Baumarkt  
rund 2.000 Produkte aus, deren Rohstoff aus nachhaltig mehr...
 
  
- Wohnungsmarkt Essen: Kaufpreise steigen im Süden der Stadt auf knapp 2.000 Euro Nürnberg (ots) - In Essen steigen die Kaufpreise durchschnittlich  
um 6 Prozent auf 1.410 Euro, das zeigt der Marktbericht Essen von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Gekauft und  
gebaut wird vor allem im Süden / Die Mieten stabilisieren sich nach  
11-prozentigem Vorjahresanstieg bei 6,30 Euro 
 
   Der Wohnungskauf in Essen wird teurer: Die Preise für  
Eigentumswohnungen steigen innerhalb eines Jahres um 6 Prozent auf  
durchschnittlich 1.410 Euro pro Quadratmeter. Das zeigt der  
Marktbericht Essen von immowelt.de, eines mehr...
 
  
- Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte - doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen Frankfurt am Main (ots) -  
Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:  
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.  
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz  
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen  
2013 einen Jobwechsel - vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu  
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im  
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde. 
 
Noch größer als die Unzufriedenheit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |