Risiken der Non-Compliance mit Brainloop beherrschen
Geschrieben am 07-05-2013 |   
 
 München (ots) - E-Mails wie Postkarten: Papierloser  
Informationsaustausch nicht ausreichend abgesichert 
 
   Der vorhandene Bruch in der Sicherheit zwischen physikalischem und 
digitalem Informationsaustausch in Unternehmen kann sich äußerst  
negativ auswirken. Gedankenlosigkeit im Umgang mit sensiblen  
Geschäftsinhalten wird in diesem Fall teuer und belastet das Image.  
Unternehmenslenker kennen die gesetzlichen Vorgaben für den Umgang  
mit vertraulichen Dokumenten und haben häufig auch eigene Richtlinien 
formuliert. Diese werden mit der webbasierten Plattform für den  
sicheren Transfer und die regelkonforme Zusammenarbeit an digitalen  
Informationen der Brainloop AG praxisnah umgesetzt. 
 
   "Im Rahmen der einem Berufsbild oder Unternehmen eigenen  
Professionalität sollten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen in der  
digitalen Zusammenarbeit eine Selbstverständlichkeit sein", erläutert 
Rechtsanwalt Robert Niedermeier, Vorstand der IT Security Expert  
Group (www.eicar.org). "Der professionelle Kommunikator klassifiziert 
seine digitalen Informationen gemäß Vertraulichkeitsgrad und  
versendet diese im Sinne guter Compliance nicht einfach per E-Mail."  
Insbesondere die Berufsgeheimnisse der Anwälte und Steuerberater aber 
auch der Ärzte und Banker erfordern äußerste Diskretion im Umgang mit 
vertraulichen Inhalten. "Kein Steuerberater wird seinem Mandanten die 
Summe der Steuernachzahlung per Postkarte mitteilen", ist sich der  
Jurist sicher. Aus seiner Sicht sollte eine elektronische Lösung  
darüber hinaus die geschützte Übermittlung digitaler Inhalte in den  
Bereichen Forschung und Entwicklung (IP-Protection, Patente),  
Gremienkommunikation und auch bei Firmenverkäufen sicherstellen.  
"Selbstverständlich fahren heutzutage nicht mehr alle Unternehmen  
ohne Gurt. Dennoch lohnt es sich, das Bewusstsein für die Risiken der 
Non-Compliance beim Informationstransfer im Netz weiterhin zu  
schärfen", so Niedermeier. 
 
   Während Versandmethoden per Einschreiben / Rückschein oder  
Fax-Beleg zumindest einen Nachweis für den erfolgten Versand liefern, 
kommt die E-Mail per Default ganz ohne zusätzliche  
Sicherheitsvorkehrungen und Schutzfunktionen aus. Damit ist sie am  
Transfer nicht vertraulicher Inhalte ausgerichtet, wird aber in der  
Praxis aus Effizienz- und Kostengründen auch anders eingesetzt.  
"Auslieferungsbelege gibt es in der digitalen Welt zwar nicht.  
Lösungen wie die Brainloop Dynamic Security Platform schaffen aber  
eine durchgängig verschlüsselte Umgebung für den sicheren Umgang mit  
papierlosen Informationen. Da alle Aktivitäten auf dieser Plattform  
protokolliert werden, sind sie jederzeit revisionssicher einsehbar",  
erklärt Niedermeier. Damit entspricht die Lösung der Europäischen  
Datenschutzrichtlinie für die elektronische Kommunikation sowie dem  
Gebot der Verschlüsselung im Bundesdatenschutzgesetz, die zur  
bestmöglichen Absicherung des digitalen Informationsaustauschs  
erlassen wurden. 
 
   Zusätzliche Brisanz in die Vertraulichkeitsdiskussion bringt die  
Verwendung mobiler Endgeräte, die betrieblich nicht kontrollierbar  
sind. Mit der iPad App Brainloop Mobile wird die Gefahr des  
Informationsmissbrauchs für das iPad gebannt. Ebenfalls kann der  
Tablet PC mit Brainloop zentral gemanaged werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Brainloop AG  
Verena Kohler 
Franziskanerstraße 14 
81669 München 
T: +49 (89) 444 699 0 
F: +49 (89) 444 699 99 
presse@brainloop.de  
www.brainloop.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  462448
  
weitere Artikel: 
- digital spirit entwickelt Datenschutz-Lernprogramm für den Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) Berlin (ots) - Der Compliance-Training-Spezialist digital spirit  
und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren  
ab sofort. Gemeinsam bieten sie ein eLearning-Programm rund um das  
Thema Datenschutz für die Mitglieder des Verbands an. 
 
   Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen  
heute ein zentrales Thema. Denn sorgt ein Unternehmen nicht für eine  
ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes  
Haftungsrisiko ein. Aus diesem Grund bietet der VEG seinen  
Mitgliedsunternehmen mehr...
 
  
- Nachhaltigkeit bei Holzprodukten garantiert / toom Baumarkt bietet ein umfangreiches Sortiment zertifizierter Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft (BILD) Köln (ots) - 
 
   Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln - dafür steht toom 
Baumarkt. Der Holzeinkauf von toom Baumarkt ist nun offiziell  
zertifiziert und erfüllt damit die hohen Standards der unabhängigen  
Systeme zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung - FSC®* und PEFC[TM]**.  
Damit hat das Unternehmen einen weiteren bedeutenden Schritt bei der  
umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung seines Sortiments gemacht. 
Ob aus Holz oder Papier: Die Gütesiegel zeichnen bei toom Baumarkt  
rund 2.000 Produkte aus, deren Rohstoff aus nachhaltig mehr...
 
  
- Wohnungsmarkt Essen: Kaufpreise steigen im Süden der Stadt auf knapp 2.000 Euro Nürnberg (ots) - In Essen steigen die Kaufpreise durchschnittlich  
um 6 Prozent auf 1.410 Euro, das zeigt der Marktbericht Essen von  
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Gekauft und  
gebaut wird vor allem im Süden / Die Mieten stabilisieren sich nach  
11-prozentigem Vorjahresanstieg bei 6,30 Euro 
 
   Der Wohnungskauf in Essen wird teurer: Die Preise für  
Eigentumswohnungen steigen innerhalb eines Jahres um 6 Prozent auf  
durchschnittlich 1.410 Euro pro Quadratmeter. Das zeigt der  
Marktbericht Essen von immowelt.de, eines mehr...
 
  
- Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte - doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen Frankfurt am Main (ots) -  
Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:  
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.  
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz  
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen  
2013 einen Jobwechsel - vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu  
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im  
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde. 
 
Noch größer als die Unzufriedenheit mehr...
 
  
- Neueste Gesichtserkennungstechnologie ist ultraschnell Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - 
 
   Herta Security(R) kündigt den Start von BioSurveillance Next(TM),  
der weltweit schnellsten Gesichtserkennungslösung für  
Videoüberwachungsanwendungen. BioSurveillance Next wird vom 13. bis  
zum 16. Mai auf der internationalen Messe der Sicherheitsbranche  
IFSEC in Birmingham (UK) präsentiert. BioSurveillance Next ist mit  
Hilfe von GPU-Technologie in der Lage, 40-mal schneller als jede  
herkömmliche CPU-basierte Gesichtsanerkennungstechnologie  
hochauflösende Live-Videoaufnahmen oder Aufzeichnungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |