(Registrieren)

Nolek bringt bahnbrechenden portablen Lecksucher auf den Markt

Geschrieben am 19-04-2013

Norsborg, Schweden (ots/PRNewswire) -

In den vergangenen fünf Jahren investierte Nolek viel Zeit und
Geld in die Entwicklung der proprietären SniffIT Technology(R). 2010
erschien zunächst eine analoge Version des Produktes. Seither
arbeitete Nolek an der Digitalisierung des Produkts, der Verfeinerung
der Messzelle und anderen Verbesserungen auf Grundlage von
Kundenrückmeldungen. Nun ist das Produkt zur Markteinführung bereit.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130319/610687-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130319/610687-b )

Die neue Baureihe von SniffIT Digital(R) Lecksuchern stellt eine
massgebliche Neuerung auf diesem Gebiet dar. Die SniffIT Digital(R)
Lecksucher sind die derzeit empfindlichsten Gasdetektoren weltweit
und dabei dennoch die preisgünstigsten Lecksucher im entsprechenden
Empfindlichkeitsbereich.

"... man kann sich den technologischen Sprung, den Nolek mit
diesen Gasdetektoren vollzogen hat, am besten vorstellen, indem man
sich den Unterschied zwischen den ersten, in Autos eingebauten
Mobiltelefonen und einem aktuellen iPhone vor Augen führt. Wir haben
ein Produkt genommen, dass man auf dem Markt im Allgemeinen als
grossen, teuren, schweren Kasten mit einem Schlauch daran kennt, und
daraus ein wahrhaft mobiles Gerät gemacht, das nicht grösser ist als
eine menschliche Hand und im Vergleich fast nichts wiegt. Zugleich
ist die SniffIT Digital(R) Baureihe von Lecksuchern empfindlicher und
kann Lecks schneller, genauer und überdies mit verschiedenen
Zusatzfunktionen erfassen, welche die alte steinzeitliche Technologie
nicht bieten kann.

Wir sind extrem stolz auf unsere neue SniffIT Digital(R) Baureihe
von Lecksuchern, und wir sind uns sicher, dass unsere Kunden diesen
technologischen Schritt nach vorn gerne mit uns gehen werden. Schon
jetzt haben wir wirklich fantastische Reaktionen vom Markt bekommen,
und wir freuen uns darauf, diese revolutionäre Produktreihe sowohl
neuen als auch Bestandskunden weltweit anbieten zu können ... ",
erklärte Pär Thomaeus, Sales Manager of Standard Products bei Nolek.

Die SniffIT Digital(R) Baureihe von Lecksuchern wird zunächst in
zwei Versionen erscheinen. Der SniffIT X1 Pro & Lite zum Aufspüren
von Helium und Wasserstoff und der SniffIT X3 Pro & Lite für
Kühlgase. The SniffIT X1 Digital(R) kann Helium und Wasserstoff
bereits ab 1*10?? mbar x l/s entdecken. The SniffIT X3 Digital(R)
findet Kühlgase bereits ab einer Leckrate von 0,5 g/y.

Im kommenden Jahr werden neue Versionen der SniffIT Digital(R)
Baureihe erscheinen, die andere Gase aufspüren können wie z. B. CNG.

Für Anfragen bezüglich der SniffIT Digital(R) Baureihe wenden Sie
sich bitte an: par.thomaeus@nolek.com, +46-8531-94200



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130319/610687-a



http://photos.prnewswire.com/prnh/20130319/610687-b


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

459352

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Überzogene Erwartungen, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Die vergangenen zwei Wochen an den Finanzmärkten waren nichts für schwache Nerven. Zunächst hat es - angeführt von den Edelmetallen - teilweise erdrutschartige Verluste an den Rohstoffmärkten gegeben. Dann erwischte es auch den Aktienmarkt. Der Dax rutschte am Mittwoch binnen Minuten um fast 200 Indexpunkte ab, er durchbrach mehrere charttechnische Unterstützungszonen und hat nun Probleme, die Marke von 7500 Punkten wieder zu erklimmen. Bezogen auf das Jahreshoch per Mitte März hat der deutsche Leitindex damit mehr mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Banken / Commerzbank Osnabrück (ots) - Der Bank fehlt die Vision Der Unmut unter Aktionären der Commerzbank ist verständlich. Sogar Mitarbeiter stießen ihnen zufallende Papiere zuletzt postwendend ab, was nicht von großem Vertrauen in ihr Unternehmen zeugt. Die Kapitelvernichtung betrifft aber bei Weitem nicht alle Anleger. Die wenigsten dürften tatenlos zugeschaut haben, wie das Papier von Ständen jenseits der 30 auf gut einen Euro durchgereicht wurde. Wegen starker Schwankungen ließ sich mit der Aktie zwischenzeitlich sogar gutes Geld verdienen. mehr...

  • Die "Toyota Positive"-Bewegung gibt Initiative an Londoner Bürger weiter London (ots/PRNewswire) - Im April wurden diverse Videos auf die Toyota Positive-Website (www.toyotapositive.com [http://www.toyotapositive.com/]) hochgeladen, in denen Londoner Bürger bei kleinen Handlungen im Alltag zu sehen sind, die ihren Mitbürgern eine Freude machen. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/NY97394 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/NY97394] ) Diese Kampagne für den Prius Plug-In Hybrid von Toyota soll für positive Stimmung unter Londons Bürgern sorgen und sie dazu aufrufen, ihren mehr...

  • Neuer Expertenbericht informiert die politischen Entscheidungsträger in Europa über wichtige Änderungen, die zur Verbesserung der Diagnose und des Managements von CDI notwendig sind Chertsey, England (ots/PRNewswire) - Die Clostridium-difficile-Infektion (CDI), eine potentiell tödliche Krankheit, ist eine der häufigsten Krankenhausinfektionen.1 Dringende Massnahmen sind erforderlich, um die Diagnose und das Management von CDI, was der Hauptgrund für krankenhausbedingte (nosokomiale) Diarrhö in den industrialisierten Ländern darstellt, zu verbessern.2 In einem heute, im Rahmen eines von der European Healthcare and Hospital Federation (HOPE) veranstalteten Meetings, veröffentlichten Bericht, legen mehr...

  • Voraussicht ist laut Anglo American der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung London (ots/PRNewswire) - Anglo American wird seinen Nachhaltigkeitsbericht (Sustainable Development Report) 2012 mit dem Titel "Creating Value with the Future in Mind" auf der heute stattfindenden Jahrestagung in London veröffentlichen. Der Bericht beschreibt die Leistungen von Anglo American im Bereich nachhaltiger Entwicklung 2012 und weist darauf hin, dass Voraussicht Wohlstand schaffen, Umweltschäden vermindern, Armut bekämpfen und zur Entwicklung der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, beitragen kann. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht