(Registrieren)

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Commerzbank

Geschrieben am 19-04-2013

Osnabrück (ots) - Der Bank fehlt die Vision

Der Unmut unter Aktionären der Commerzbank ist verständlich. Sogar
Mitarbeiter stießen ihnen zufallende Papiere zuletzt postwendend ab,
was nicht von großem Vertrauen in ihr Unternehmen zeugt.

Die Kapitelvernichtung betrifft aber bei Weitem nicht alle
Anleger. Die wenigsten dürften tatenlos zugeschaut haben, wie das
Papier von Ständen jenseits der 30 auf gut einen Euro durchgereicht
wurde. Wegen starker Schwankungen ließ sich mit der Aktie
zwischenzeitlich sogar gutes Geld verdienen. Auch der Schritt, gerade
jetzt mit einer weiteren, massiven Kapitalerhöhung den Staatsanteil
zu senken, könnte sich noch als klug herausstellen. Derzeit ist die
Lage relativ ruhig. Der Fall Zypern drückt auf die Stimmung, aber
nicht wirklich aufs Geld. Anders sähe es aus, spitzte sich die Krise
in Italien oder Frankreich zu.

Bank-Chef Martin Blessing handelt daher richtig, seine Bank darauf
vorzubereiten und das Zeitfenster zu nutzen. Endet die Krise, stehen
er und sein Haus als Sieger da. Verschlimmert sie sich, hat er
wenigstens unternehmerische Handlungsfreiheit gewonnen.

Freilich genügt das nicht, um die Commerzbank zu stabilisieren.
Dazu muss Blessing ihr eine Vision geben, aus der zählbare Einnahmen
folgen. Bisher hat er sich hauptsächlich von riskanten und
defizitären Feldern getrennt. Aktuell plant er, im
Privatkundengeschäft zu sparen. Aber wo will er angreifen, wie will
er wachsen? Blessing bleibt Antworten schuldig, die erheblich
wichtiger sind als der Streit um die aktuelle Kapitalmaßnahme.

Burkhard Ewert



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

459362

weitere Artikel:
  • Die "Toyota Positive"-Bewegung gibt Initiative an Londoner Bürger weiter London (ots/PRNewswire) - Im April wurden diverse Videos auf die Toyota Positive-Website (www.toyotapositive.com [http://www.toyotapositive.com/]) hochgeladen, in denen Londoner Bürger bei kleinen Handlungen im Alltag zu sehen sind, die ihren Mitbürgern eine Freude machen. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/NY97394 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/NY97394] ) Diese Kampagne für den Prius Plug-In Hybrid von Toyota soll für positive Stimmung unter Londons Bürgern sorgen und sie dazu aufrufen, ihren mehr...

  • Neuer Expertenbericht informiert die politischen Entscheidungsträger in Europa über wichtige Änderungen, die zur Verbesserung der Diagnose und des Managements von CDI notwendig sind Chertsey, England (ots/PRNewswire) - Die Clostridium-difficile-Infektion (CDI), eine potentiell tödliche Krankheit, ist eine der häufigsten Krankenhausinfektionen.1 Dringende Massnahmen sind erforderlich, um die Diagnose und das Management von CDI, was der Hauptgrund für krankenhausbedingte (nosokomiale) Diarrhö in den industrialisierten Ländern darstellt, zu verbessern.2 In einem heute, im Rahmen eines von der European Healthcare and Hospital Federation (HOPE) veranstalteten Meetings, veröffentlichten Bericht, legen mehr...

  • Voraussicht ist laut Anglo American der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung London (ots/PRNewswire) - Anglo American wird seinen Nachhaltigkeitsbericht (Sustainable Development Report) 2012 mit dem Titel "Creating Value with the Future in Mind" auf der heute stattfindenden Jahrestagung in London veröffentlichen. Der Bericht beschreibt die Leistungen von Anglo American im Bereich nachhaltiger Entwicklung 2012 und weist darauf hin, dass Voraussicht Wohlstand schaffen, Umweltschäden vermindern, Armut bekämpfen und zur Entwicklung der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, beitragen kann. mehr...

  • European Capital Limited veröffentlicht 2012 Nettobetriebsergebnis von Euro 21 Millionen und Reingewinn von Euro 78 Millionen St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - European Capital Limited ("European Capital" oder das "Unternehmen") veröffentlichte heute eine Mitteilung der Geschäftsleitung, in der das Unternehmen für das am 31. Dezember 2012 endende Halbjahr bzw. Gesamtjahr ein Nettobetriebsergebnis ("NOI") von EUR 22 Millionen bzw. EUR 21 Millionen bekannt gab. Der Reingewinn für das Halbjahr erreichte EUR 55 Millionen und für das Gesamtjahr EUR 78 Millionen. Zum 31. Dezember 2012 belief sich der Nettoinventarwert ("NIV") auf EUR 705 Millionen, mehr...

  • "Wenn wir in China nicht so erfolgreich wären, könnten wir die gelegentlichen Schwächen auf anderen Märkten nicht ausgleichen" (AUDIO) Shanhai (ots) - Anmoderation: Morgen (Sonntag, 21.4.2013) öffnet Chinas wichtigste Automesse ihre Pforten: Die Shanghai Auto Show. Seit 1985 findet diese Messe im zweijährigen Turnus statt. Sie ist bereits die drittgrößte Autoschau der Welt und gilt inzwischen als Leitmesse für den gesamten asiatischen Raum. Neben der Beteiligung asiatischer Firmen nutzen auch europäische und amerikanische Hersteller die Messe in der chinesischen Millionenstadt für ihre Weltpremieren. Zudem treffen sich auf der Fachmesse auch internationale mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht