(Registrieren)

Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel" / Wie Unternehmen von Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen profitieren / Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. April

Geschrieben am 18-04-2013

Berlin (ots) - Die Kompetenzen und die Innovationskraft von
Mitarbeitern mit bunten Lebensläufen bleiben in deutschen Unternehmen
noch weitgehend ungenutzt. Das belegen Forschungsergebnisse, die
während der Fachtagung "Innovationsfähigkeit im demografischen
Wandel" am 16. und 17. Mai 2013 in Berlin vorgestellt werden. Die
zweitägige Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung dreht sich rund um das Thema demografischer Wandel. Im
Berliner Congress Center (bbc) präsentieren Expertinnen und Experten
aus Wirtschaft, Politik und Forschung aktuelle Erkenntnisse und
berichten über ihre Erfahrungen.

Die Fachtagung zeigt Lösungsmöglichkeiten der Unternehmen beim
Umgang mit einer älter werdenden Belegschaft auf und beleuchtet
Anforderungen und Chancen. Einer von mehreren Themenschwerpunkten
liegt auf der Einbindung älterer Beschäftigter und sogenannter
diskontinuierlich Beschäftigter: Darunter verstehen Fachleute
Quereinsteiger, Jobnomaden und Freelancer. Deren Potenzial bleibt in
deutschen Unternehmen noch häufig ungenutzt.

Dabei bieten Lebens- und Berufserfahrung dieser Beschäftigten
große Chancen für Unternehmen. Das im Unternehmen vorhandene Wissen
und das Können der Beschäftigten auf neue Art zu kombinieren birgt
erhebliche Innovationspotenziale. Wie das gelingen kann und was es
bringt wird in der Session "Wege zu einem aktiven
Erwerbsbiografiemanagement in Unternehmen" vorgestellt. Hier werden
auch Lösungen aus der Praxis präsentiert, die aufzeigen, wie
Unternehmen Beschäftigten aller Generationen gesundheits- und
kreativitätsförderliche Erwerbs- und Karriereverläufe ermöglichen.

Bei der Anmeldung zur Fachtagung können Frühbucher bis zum 19.
April von einem Rabatt profitieren. Bis zu diesem Tag gilt eine
ermäßigte Teilnahmegebühr in Höhe von 300,00 Euro, danach beträgt die
Teilnahmegebühr 330,00 Euro. Weitere Informationen zur Tagung, zum
ausführlichen Programm und zur Anmeldung finden Sie im Internet unter
www.demografietagung.de



Pressekontakt und Kontakt zu Interviewpartnern:
WE DO communication GmbH GWA
Andrea Reibold und Alexander Hauk
Telefon: 030-526852-444
E-Mail: presse@demografietagung.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

458842

weitere Artikel:
  • Ingenieurkarriere 2013: Chancen in der Personaldienstleistung / Schneller Karriere machen mit Randstad Professionals (BILD) Köln (ots) - Junge Ingenieure in Deutschland haben derzeit sehr gute Beschäftigungsaussichten. Ein Großteil schöpft das vorhandene Karrierepotenzial jedoch nicht aus wie eine aktuelle Studie des Marktforschers Lünendonk zeigt. Für die Trendstudie wurden Unternehmen der beliebtesten Arbeitgeber für Ingenieure aus der Industrie sowie führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services nach den Entwicklungsmöglichkeiten für junge Ingenieure befragt. Ziel war es, objektive Karrierefaktoren zu erheben und die Attraktivität mehr...

  • Better Diagnosis of Acute Heart Failure Using Pronota's Novel Biomarker Ghent, Belgium (ots/PRNewswire) - Two independent validation studies demonstrate that Pronota's biomarker CD146 significantly improves the diagnosis of acute heart failure for patients with shortness of breath. The biomarker, measured in blood, provides clinicians with unique additional information allowing better treatment of this challenging group of patients. Current diagnosis for acute heart failure is limited Current clinical practice for triaging patients with shortness of breath includes the measurement of specific mehr...

  • GEA berichtet Auftragseingang im Q1 anlässlich der Hauptversammlung Düsseldorf (ots) - Anlässlich der heutigen Hauptversammlung hat die GEA Group Aktiengesellschaft ihren vorläufigen Auftragseingang für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Auftragseingang betrug 1.447 Mio. EUR und lag organisch, also bereinigt um Währungseinflüsse und Akquisitionen, um 85 Mio. EUR unter Vorjahr (1.545 Mio. EUR). Dabei ist zu berücksichtigen, dass im Vorjahreszeitraum ein Großauftrag aus Neuseeland über 70 Mio. EUR gebucht wurde, womit das erste Quartal 2012 den bis dato höchsten Auftragseingang erreichte. Berücksichtigt mehr...

  • Lust der Deutschen auf Tiefkühlkost ungebrochen / Absatz und Umsatz tiefgekühlter Produkte stiegen erneut in 2012 (BILD) Berlin (ots) - Das positive Jahresergebnis 2012 der deutschen Tiefkühlwirtschaft zeigt einmal mehr: Die Deutschen lieben Tiefkühlkost! So stieg der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch jedes Bundesbürgers um 100 Gramm von 40,9 Kilogramm (2011) auf 41,0 Kilogramm (2012). Der Verbrauch pro Haushalt sank dagegen leicht von 83,8 Kilogramm in 2011 auf 83,6 Kilogramm in 2012, weil die Zahl der Haushalte um 200.000 gegenüber dem Vorjahr zugenommen hat. Insgesamt erreichte das Absatzvolumen im Tiefkühlkost-Gesamtmarkt - also im mehr...

  • Swiss Life Select überzeugt mit hoher Kundenorientierung (BILD) Hannover (ots) - Swiss Life Select wurde als einer von "Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern" ausgezeichnet. Das ist das Ergebnis eines von der Universität St. Gallen, dem Handelsblatt und ServiceRating durchgeführten Wettbewerbs. Bereits zum dritten Mal in Folge hat es der Finanzdienstleister aus Hannover in die Riege der ausgezeichneten Unternehmen geschafft. Diese Auszeichnung bestätigt den hohen Stellenwert, den Servicequalität und das Kundenbeziehungsmanagement bei Swiss Life Select einnehmen. Besonders mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht