"Einzigartig in Deutschland" / Studie lobt Angebot von Geld und Haushalt für die finanzielle Bildung (BILD)
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Bestnoten für Geld und Haushalt: Der Beratungsdienst der  
Sparkassen-Finanzgruppe ist bei der ökonomischen Bildung für  
Erwachsene einzigartig. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt  
veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für  
Erwachsenenbildung, in der die Wissenschaftler bundesweit Angebote  
zur Finanzbildung untersuchten. 
 
   Das Online-Angebot von Geld und Haushalt schnitt bei der  
Auswertung gut ab: Das Portal stelle "zahlreiche Informationen zur  
Verbraucherbildung und zur Analyse und Organisation der eigenen  
wirtschaftlichen Situation" zur Verfügung und könne "mit Blick auf  
die inhaltliche Breite und Anschaulichkeit als einzigartig in  
Deutschland angesehen werden". Die unterschiedlichen  
Ratgeberbroschüren des Beratungsdienstes fassten zudem die  
wichtigsten Informationen anschaulich, praxisnah und ansprechend  
zusammen, urteilten die Wissenschaftler. Die kostenfreien Ratgeber  
sind nach Themen und Lebensphasen gegliedert und decken so ein  
breites Spektrum im Angebotsbereich der finanziellen Bildung ab. 
 
   "Wirtschaftliche Kompetenzen sind im privaten Alltag  
unverzichtbar. Jedoch fühlen sich angesichts der immer komplexeren  
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen viele Menschen überfordert,   
finanzielle Entscheidungen zu treffen", so Korina Dörr, Leiterin des  
Beratungsdienstes Geld und Haushalt. "Hier wollen wir mit unseren  
Beratungsangeboten Unterstützung anbieten." 
 
   Die Studie "Ökonomische Grundbildung für Erwachsene" wurde vom  
Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) als Teil einer vom  
Bundesbildungsministerium geförderten Forschungswerkstatt  
durchgeführt. Die Zusammenfassung der Studie ist in der Publikation  
"Ökonomische Grundbildung für Erwachsene. Ansprüche und Grenzen,  
Zielgruppen, Akteure und Angebote - Ergebnisse einer  
Forschungswerkstatt" im Bertelsmann-Verlag erschienen. 
 
   Über den Beratungsdienst Geld und Haushalt  
 
   Geld und Haushalt - der Beratungsdienst der  
Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Verbraucher mit kostenlosen  
Angeboten bei der persönlichen Finanzplanung. Im Internetportal unter 
www.geld-und-haushalt.de finden sich Bestellmöglichkeiten für  
kostenlose Broschüren und Planungshilfen sowie Online-Angebote, wie  
zum Beispiel der Web-Budgetplaner. Der beim Deutschen Sparkassen- und 
Giroverband (DSGV) angesiedelte Beratungsdienst wurde bereits 1958  
gegründet und ist für sein zukunftsfähiges Bildungskonzept dauerhaft  
als offizielle Maßnahme zur deutschen Umsetzung der UN-Dekade  
"Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet worden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefanie Manig 
Beratungsdienst Geld und Haushalt 
Charlottenstraße 47 
10117 Berlin 
Telefon: 0 30 / 2 02 25-51 90 
Telefax: 0 30 / 2 02 25-51 99 
E-Mail: guh@dsgv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455148
  
weitere Artikel: 
- Kino-Highlights an Ostermontag /
Harry Potter, Easter Bunny und James Bond im ZDF Mainz (ots) - KinoMagie an Ostermontag: Das ZDF zeigt am 1. April  
2013 um 15.10 Uhr "Harry Potter und der Feuerkelch", den vierten Teil 
der mittlerweile abgeschlossenen Filmreihe nach den beliebten Romanen 
von J.K. Rowling. Österliche Kinounterhaltung für die ganze Familie  
bietet auch der amerikanische Spielfilm "Hop - Osterhase oder  
Superstar?", der um 17.30 Uhr als Free-TV-Premiere präsentiert wird.  
In der Mischung aus Real-und Trickfilm sind James Marsden und David  
Hasselhoff zu sehen. Im "Montagskino" um 22.30 Uhr ist Pierce Brosnan mehr...
 
  
- Musik, Sicherheit und Cloud / BASE erweitert Tarife mit starken Partnern (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Mehr Musik: Start des Musik-Streaming-Dienstes MTV Music powered 
     by Rhapsody 
   - Mehr Platz: Die BASE Cloud sorgt für Ordnung 
   - Mehr Sicherheit: Kaspersky ONE Universal Security schützt  
     Android- Smartphones, Android-Tablets, PCs und Macs mit einer  
     einzigen Lizenz 
 
   Bei BASE ist ab dem 1. April der Zugang zu Musik,  
Cloud-Speicherplatz und Sicherheit in den Tarifen und Datenflats  
inklusive. Somit bietet BASE seinen Kunden zum selben Preis ein noch  
vielfältigeres mobiles Interneterlebnis. mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung beachten! / Dienstag, 2. April 2013, 22.15 Uhr / 37° / Mein Sohn, der Mörder / Eltern zwischen Liebe und Entsetzen / Film von Gabriele Jenk Mainz (ots) -  
Es war an einem Sonntagmorgen - einem ersten Advent - als das Telefon 
ging. In kurzen, knappen Sätzen erfuhr Dagmar E. von der Polizei,  
dass ihr Sohn als vierfacher Mörder verhaftet worden sei. Ihr Frank?  
Ein Serienmörder? Dagmar und ihr Mann konnten es nicht glauben. Vier  
Wochen später konnte die Mutter ihren Sohn fragen und musste die  
Antwort ertragen: "Ja, es ist wahr. Ich habe getötet." In vielen  
Briefen schilderte der liebevolle, hilfsbereite Frank, der glückliche 
Ehemann und Familienvater die grausamen Einzelheiten mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 28. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Hoffnung für leere Geldbeutel: Zyperns Banken sollen wieder öffnen 
Höhere Löhne in Deutschland: Gut oder schlecht für die Konjunktur? 
Glühwein statt Osterwasser: Strandkorb im Schnee in Scharbeutz 
Traumziel am Pazifik: Kite-Surfer in der San Francisco Bay  
 
Im Sport: 
FC Bayern: Meisterschaft abgehakt - Die Konzentration gilt Juventus 
Schalke sucht und sucht und sucht - Wer wird der neue Trainer bei  
S04? 
 
Gespräche: 
Osterbrunch mit Christoph Hauser, Koch im "Trois mehr...
 
  
- iX über Dark Patterns als Werbestrategie / Verkaufstricks in Online-Shops Hannover (ots) - Höhere Ticketpreise für manche Kunden,  
zuschnappende Abofallen bei unbedachten Klicks, übertrieben gute  
Bewertungen: Einige Online-Shops versuchen mit Tricks, ihren Umsatz  
zu fördern. Nur wenige dieser als "Dark Patterns" bekannten  
Geschäftspraktiken sind juristisch angreifbar. Doch ihr Einsatz  
gefährdet die Reputation, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner  
aktuellen April-Ausgabe. 
 
   Um ihre Umsätze zu steigern, greifen manche Firmen auf ihren  
Webseiten zu zwielichtigen Mitteln. Vor allem Reiseanbieter versuchen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |