Musik, Sicherheit und Cloud / BASE erweitert Tarife mit starken Partnern (BILD)
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   - Mehr Musik: Start des Musik-Streaming-Dienstes MTV Music powered 
     by Rhapsody 
   - Mehr Platz: Die BASE Cloud sorgt für Ordnung 
   - Mehr Sicherheit: Kaspersky ONE Universal Security schützt  
     Android- Smartphones, Android-Tablets, PCs und Macs mit einer  
     einzigen Lizenz 
 
   Bei BASE ist ab dem 1. April der Zugang zu Musik,  
Cloud-Speicherplatz und Sicherheit in den Tarifen und Datenflats  
inklusive. Somit bietet BASE seinen Kunden zum selben Preis ein noch  
vielfältigeres mobiles Interneterlebnis. Ob 18 Millionen Songs für  
unterwegs, Cloud-Speicherplatz für Fotos und Dokumente oder optimale  
Smartphone-Sicherheit - BASE Kunden wählen einfach einen Basistarif  
und erweitern ihn nach Wunsch mit einer zusätzlichen Datenflat. Die  
Nutzung der Musik-Flat und der Sicherheits-Lösung sind Teil der neuen 
Datenoptionen. Als Basis-Funktionalität ist die BASE Cloud in einigen 
Tarifen bereits integriert. Wer es ganz einfach haben will, wählt den 
neuen Tarif BASE all-in plus, in dem alle Dienste direkt enthalten  
sind. 
 
   Die Zusatzdienste 
 
   MTV Music powered by Rhapsody  
 
   Während der Mittagspause oder auf dem Weg zur Arbeit - mit dem  
Musik-Streaming Dienst MTV Music powered by Rhapsody lassen sich  
überall und zu jeder Zeit die neuesten Songs auf dem Smartphone und  
Tablet (iOS und Android) abspielen. Die Musik-Flat bietet Zugriff auf 
18 Millionen Titel aller Genres und tausende Hörbücher. Mit  
zahlreichen Musikempfehlungen sowie Playlists der Redaktion zu  
verschiedensten Themen und Stimmungen können Kunden einfach und  
bequem immer neue Musik nach ihrem Geschmack entdecken. Individuell  
erstellte Playlists, favorisierte Künstler, Alben oder einzelne Titel 
lassen sich im Nutzerarchiv ablegen und einfach verwalten.  
Lieblingssongs und -alben können auch direkt auf das Endgerät  
heruntergeladen werden, um sie offline ohne Verbindung mit dem  
mobilen Internet oder WLAN zu hören. Die leichte Bedienung 'on the  
run' wird durch eine intuitive Nutzeroberfläche gewährleistet. 
 
   BASE Cloud  
 
   Nie wieder Datenverlust! Mithilfe der BASE Cloud können Daten  
sicher und komfortabel im Internet gespeichert und von verschiedenen  
Endgeräten abgerufen werden. Der BASE Cloud Service ermöglicht damit  
die flexible mobile Verwendung von Fotos, Videos und Musik - ohne den 
Speicherplatz der Endgeräte zu belasten. Darüber hinaus können  
Inhalte über Social Media geteilt werden. 
 
   Universal Security von Kaspersky Lab  
 
   Flexibel und sicher: Kaspersky ONE Universal Security ist eine  
umfassende Security Suite zum Schutz von PCs, Macs,  
Android-Smartphones und Android-Tablets mit einer einzigen Lizenz.  
Basierend auf den preisgekrönten Internetechnologien von Kaspersky  
Lab, bietet Kaspersky ONE für jedes dieser Endgeräte Sicherheit und  
Echtzeitschutz vor Internetbedrohungen. Egal, welches Endgerät Sie  
gerade für Online-Banking, Online-Shopping, zum Surfen oder Chatten  
verwenden: Mit den Technologien von Kaspersky Lab sind Sie sicher in  
der digitalen Welt unterwegs. 
 
   Die erweiterten BASE Tarife auf einen Blick  
 
   Das Tarifpaket BASE smart beinhaltet 100 Freiminuten in alle  
Netze, 100 SMS und 200 MB Datenvolumen inklusive der BASE Cloud mit 3 
GB Speicherplatz - für 15 Euro im Monat. Der BASE all-in bietet den  
Kunden für 30 Euro im Monat neben einer Allnet Telefon Flatrate,  
einer SMS Allnet Flat und 500 MB Datenvolumen die BASE Cloud mit 5 GB 
Speicherplatz. Neu im Tarifportfolio von BASE ist ab April der BASE  
all-in plus. Dieser Tarif bietet für 40 Euro monatlich eine Telefon  
Flatrate in alle Netze, SMS Allnet Flat und 2 GB Datenvolumen.  
Bereits integriert sind neben einer BASE Cloud mit 10 GB  
Speicherplatz der Zugang zu der Musik Flat MTV Music powered by  
Rhapsody und Kaspersky ONE Universal Security. 
 
   Die neuen Daten-Optionen  
 
   Zu allen Tarifen lässt sich über die Optionen BASE Internet Flat L 
plus und BASE Internet Flat XL plus zusätzliches Surfvolumen sowie  
Zugang zu MTV Music powered by Rhapsody buchen. Mit der Internet Flat 
L plus zum Beispiel surfen Kunden mit 750 MB ungedrosseltem  
Datenvolumen im mobilen Internet. Mit dem inkludierten Zusatzdienst  
MTV Music powered by Rhapsody haben sie zudem Zugang zu 18 Millionen  
Songs und Hörbüchern. Auch in der Option Internet Flat XL plus für  
monatlich 10 bzw. 15 Euro ist MTV Music powered by Rhapsody  
enthalten. Außerdem stehen dem Kunden 2 GB ungedrosseltes  
Datenvolumen zur Verfügung. Die BASE Internet Flat XXL plus Option  
bietet neben MTV Music powered by Rhapsody zusätzlich das  
Sicherheitspaket  Kaspersky ONE Universal Security und 10 GB  
Speicherplatz in der BASE Cloud. 
 
   Kein Bedarf an Musik, Sicherheit und Cloud? Für Puristen gibt es  
das Angebot BASE pur. Der Tarif bietet 50 Minuten Telefonie, 50 SMS  
und 50 MB Datenvolumen für 7,50 Euro. 
 
   Neben BASE und E-Plus wird auch MTV Mobile ab dem 1. April MTV  
Music powered by Rhapsody ins Tarifportfolio aufnehmen. Der Tarif  
beinhaltet unverändert eine SMS Flatrate und Internet Flatrate mit  
500 MB ungedrosseltem Datenvolumen für 14,95 Euro. Mit der Internet  
Flat L plus surfen MTV Mobile Kunden für 5 Euro monatlich mit 750 MB  
ungedrosseltem Datenvolumen im mobilen Internet - und erhalten mit  
MTV Music powered by Rhapsody den Zugang zu 18 Millionen Songs und  
Hörbüchern. Auch in der Option Internet Flat XL plus für monatlich 10 
Euro, ist MTV Music powered by Rhapsody enthalten. Außerdem stehen  
dem Kunden 2 GB ungedrosseltes Datenvolumen zur Verfügung. 
 
   Über BASE: Bei BASE stehen die Kunden im Mittelpunkt. Denn nur wer 
seine Kunden kennt, kann ihnen ein unbeschwertes, mobiles Leben  
ermöglichen. Dank einfacher Tarife und einer großen Auswahl an  
Mobiltelefonen steckt BASE voller Möglichkeiten zu einem fairen  
Preis-Leistungs-Verhältnis. 
 
   Weiteres Bild- und Informationsmaterial unter  
http://eplus-gruppe.de/base-erweitert-tarife-mit-starken-partnern 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt für Fragen zu den BASE Tarifen 
 
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG	 
Unternehmenskommunikation & Politik 
Manuela Mirzadeh 
E-Plus Straße 1, 40472 Düsseldorf 
T   +49 211-448-2273 F   +49 211-448-4777  
manuela.mirzadeh@eplus-gruppe.de 
www.eplus-gruppe.de 
 
 
Pressekontakt für allgemeine Produktanfragen: 
 
Rhapsody International GmbH / Napster 
marketing & public relations on demand 
Frau Andrea Fischedick 
Brahmsstraße 7, 63225 Langen 
Fon: +49 (0)6103 - 202 1885  Fax: +49 (0)6103 - 202 9487 
fischedick@mupod.de 
www.napster.de 
 
Kaspersky 
Florian Schafroth 
essential media GmbH 
Landwehrstraße 61, 80336 München 
Telefon: +49-89-74 72 62-43, Fax: +49-89-74 72 62-800 
Florian.Schafroth@essentialmedia.de 
 
 
MTV  
Marie-Blanche Stössinger 
Stralauer Allee 6, 10245 Berlin 
T + 49 30 700100 226   F + 49 30 700100 9226    
stoessinger.marie-blanche@vimn.com  
http://mtvmobile.de/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455150
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung beachten! / Dienstag, 2. April 2013, 22.15 Uhr / 37° / Mein Sohn, der Mörder / Eltern zwischen Liebe und Entsetzen / Film von Gabriele Jenk Mainz (ots) -  
Es war an einem Sonntagmorgen - einem ersten Advent - als das Telefon 
ging. In kurzen, knappen Sätzen erfuhr Dagmar E. von der Polizei,  
dass ihr Sohn als vierfacher Mörder verhaftet worden sei. Ihr Frank?  
Ein Serienmörder? Dagmar und ihr Mann konnten es nicht glauben. Vier  
Wochen später konnte die Mutter ihren Sohn fragen und musste die  
Antwort ertragen: "Ja, es ist wahr. Ich habe getötet." In vielen  
Briefen schilderte der liebevolle, hilfsbereite Frank, der glückliche 
Ehemann und Familienvater die grausamen Einzelheiten mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 28. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Hoffnung für leere Geldbeutel: Zyperns Banken sollen wieder öffnen 
Höhere Löhne in Deutschland: Gut oder schlecht für die Konjunktur? 
Glühwein statt Osterwasser: Strandkorb im Schnee in Scharbeutz 
Traumziel am Pazifik: Kite-Surfer in der San Francisco Bay  
 
Im Sport: 
FC Bayern: Meisterschaft abgehakt - Die Konzentration gilt Juventus 
Schalke sucht und sucht und sucht - Wer wird der neue Trainer bei  
S04? 
 
Gespräche: 
Osterbrunch mit Christoph Hauser, Koch im "Trois mehr...
 
  
- iX über Dark Patterns als Werbestrategie / Verkaufstricks in Online-Shops Hannover (ots) - Höhere Ticketpreise für manche Kunden,  
zuschnappende Abofallen bei unbedachten Klicks, übertrieben gute  
Bewertungen: Einige Online-Shops versuchen mit Tricks, ihren Umsatz  
zu fördern. Nur wenige dieser als "Dark Patterns" bekannten  
Geschäftspraktiken sind juristisch angreifbar. Doch ihr Einsatz  
gefährdet die Reputation, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner  
aktuellen April-Ausgabe. 
 
   Um ihre Umsätze zu steigern, greifen manche Firmen auf ihren  
Webseiten zu zwielichtigen Mitteln. Vor allem Reiseanbieter versuchen mehr...
 
  
- "Ein weites Herz" - Das Schicksal einer deutschen Familie im ZDF /
Mit Nadja Uhl, Iris Berben sowie Friedrich und Max von Thun (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF zeigt das emotionale Schicksal einer deutschen Familie in  
der Nazizeit, das um die bewegende Lebensgeschichte der ehemaligen  
Kabarettistin, Ordensschwester und bekannten Pädagogin Isa Vermehren  
kreist. Das 120-minütige historische Drama "Ein weites Herz" wird an  
Ostermontag, 1. April 2013, 20.15 Uhr, ausgestrahlt. "Der Fernsehfilm 
der Woche" entstand nach der gleichnamigen Biografie von Matthias  
Wegner. Annette Hess schrieb zusammen mit Franziska Gerstenberg und  
Regisseur Thomas Berger das Drehbuch. 
 
 mehr...
 
  
- Sechs Grimme-Preise 2013 für ZDF, ARTE und 3sat Mainz (ots) - Sechs Grimme-Preise gehen 2013 an das ZDF. In der  
Kategorie "Fiktion" wird der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Ende  
einer Nacht" mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Justizthriller 
über einen fesselnden Gerichtsprozess, die Konflikte zweier starker  
Frauen und die Frage nach Recht und Schuld, nach Verantwortung und  
Moral wurde am 26. März 2012 ausgestrahlt. Redaktion im ZDF hatten  
Reinhold Elschot/Stefanie von Heydwolff. Ausgezeichnet werden  
Regisseur Matti Geschonneck, die Schauspielerinnen Ina Weisse und  
Barbara mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |