ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung beachten! / Dienstag, 2. April 2013, 22.15 Uhr / 37° / Mein Sohn, der Mörder / Eltern zwischen Liebe und Entsetzen / Film von Gabriele Jenk
Geschrieben am 27-03-2013 |   
 
 Mainz (ots) -  
Es war an einem Sonntagmorgen - einem ersten Advent - als das Telefon 
ging. In kurzen, knappen Sätzen erfuhr Dagmar E. von der Polizei,  
dass ihr Sohn als vierfacher Mörder verhaftet worden sei. Ihr Frank?  
Ein Serienmörder? Dagmar und ihr Mann konnten es nicht glauben. Vier  
Wochen später konnte die Mutter ihren Sohn fragen und musste die  
Antwort ertragen: "Ja, es ist wahr. Ich habe getötet." In vielen  
Briefen schilderte der liebevolle, hilfsbereite Frank, der glückliche 
Ehemann und Familienvater die grausamen Einzelheiten seiner Taten. Er 
schildert, wie er die Frauen gequält, gefoltert und getötet hat.  
Zurück blieben Eltern, die glaubten, aus diesem Schock nie erwachen  
zu können, so entsetzlich war das, was passiert war. Immer wieder  
stellten sie sich Fragen nach ihrer eigenen Schuld. Was haben sie -  
die Eltern - falsch gemacht, haben sie Signale übersehen, durch die  
die Tat hätte verhindert werden können? Und - konnten sie dieses  
erwachsene Kind weiter lieben?  
 
Ein Jahr später verurteilte ein Gericht den Sohn zu lebenslanger  
Haft. 
 
Die Katastrophe, die ein Gewaltverbrechen in einer bürgerlichen Welt  
auslöst, widerlegt die These, dass eine werteorientierte Erziehung  
Gewalt verhindern kann.  
 
Die Dokumentation erzählt von der Zerrissenheit elterlicher Gefühle,  
ein Kind zu lieben, das ihnen unheimlich und fremd geworden ist durch 
seine grausame Tat. Er begleitet die Eltern von Frank in ihrem neuen  
"Alltag", der vor 15 Jahren begann. Konnten sie wieder zu ihrem  
eigenen Leben zurück finden, und welchen Platz nimmt Frank in diesem  
Leben noch ein? 
 
Gab es Momente, wo die Liebe Risse bekam? Und haben die getöteten  
Frauen und deren Angehörigen Platz gefunden in ihrer Gedankenwelt?  
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  455151
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 28. März 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
Donnerstag, 28. März 2013, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Hoffnung für leere Geldbeutel: Zyperns Banken sollen wieder öffnen 
Höhere Löhne in Deutschland: Gut oder schlecht für die Konjunktur? 
Glühwein statt Osterwasser: Strandkorb im Schnee in Scharbeutz 
Traumziel am Pazifik: Kite-Surfer in der San Francisco Bay  
 
Im Sport: 
FC Bayern: Meisterschaft abgehakt - Die Konzentration gilt Juventus 
Schalke sucht und sucht und sucht - Wer wird der neue Trainer bei  
S04? 
 
Gespräche: 
Osterbrunch mit Christoph Hauser, Koch im "Trois mehr...
 
  
- iX über Dark Patterns als Werbestrategie / Verkaufstricks in Online-Shops Hannover (ots) - Höhere Ticketpreise für manche Kunden,  
zuschnappende Abofallen bei unbedachten Klicks, übertrieben gute  
Bewertungen: Einige Online-Shops versuchen mit Tricks, ihren Umsatz  
zu fördern. Nur wenige dieser als "Dark Patterns" bekannten  
Geschäftspraktiken sind juristisch angreifbar. Doch ihr Einsatz  
gefährdet die Reputation, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner  
aktuellen April-Ausgabe. 
 
   Um ihre Umsätze zu steigern, greifen manche Firmen auf ihren  
Webseiten zu zwielichtigen Mitteln. Vor allem Reiseanbieter versuchen mehr...
 
  
- "Ein weites Herz" - Das Schicksal einer deutschen Familie im ZDF /
Mit Nadja Uhl, Iris Berben sowie Friedrich und Max von Thun (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF zeigt das emotionale Schicksal einer deutschen Familie in  
der Nazizeit, das um die bewegende Lebensgeschichte der ehemaligen  
Kabarettistin, Ordensschwester und bekannten Pädagogin Isa Vermehren  
kreist. Das 120-minütige historische Drama "Ein weites Herz" wird an  
Ostermontag, 1. April 2013, 20.15 Uhr, ausgestrahlt. "Der Fernsehfilm 
der Woche" entstand nach der gleichnamigen Biografie von Matthias  
Wegner. Annette Hess schrieb zusammen mit Franziska Gerstenberg und  
Regisseur Thomas Berger das Drehbuch. 
 
 mehr...
 
  
- Sechs Grimme-Preise 2013 für ZDF, ARTE und 3sat Mainz (ots) - Sechs Grimme-Preise gehen 2013 an das ZDF. In der  
Kategorie "Fiktion" wird der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Ende  
einer Nacht" mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Justizthriller 
über einen fesselnden Gerichtsprozess, die Konflikte zweier starker  
Frauen und die Frage nach Recht und Schuld, nach Verantwortung und  
Moral wurde am 26. März 2012 ausgestrahlt. Redaktion im ZDF hatten  
Reinhold Elschot/Stefanie von Heydwolff. Ausgezeichnet werden  
Regisseur Matti Geschonneck, die Schauspielerinnen Ina Weisse und  
Barbara mehr...
 
  
- King feiert 10-jähriges Bestehen mit neuem Saga-Spiel und neuem Markendesign Hamburg (ots) - King, weltweiter Marktführer von Cross-Plattform  
Spielen für Zwischendurch, feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem  
Start eines neuen Saga-Spiels bei Facebook, dem neuen Logo- und  
Markendesign sowie aktuellen Wachstumszahlen. Als Teil seines neuen  
Markendesigns heißt das Unternehmen ab sofort nicht mehr King.com,  
sondern King. 
 
   Aktuell verzeichnet King über 108 Millionen Spieler und 12  
Milliarden Gameplays im Monat für das gesamte Netzwerk von Online-,  
Mobile- und Social Games. Von den 108 Millionen monatlichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |