Mobile Nutzung von Online-Services auf Messen nimmt zu
Geschrieben am 14-03-2013 |   
 
 Frankfurt (ots) - Über drei Viertel der Besucher von Fachmessen  
der Messe Frankfurt nutzen mittlerweile während der Veranstaltungen  
intensiv Smartphones oder Tablets. Die Nutzerzahlen der mobilen  
Messeangebote nehmen entsprechend rapide zu - beispielsweise beim  
kostenlosen WLAN vor Ort, bei mobile Apps oder den seit Ende letzten  
Jahres für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimierten  
Web-Angeboten des Unternehmens. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen  
der Messe Frankfurt zum "Online-Verhalten während Messen". Hierbei  
wurden die jüngsten Weltleitmessen des Unternehmens mit großen  
Besucherzahlen betrachtet. 
 
   "Knapp jeder zweite Besucher unserer Messen kommt aus dem Ausland  
und je nach Messe haben 80 bis 90 Prozent der Besucher ein Smartphone 
oder Tablet dabei", sagt Kai Hattendorf, Bereichsleiter "Digital  
Business" bei der Messe Frankfurt und verantwortlich für das digitale 
Angebots- und Serviceportfolio, das die Messe unter der Marke  
Dexperty zusammenfasst. "Entsprechend wichtig ist es, dass wir  
mobilfähige digitale Services und Informationen zur laufenden Messe  
anbieten." Dies erfolgte 2011/2012 vor allem durch Smartphone-Apps,  
die 2012 vom Weltmesseverband UFI als beste Lösung der  
Messewirtschaft ausgezeichnet wurden. "Seit Dezember vergangenen  
Jahres bieten wir zudem unseren gesamten Onlineauftritt mobil in  
einer portierten Fassung an", so Hattendorf. 
 
   Die Nutzung der mobilen Besucher-Services und -Angebote fördert  
die Messe Frankfurt auf ihrem Gelände durch ein kostenlos nutzbares  
WLAN-Netz. Bereits knapp 50 Prozent der Besucher nutzen in Frankfurt  
diesen Service - etwa doppelt so viele wie Anfang 2012. Seinerzeit  
hatte die Messe Frankfurt als erste Messegesellschaft in Deutschland  
das kostenlose WLAN für Messebesucher bei den eigenen Veranstaltungen 
eingeführt. 
 
   Genutzt werden die Apps primär für die Ausstellersuche,  
Geländepläne, Infos zu Ausstellern, Neuheiten, Events oder Specials.  
Angebote wie ein Buddyfinder zur Vernetzung mit Kontakten auf dem  
Messegelände werden noch in geringerem Maße genutzt, gewinnen aber  
mit weiterem Wachstum der Messe-Communities an Bedeutung. Bei der  
diesjährigen Ambiente, der weltweit wichtigsten Konsumgütermesse  
wurden durchschnittlich 20 Aufrufe der App pro Nutzer registriert. 
 
   Zusätzlich zu den Apps werden auch die klassischen Web-Angebote  
immer stärker über mobile Endgeräte aufgerufen. Von über einer halben 
Million Aufrufe während der Ambiente 2013 kamen knapp elf Prozent aus 
dem Mobile Web; Tendenz steigend. Voraussetzung hierfür war die  
durchgängige Optimierung aller Online-Angebote der Messe Frankfurt,  
von den Newslettern, über die Websites oder Blogs bis hin zu eigenen  
Special Interest Foren und Business Matching Portalen. 
 
   Mehr Komfort für Besucher und Aussteller  
 
   Aussteller und Besucher achten immer stärker auf mobile Angebote.  
Die einfache und schnelle Navigation durch die Angebote der Messe  
Frankfurt wird genutzt, um den Messebesuch effektiv vorzubereiten,  
sich während einer Messe optimal zu orientieren und einfach zu  
vernetzen. Aussteller können zudem ihre Online-Angebote in die von  
der Messe Frankfurt bereitgestellten Inhalte und Service-Tools wie  
Apps und Suchfunktionen oder in Plattformen für Digital Business  
Matching integrieren. Dies erfolgt über Content, Verlinkung und bei  
Bedarf Werbung an den entsprechenden Touchpoints. 
 
   Bildmaterial und Videos finden Sie in der digitalen Pressemappe  
unter: http://ots.de/qEfEN 
 
   Hintergrundinformation Dexperty - digital expertise by Messe  
Frankfurt  
 
   Dexperty ist die neue Marke der Messe Frankfurt zur Entwicklung  
und Bündelung der wachsenden Zahl digitaler Services und Produkte für 
Aussteller und Besucher. Dexperty liefert optimierte Angebote für das 
erfolgreiche "Business Matching" in den Communities rund um die  
Veranstaltungen der Messe Frankfurt. Neben zahlreichen Social Media  
Plattformen gehören dazu productpilot.com, productpilot.tv, Special  
Interest Angebote, mobile Apps und optimierte Werbe-Optionen auf den  
Online-Plattformen der Messe Frankfurt. Weitere Informationen:  
http://www.dexperty.de 
 
   Hintergrundinformation Messe Frankfurt 
 
   Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und  
weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen.  
Die Unternehmensgruppe besitzt ein globales Netz aus 28  
Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern.  
Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden 
präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen  
"made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe  
Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den  
578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit  
zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen  
befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt  
Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere  
Informationen: http://www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen  
(2012). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Markus Quint 
Tel. +49 69 75 75 - 59 05 
Fax +49 69 75 75 - 58 83 
markus.quint@messefrankfurt.com 
http://www.messefrankfurt.com 
 
Nicole Celikkesen 
Tel. +49 611 74131 52 
Nicole.Celikkesen@messefrankfurt.com 
http://www.dexperty.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  452589
  
weitere Artikel: 
- Geschäftsjahr 2012: REWE Group wächst weiter in Deutschland und Europa - Selbstständige REWE-Partner mit Umsatzzuwachs von über 10 Prozent Köln (ots) -  
 
- REWE Group-Umsatz wächst um 2,7 Prozent auf 49,7 Milliarden Euro  
- Umsatzplus in Deutschland von 2,4 Prozent; im Ausland + 3,6 Prozent 
- Anzahl der Mitarbeiter steigt um 1,5 Prozent auf 327.600  
  Beschäftigte   
- Selbstständiger Einzelhandel steigt um 6,6 Prozent auf  
  10,6 Milliarden Euro  
- REWE-Partnerkaufleute als stärkste  
  Wachstumstreiber mit + 10,2  Prozent  
- REWE-Konzern mit 41,6 Milliarden Euro Umsatz auf neuem Rekordniveau 
- EBITA deutlich verbessert auf 501,2 Millionen Euro  
- Discount National mit mehr...
 
  
- BVDW: Digitale Werbung zählt fest zur Marketingstrategie deutscher Unternehmen Düsseldorf (ots) - Online baut seine Anteile im Mediamix in allen  
Wirtschaftsbereichen aus / Dienstleistungen, Kraftfahrzeugmarkt sowie 
Handel & Versand zählen zu den investitionsstärksten  
Wirtschaftsbereichen 
 
   Digitale Werbung baut ihre Position in der Marketingstrategie  
deutscher Unternehmen weiter aus. Zu den investitionsstärksten  
Wirtschaftsbereichen in Deutschland zählen Dienstleistungen, der  
Kraftfahrzeugmarkt und die Handel- und Versandbranche. Die jeweils  
größten prozentualen Anteile im Mediamix investieren die  
Finanzbranche mehr...
 
  
- Kontinuität im Vorstand der REWE Group - Aufsichtsrat verlängert Verträge von Manfred Esser und Frank Wiemer Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der REWE Group hat die  
Vorstandsverträge von Manfred Esser (51) und Frank Wiemer (53) um  
jeweils fünf Jahre verlängert. Dies gab der Kölner Einzelhandels- und 
Touristikkonzern am Donnerstag anlässlich der Jahrespressekonferenz  
zur Vorstellung der Geschäftszahlen 2012 bekannt.  
 
   Manfred Esser wurde erstmals im Januar 2008 in den Vorstand der  
REWE Group berufen. Dort verantwortet er die Bereiche Strategischer  
Einkauf, Discount International, Produktion, Qualitätssicherung und  
Shopper Marketing. Der mehr...
 
  
- Sixty Thousand Europeans 'Quit Smoking With Barça' and the European Commission Brussels (ots/PRNewswire) - 
 
   Today, an important benchmark of more than 60,000 smokers across  
Europe has been reached with the innovative smoking cessation  
programme, 'Quit Smoking With Barça'  
(http://www.quitsmokingwithbarca.eu). This programme is a  
collaborative effort between FC Barcelona (FCB) and the European  
Commission. This notable achievement comes less than three months  
since the launch of the collaboration. 
 
   'Quit Smoking With Barça' is an innovative online platform that  
provides evidence-based advice, customised mehr...
 
  
- Start Dialogoffensive Wärme im Dialog Berlin (ots) - Fortschritte bei der Wärmedämmung sind für die  
Energiewende und den Klimaschutz in Deutschland von entscheidender  
Bedeutung. Umso problematischer ist die Art, in der neuerdings die  
Diskussion um eine energieeffiziente Gebäudehülle geführt wird:  
Fassadenbrände, Spechtlöcher, Schimmelpilze, negative Energiebilanz - 
das sind nur einige Stichworte einer zunehmend polemisch geäußerten  
Kritik an Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS). Die Branche mahnt zu  
einer fairen und sachlichen Diskussion und ruft dazu die  
Dialogoffensive mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |