| | | Geschrieben am 13-03-2013 Staatliche Umverteilung - Deutschland in der Spitzengruppe
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 In Deutschland wird im Vergleich der EU-Staaten
 überdurchschnittlich stark umverteilt. Davon profitiert in erster
 Linie der untere Einkommensbereich.  Das geht aus der jetzt
 veröffentlichten IW-Studie "Staatliche Umverteilung in der EU"
 hervor. Danach erhalten die einkommensschwächsten 20 Prozent der
 Bevölkerung fast die Hälfte, nämlich 46 Prozent, ihres Einkommens aus
 Nettotransfers. Das untere Einkommensfünftel empfängt  somit deutlich
 mehr Transferleistungen als es an Steuern und Sozialbeiträgen zahlt.
 Deutschland belegt damit Platz fünf im EU-Ranking hinter Irland,
 Finnland, Dänemark und Schweden.  Die Bundesrepublik habe nicht nur
 vergleichsweise hohe Abgaben und Transfers, sondern diese werden auch
 zielgerichtet von oben nach unten umverteilt, heißt es in der
 Untersuchung. Die Hauptfinanziers der Transferzahlungen, das obere
 Einkommensfünftel, werden in den EU-Staaten unterschiedlich stark zur
 Kasse gebeten. Gemessen an seinem Nettoeinkommen führt das obere
 Einkommensfünftel in Deutschland mehr als 36 Prozent an Steuern und
 Sozialbeiträgen ab. Es erhält im Gegenzug einen Renten- und
 Transferanteil in Höhe von gut 19 Prozent. Im Saldo zahle das obere
 Einkommensfünftel in Deutschland mehr als 17 Prozent seines
 Nettoeinkommens. Im EU-Vergleich belegt die Bundesrepublik damit
 einen Platz im oberen Drittel. "Deutschland erreicht eine deutlich
 überdurchschnittliche Belastung bei den oberen Einkommen", resümiert
 die Studie. Die größten Nettozahler im höheren Einkommensbereich
 seien die Niederländer mit 38 Prozent, gefolgt von den Dänen mit 36
 Prozent und den Briten mit 24 Prozent.
 
 Judith Niehues: Staatliche Umverteilung in der Europäischen Union,
 in: IW-Trends 1/2013
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin im IW: Dr. Judith Niehues, Telefon: 0221 4981 - 768
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 452364
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Continentale alleinige Anteilseignerin der Mannheimer Versicherungen - Verschmelzung rechtswirksam - wichtiger Integrationsschritt vollzogen Dortmund/Mannheim (ots) - Die angekündigte Verschmelzung der  
Mannheimer AG Holding auf die deutsche internet versicherung ag  
(div), eine Gesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes auf  
Gegenseitigkeit, wurde am 11. März im Handelsregister Dortmund  
eingetragen. Die div ist damit Rechtsnachfolgerin der Mannheimer AG  
Holding und Alleingesellschafterin der Mannheimer Versicherungen. Die 
Kunden und Vertriebspartner der Mannheimer Versicherungen profitieren 
nunmehr von der Zugehörigkeit zu einem finanzstarken  
Versicherungsverbund. mehr...
 
Detecon auf planningIT eXchange 2013: Digitale Transformation interaktiv umsetzen Berlin/Köln/Eschborn (ots) -  
 
- Neue Geschäftsfähigkeiten exemplarisch modellieren 
- Transformationsvorhaben mit Enterprise Architecture Management 
  (EAM) steuern 
- Diskussion im Solution Space: "Droht das Ende der IT-Abteilung?" 
 
 
   Wo und wie wirkt sich die digitale Transformation in der eigenen  
Unternehmens- und Prozesslandschaft aus? Wie lässt sich der Aufwand  
für erforderliche Innovationen und Änderungen abschätzen? Diese und  
weitere Fragen beantwortet Detecon auf der 8. planningIT eXchange vom 
20.-21. März in Berlin. Am mehr...
 
Automotive-Branche hat noch große Einsparpotentiale Bonn/Frankfurt (ots) -  
 
   - Allein im Bereich Transportlogistik können die Unternehmen im  
     Jahr bis zu neun Prozent ihrer Kosten einsparen 
 
   - Notwendig ist eine stärkere Standardisierung, Harmonisierung und 
     Automatisierung der internationalen Logistik-Abläufe, wodurch  
     die Betriebe ihre Logistikkosten kontinuierlich und nachhaltig  
     senken können 
 
   - Als 4PL-Anbieter hat G-SCS Anfang des Jahres hierfür ein neues,  
     umfangreiches Dienstleistungs- und Softwareportfolio auf den  
     Markt gebracht, welches mehr...
 
Die besten Tourismusprojekte Oberösterreichs vor den Vorhang! - BILD Linz (ots) - Für den "Pegasus 2013 - Sonderpreis Innovativer 
Tourismus" werden die besten Tourismusprojekte Oberösterreichs 
gesucht. Ausgezeichnet werden neue Ideen, die erfolgreich umgesetzt, 
die Dienstleistungsqualität im Tourismus nachhaltig gestärkt und 
Gäste begeistert haben. 
 
   "Durch die Vorbildwirkung der Auszeichnung sollen vor allem 
Innovationen ausgelöst beziehungsweise umgesetzt und Know-how 
gefördert und weiter vermittelt werden. Gleichzeitig wird damit die 
Wettbewerbsfähigkeit der Destination Oberösterreich gestärkt und mehr...
 
Handel in der Verantwortung: Vertrauen ist ein verderbliches Gut Stuttgart (ots) - Glaubwürdigkeit ist die Basis für  
Unternehmenserfolg. Dazu braucht es auch Nachhaltigkeit in der  
internationalen Lieferkette. Herausforderungen und Perspektiven zeigt 
das Deutsche CSR-Forum 9.-10. April 2013 in Ludwigsburg bei  
Stuttgart. 
 
   Pferdefleisch, Bio-Eier, giftige Textilien und Fabrikbrände in  
Bangladesch - die aktuellen Schlagzeilen verunsichern die Verbraucher 
und werfen Fragen auf: Wem kann ich beim Einkauf noch vertrauen? Was  
steckt tatsächlich in meiner Einkaufstasche, und wie steht es mit der 
Verantwortung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |