Biosafe feiert das einmillionste SEPAX-Kit für die Bearbeitung von Nabelschnurblut
Geschrieben am 11-03-2013 |   
 
 Eysins, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   Biosafe ist stolz darauf, dass es mit der Herstellung der  
einmillionsten proprietären SEPAX Separationskammer für das  
Nabelschnurblut-Bearbeitungskit einen Meilenstein feiern kann. Dieser 
Meilenstein bestätigt, dass SEPAX zum Branchenstandard bei  
Nabelschnurblutbanken geworden ist, da es in fast der Hälfte der  
weltweit durchgeführten Bearbeitungen des Nabelschnurblutbestands  
genutzt wurde. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121119/574143 ) 
 
   Das Erreichen des einmillionsten Kits kommentierend, erklärte der  
Gründer und Vorsitzende des Vorstands, Claude Fell: "Laut des  
Worldwide Network for Blood and Marrow Transplantation wurden bisher  
mehr als eine Millionen Stammzellentransplantation durchgeführt und  
wir sind stolz darauf, ein Glied in der Kette zu sein, welche die  
Zelltherapie durch innovative Anwendungen für die Zellbearbeitung  
möglich macht. Das Biosafe den Meilenstein einer Millionen  
Separationskammern erreicht hat, ist ebenfalls eine Anerkennung des  
Engagements unserer Angestellten, hochmoderne Qualität und  
Zuverlässigkeit beim Design und der Herstellung unserer  
Zellseparationskits zu bieten. 
 
   SEPAX bietet auch eine grosse Auswahl an Anwendungen für den sich  
schnell entwickelnden Bereich der regenerativen Medizin. Es wird auch 
für die patientennahe Diagnostik eingesetzt, wie in den Bereichen  
Herz-Kreislauf und Orthopädie, währenddessen es im biotechnologischen 
und pharmazeutischen Bereich eine vielfältige Verarbeitungsplattform  
darstellt. Der Anwendungsbereich reicht von der Separation nach  
Dichtegradienten von peripheren Blutstammzellen und Knochenmark bis  
hin zur Zellwäsche. 
 
   Informationen zur Biosafe Group 
 
   Die 1997 gegründete Biosafe Group ist im Design, in der  
Herstellung und im Marketing von automatisierten  
Zellbearbeitungssystemen aktiv. Die privat geführte Biosafe Group hat 
ihren Hauptsitz in der Schweiz und unterhält vier regionale  
Tochtergesellschaften (Genf, Houston, Hongkong und Schanghai). Die  
direkte oder durch Vertriebspartner ermöglichte Präsenz der Gruppe  
erstreckt sich über 45 Länder. 
 
 
Weitere Informationen: 
Christopher Bolton 
CFO 
Biosafe Group 
+41-21-365-27-27 
christopher.bolton@biosafe.ch 
http://www.biosafe.ch 
 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121119/574143
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  451689
  
weitere Artikel: 
- Sollten Sie Outsourcing betreiben? Berlin (ots/PRNewswire) - 
 
   "Der Markt für Contract-Manufacturing-Organisationen (CMO) in den  
USA ist der grösste im Bereich der pharmazeutischen  
Fertigungsaufträge.2011 wurden hier Erträge in Höhe von etwa 10,7  
Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Expansion des CMO-Marktes  
wird dadurch angetrieben, dass ... immer mehr grosse  
Pharmaunternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren,  
um ihre Gewinnmargen zu steigern, Outsourcing betreiben."* 
 
   WTG freut sich, bekannt geben zu können, dass Gordon Ewart,  
leitender mehr...
 
  
- DSIT, ein Acorn Energie-Unternehmen, erhält eine weitere Runde von Aufträgen von einer unbekannten Flotte für ihr AquaShield(TM) Unterwassersicherheitssystem Givat Shmuel, Israel (ots/PRNewswire) - DSIT Solutions Ltd, ein  
Acorn Energie-Unternehmen , gab heute den Erhalt von mehreren  
Aufträgen von einer unbekannten Flotte für eine Reihe von  
AquaShield(TM) Unterwassersicherheitssystemen bekannt. Der Auftrag in 
Höhe von $ 3,2 Millionen ist für die sofortige Produktion und  
Auslieferung. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO]) 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO]) mehr...
 
  
- Online einkaufen und trotzdem bar bezahlen / Kunden können ab sofort Online-Einkäufe bei dm-drogerie markt mit Bargeld bezahlen Berlin (ots) - Der Online-Bezahldienst "Barzahlen" startet ab  
sofort deutschlandweit mit dem Kooperationspartner dm-drogerie markt  
einen einzigartigen Service: Kunden können von nun an in allen 1390  
dm-Märkten ihre Online-Einkäufe, die sie bei verschiedenen  
Online-Shops tätigen können, vollkommen sicher bar bezahlen. Der  
Kunde druckt dazu nach Kaufabschluss einen Zahlschein mit Barcode aus 
und nimmt ihn mit zur nächsten Partnerfiliale von Barzahlen, zum  
Beispiel einem dm-Markt. Der Zahlschein wird dort an der Kasse  
gescannt und der mehr...
 
  
- Wachstumsimpulse für die Buchbranche: Das neue Fachmagazin "indition" stellt innovative Geschäftsmodelle zur Monetarisierung von Inhalten im Buchmarkt vor (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Seit Jahren erlebt die Buchbranche eine Rezession, die Vorhersagen 
zufolge weiter anhalten wird. Eine Studie der Unternehmensberatung  
PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert, dass die Umsätze im  
deutschen Buchmarkt 2013 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent  
sinken. Selbst bis 2016 erwartet PwC in der Studie "German  
Entertainment and Media Outlook 2012-2016" keine Erholung. Die  
Branche hat jedoch das Potenzial, dieser Prognose entgegenzuwirken.  
Ziel des neuen Online-Fachmagazins "indition" ist es, solche  
Wachstumsimpulse mehr...
 
  
- ERGO Versicherungsgruppe AG bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ab sofort stehen Ihnen in den Bilddatenbanken aktuelle Pressefotos 
zur Verfügung. 
 
Die Pressebilder können in folgenden Bilddatenbanken und  
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:  
http://www.picture-alliance.com  
http://www.multimedia.mecom.eu/  
http://www.presseportal.de  
http://www.i-picturemaxx.com  
http://www.presseportal.de/pm/14591 
 
 
 
Pressekontakt: 
Alexandra Bufe 
ERGO Versicherungsgruppe AG  
Leiterin Media Relations 
Victoriaplatz 2 
40198 Düsseldorf 
Tel.: 0211/477-3003 
Mobil: 0160/477 3003 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |