Wachstumsimpulse für die Buchbranche: Das neue Fachmagazin "indition" stellt innovative Geschäftsmodelle zur Monetarisierung von Inhalten im Buchmarkt vor (BILD)
Geschrieben am 11-03-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Seit Jahren erlebt die Buchbranche eine Rezession, die Vorhersagen 
zufolge weiter anhalten wird. Eine Studie der Unternehmensberatung  
PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert, dass die Umsätze im  
deutschen Buchmarkt 2013 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent  
sinken. Selbst bis 2016 erwartet PwC in der Studie "German  
Entertainment and Media Outlook 2012-2016" keine Erholung. Die  
Branche hat jedoch das Potenzial, dieser Prognose entgegenzuwirken.  
Ziel des neuen Online-Fachmagazins "indition" ist es, solche  
Wachstumsimpulse und Möglichkeiten anhand von Fallbeispielen,  
Marktanalysen und -kennzahlen zu betrachten. Herausgeber des  
Fachmagazins für "independent publishing" ist der Hamburger  
Verlagsdienstleister tredition. 
 
   Die klassische Wertschöpfungskette verändert sich immer schneller  
durch neue Web-Technologien, neue Herstellungsverfahren und  
innovative Dienstleister. Die daraus resultierenden Chancen ziehen  
neue Marktteilnehmer an und ermöglichen neuartige profitable  
Geschäftsmodelle. So nutzen Autoren beispielsweise die Möglichkeiten, 
Bücher nicht mehr bei Verlagen veröffentlichen zu lassen, sondern  
nehmen ihr Glück selbst in die Hand. Zeitungs- und  
Zeitschriftenverlage publizieren bereits verwendete Inhalte in  
digitaler oder gedruckter Form in Zweitverwertung.  
Interessen-Communities ermöglichen ihren Nutzern, Inhalte innerhalb  
der Community zu verkaufen. 
 
   Wie durch independent publishing Umsatzpotenziale für  
Branchenbeteiligte und branchenfremde Unternehmen entstehen,  
betrachten die Redakteure von indition in der ersten Ausgabe. Sie  
trägt den Titel "Marken & Marketing". Fortan erscheint indition  
einmal im Quartal. Das Fachmagazin richtet sich an Unternehmen der  
Buch- und Verlagsbranche aber auch an branchenfremde Unternehmen, die 
im Buchmarkt aktiv werden wollen. 
 
   Die aktuelle Ausgabe von indition ist auf  
www.tredition.de/indition abrufbar. 
 
 
 
Pressekontakt: 
tredition GmbH 
Sönke Schulz 
Grindelallee 188 
20144 Hamburg 
Telefon: +49(0)40-4142778-00 
presse@tredition.de 
www.tredition.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  451693
  
weitere Artikel: 
- ERGO Versicherungsgruppe AG bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ab sofort stehen Ihnen in den Bilddatenbanken aktuelle Pressefotos 
zur Verfügung. 
 
Die Pressebilder können in folgenden Bilddatenbanken und  
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:  
http://www.picture-alliance.com  
http://www.multimedia.mecom.eu/  
http://www.presseportal.de  
http://www.i-picturemaxx.com  
http://www.presseportal.de/pm/14591 
 
 
 
Pressekontakt: 
Alexandra Bufe 
ERGO Versicherungsgruppe AG  
Leiterin Media Relations 
Victoriaplatz 2 
40198 Düsseldorf 
Tel.: 0211/477-3003 
Mobil: 0160/477 3003 mehr...
 
  
- Elektrik- und Elektronikpannen bei Lkw hoch wie nie / Der ADAC TruckService war im Jahr 2012 rund 105 000 Mal im Einsatz München (ots) - Mit dem Rekordwert von 32,1 Prozent führen Schäden 
an Elektrik und Elektronik die Lkw-Pannenstatistik des ADAC für das  
Jahr 2012 an (2011: 29,2 Prozent). Meist streikte die Batterie.  
Kaputte Reifen landen mit 26,8 Prozent auf Platz zwei der häufigsten  
Pannenursachen (2011: 31,6 Prozent). An dritter Stelle folgen  
Motorschäden (Anlasser und Keilriemen). Mit 25,3 Prozent übertreffen  
sie das Niveau des Vorjahres (2011: 20,7 Prozent) und liegen fast  
gleichauf mit den Reifen. 
 
   Insgesamt verzeichneten die Gelben Engel mehr...
 
  
- Audi Kommunikation mit neuem Newsroom (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Alle Kanäle der Audi Kommunikation in einem Portal 
   - Modernes Design, innovative Technik und zusätzliche Services 
 
   Pünktlich zur Jahrespressekonferenz launcht die Audi Kommunikation 
eine neue Rechercheplattform: Audi News - das Portal für  
Medienprofis. Unter www.audi-news.de finden Journalisten, Blogger und 
Online-Multiplikatoren ab sofort aktuelle Themen aus dem Unternehmen  
auf einen Blick. Ob Pressemitteilungen, Fotos, Videos, Magazine oder  
Termine - das neue Portal bietet einen schnellen und übersichtlichen mehr...
 
  
- Studie belegt: Verbraucher finanzieren oft zu teuer - aus Unwissenheit oder Sorge vor bürokratischen Hürden (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Wenn es um kurzfristige Finanzierungen geht, greifen viele  
Konsumenten häufig ganz selbstverständlich auf den Dispokredit ihrer  
Bank zurück. Welche Kosten dabei entstehen, ist vielen jedoch nicht  
bewusst, wie eine aktuelle Barclaycard Studie zeigt: 49 Prozent  
kennen den eigenen Dispo-Zinssatz nicht oder nennen einen Zinssatz,  
der deutlich vom durchschnittlichen Dispo-Zinssatz abweicht. Dass ein 
Ratenkredit oft die zinsgünstigere Alternative ist, wissen zwar 74  
Prozent, ebenso viele Verbraucher nutzen ihn jedoch mehr...
 
  
- Keek bringt Social Video App für BlackBerry auf den Markt - BELIEBTE APP FÜR MOBILTELEFONE JETZT AUF BLACKBERRY 10-PLATTFORM 
VERFÜGBAR 
 
   Toronto (ots/PRNewswire) - Die App des führenden  
Social-Video-Netzwerks Keek [http://www.keek.com/] ist ab sofort auch 
für BlackBerry-Mobiltelefone verfügbar. Die neue App von Keek kann  
über das Portal BlackBerry World  
[http://appworld.blackberry.com/webstore/content/23763882/]  
heruntergeladen werden und ist für Smartphones geeignet, die  
BlackBerry 10 verwenden. 
 
   (Foto:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130307/NY73422  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130307/NY73422] mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |