| | | Geschrieben am 08-03-2013 Einladung zu Wirtschaftspressekonferenz & Innovations-Rundgang der Internationalen Dental-Schau
 | 
 
 Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren!
 
 Deutschland muss auf die Dauer mehr sein als "nur" der Weltmeister
 im Blechbiegen. Kanzlerin Angela Merkel hat es zur Eröffnung der
 weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover deutlich gesagt:
 Maschinenbau und Autoindustrie allein reichten nicht aus, um
 hierzulande das Wachstum der Zukunft zu sichern. Man habe noch nicht
 ganz die Antwort, wo es denn genau herkommen solle - aus der IT?
 
 Einen anderen attraktiven Bereich, bisher freilich weniger stark
 beachtet, stellt die Dentalindustrie mit ihren High-tech-Produkten
 und -Dienstleistungen für die zahnärztliche Praxis und das
 zahntechnische Labor dar. Auch hier sieht sich Deutschland in der
 glücklichen Lage, die weltgrößte Messe zu beherbergen - die
 Internationale Dental-Schau (IDS). Alle zwei Jahre findet sie in Köln
 statt, aktuell vom 12. bis zum 16. März, und dies mit einem Besuch,
 der er mit der Cebit aufnehmen kann (geschätzt über 110.000
 Besucher), obwohl zur IDS nur Fachpublikum Zutritt erhält.
 
 Auch die Aussteller-Zahlen sind einmal mehr rekordverdächtig. Mehr
 als 1.900 Unternehmen aus über 58 Ländern haben sich bereits
 angemeldet - deutlich mehr Zusagen und höhere Internationalität als
 zum Vergleichszeitpunkt der IDS 2011. Auf die hohe Innovationskraft
 der hiesigen Unternehmen weist der VDDI (Verband der Deutschen
 Dental-Industrie) hin - Geschäftsführer Dr. Markus Heibach:
 "Optimierte CAD/CAM-Prozesse und ganz neue Werkstoffklassen treffen
 hierzulande auf eine aufgeschlossene Zahnärzteschaft und
 Top-Zahntechniker, anerkanntermaßen die besten weltweit. Modernste IT
 findet sich in jeder der neuen CAD/CAM-Maschinen zur mikrogenauen
 Formung von Inlays, Kronen, Brücken etc., hinzu treten die originär
 medizinischen Aspekte von Therapie und Prophylaxe - eine
 Zukunftsbranche par excellence."
 
 Sie haben die Gelegenheit, exklusiv schon vor dem eigentlichen
 Messebeginn die wichtigsten ökonomischen Eckdaten und Innovationen
 kennen zu lernen. Dazu laden wir Sie hiermit herzlich ein auf die
 
 - Wirtschaftspressekonferenz zur Internationalen Dental-Schau
 (IDS) 2013
 - Montag, 11. März 2013, 10 Uhr
 - Treffpunkt: Pressecentrum im CongressCentrum Ost der Koelnmesse
 
 Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, exklusiv schon vor Beginn
 der eigentlichen Messe die wichtigsten aktuellen Innovationen bei
 einem Rundgang durch die Hallen kennenzulernen. Nehmen Sie die
 Gelegenheit wahr, sich direkt mit den Ausstellern auszutauschen!
 
 Wir freuen uns auf Sie.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burkhard Sticklies
 VDDI Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V.
 GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH
 Aachener Straße 1053-1055
 50858 Köln
 Fon: ++49-221-500687-14
 Fax: ++49-221-500687-21
 www.vddi.de
 www.dental-place.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 451377
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SMA und STIEBEL ELTRON gemeinsam aktiv / Energiemanagement im 'Haus der Zukunft' (BILD) Holzminden/Niestetal (ots) - 
 
   STIEBEL ELTRON, weltweit zu den Markt- und Technologieführern in  
den Bereichen 'Haustechnik' und 'Erneuerbare Energien' zählendes  
Unternehmen, und die SMA Solar Technology AG, weltweit führend im  
Bereich der Systemtechnik für Photovoltaikanlagen, geben Kooperation  
auf der ISH bekannt. 
 
   Der Gedanke ist faszinierend: Eine Wärmepumpe schaltet sich ein,  
wenn erneuerbare Energie von der Sonne ausreichend und kostengünstig  
zur Verfügung steht. Im Augenblick nicht benötigte Energie lagert das 
System mehr...
 
Bessere Karrierechancen für Hochqualifizierte: Randstad Professionals ist "Top Arbeitgeber 2013" (BILD) Köln (ots) - 
 
   Bereits im dritten Jahr in Folge wurde der Personaldienstleister  
Randstad Professionals vom CRF Institute für seine hervorragende  
Personalarbeit ausgezeichnet. 2013 trägt das Unternehmen erneut das  
Zertifikat "Top Arbeitgeber". Mit dem Gütesiegel würdigt die  
unabhängige Organisation jedes Jahr Unternehmen mit herausragendem  
Mitarbeitermanagement. Im Mittelpunkt steht die objektive Bewertung  
von Vergütung und Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen,  
Innovationsmanagement, Unternehmenskultur sowie Aus- und  
Weiterbildung mehr...
 
CeBIT: Lehrer entwickeln mit Hasso-Plattner-Institut innovative Ideen für attraktiveren Informatikunterricht -------------------------------------------------------------- 
      Das HPI auf der CeBIT 
      http://ots.de/38BqM 
      Fotos von der CeBIT 
      http://ots.de/KgcQf 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - Ideen für einen attraktiveren  
Informatikunterricht haben Lehrerinnen und Lehrer aus ganz  
Deutschland zwei Tage lang während Innovationsworkshops auf der CeBIT 
entwickelt. Am Stand des Hasso-Plattner-Instituts (Halle 9, A34)  
machten rund 20 Pädagogen aus Niedersachsen, Hamburg,  
Mecklenburg-Vorpommern, mehr...
 
Elephants Club auf der CeBIT mit überwältigender Resonanz Hannover (ots) - Das neue Vorstandstrio des gemeinnützigen  
Elephants Club e.V. hatte zur traditionellen "Elephants Club  
Executive Night @ CeBIT" eingeladen - und damit eine überwältigende  
Resonanz ausgelöst. Mehr als 150 geladene Gäste konnten Andreas  
Dripke (Präsident und Vorstandsvorsitzender), Anton Hofmeier  
(Vorstand) und Guido Stratmann (Vorstand) begrüßen. Das diesjährige  
Elephanten-Treffen entpuppte sich wieder einmal als eine gelungene  
Mischung aus liebgewonnener Tradition und neuen Kreisen, die erstmals 
zu dem "Club der mehr...
 
Heiner Kroke neuer CEO bei momox Berlin (ots) -  
 
   - momox-Gründer Christian Wegner engagiert den ehemaligen  
     Ricardo-Manager Heiner Kroke als neuen momox-CEO 
 
   - Wegner bleibt weiterhin Hauptgesellschafter und verantwortet in  
     der Geschäftsführung zukünftig den Bereich  
     Unternehmensentwicklung 
 
   - Kroke sieht den Ausbau der Marktposition, die weitere  
     internationale Expansion und die Erschließung neuer  
     Geschäftsfelder als seine Hauptaufgaben an 
 
   Heiner Kroke (43) ist ab sofort neuer CEO beim Internethändler  
momox. Der ehemalige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |