Große Kopfhörer liegen im Trend - enttäuschen aber oft im Klang
Geschrieben am 07-03-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD testet 14 angesagte  
Bügel-Kopfhörer in den Preisstufen um 100 Euro und 200 Euro /  
Traditionelle Soundspezialisten bieten mehr fürs Geld / Große  
Unterschiede beim Tragekomfort 
 
   Kopfhörer sind hipp, modisch und allgegenwärtig, das Angebot ist  
dementsprechend groß. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD hat  
je sieben Kopfhörer in den Preissegmenten um 100 Euro und 200 Euro  
hinsichtlich Klang und Komfort getestet (Heft 4/2013, jetzt am  
Kiosk). 
 
   Bei den Kopfhörern um 100 Euro siegte der Q460 von AKG  
(Testergebnis: 2,36; Preis: 120 Euro) im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test.  
Er zeigt kaum Schwächen und punktet mit sauberen Bässen. Lediglich  
beim Tragekomfort zeigt er noch Verbesserungsbedarf. Genau dort ist  
der zweitplatzierte Aureol Real von Teufel unschlagbar. Der  
Preis-Leistungs-Sieger (Testergebnis: 2,48; Preis: 100 Euro) bietet  
zudem das beste Klangergebnis in seiner Preisklasse. Gehäuse und  
Gelenke wirken allerdings etwas klapprig und es dringt viel Lärm nach 
außen, was andere Personen zu ungewollten Zuhörern macht. 
 
   Zu wenig fürs Geld: Angesagte Mode-Kopfhörer wie Skullcandys  
Navigator (Testergebnis: 2,59; Preis: 100 Euro), der Tracks HD von  
Sol Republic (Testergebnis: 2,78; Preis: 130 Euro) und die  
AC/DC-Edition von On-Earz (Testergebnis: 3,01; Preis: 100 Euro)  
fallen dagegen durch deutlich schlechteren Klang negativ auf. Der  
On-Earz drückt zudem kräftig auf die Ohren und ist unangenehm zu  
tragen. 
 
   Bei den teureren Kopfhörern um 200 Euro schaffte es der P3 von B&W 
(Testergebnis: 2,04; Preis: 200 Euro) ganz nach oben aufs  
Siegertreppchen von AUDIO VIDEO FOTO BILD. Sein ausgewogener Klang  
und die edle Verarbeitung machen ihn unschlagbar. Mitgedacht: Zum  
Lieferumfang gehört auch ein Kabel mit Freisprechmikro und  
Lautstärkeregelung für Smartphones. Mit 280 Euro ist der Fidelio X1  
von Philips auf dem zweiten Platz (Testergebnis: 2,18) deutlich  
teurer. Für den Mehrpreis gibt's den besten Klang. 
 
   Auch in diesem Preissegment hinken die modischen Marken den  
Etablierten hinterher: Der Crossfade M-80 von V-Moda (Testergebnis:  
2,63; Preis: 200 Euro) und der Vektr von Diesel (Testergebnis: 2,64;  
Preis: 210 Euro) klingen deutlich schlechter als die Konkurrenz von  
B&W und Philips und sind außerdem noch deutlich unbequemer.  
Ärgerlich: Sie kosten genauso viel wie die hochwertigeren Kopfhörer. 
 
   AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de 
 
 
 
Redaktions-Ansprechpartner: 
 
Christoph de Leuw, Tel. 040/ 347-24300 auch für Radio-Interviews 
via Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon. 
COMPUTER BILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005 
 
Rückfragen? Anruf genügt: 
 
René Jochum 
Communication Consultants GmbH 
Tel. 0711.97893.35 
Fax 0711.97893.55  
E-Mail: computerbild@postamt.cc
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  451199
  
weitere Artikel: 
- ZDFneo-Programmhinweis / Zur Erinnerung an Dieter Pfaff / 
Sonntag, 10. März 2013, 20.15 Uhr / Sperling und die letzte Chance / Sperling und die kalte Angst Mainz (ots) - Zur Erinnerung an Dieter Pfaff 
 
   Sonntag, 10. März 2013, 20.15 Uhr 
 
   Sperling und die letzte Chance 
 
   Blau ist verschwunden. Ausgerechnet Blau, Sperlings alter Freund,  
der immer in seinem Schatten stand und nie zufrieden war, weil er an  
jedem falschen Schritt in seinem Leben Sperling die Schuld gab.  
Selbst als Blau vor 20 Jahren wegen eines dubiosen Schusswechsels,  
der seine Frau das Leben kostete und bei dem auch Sperling eine nicht 
ganz geklärte Rolle spielte, aus dem Polizeidienst ausscheiden musste 
und bei mehr...
 
  
- "Leichte Sprache, Die Bilder" / Lebenshilfe gibt neues Standardwerk zur Leichten Sprache heraus Bremen/Marburg (ots) - Leichte Sprache ist wichtig. Für Menschen  
mit geistiger Behinderung, für Menschen, die nicht gut lesen können  
oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Zur Leichten Sprache  
gehören Bilder. Jede Aussage wird mit einem Bild illustriert. Leichte 
Sprache können die meisten Menschen verstehen. Leichte Sprache ist  
wichtig für die Inklusion, und sie ist unverzichtbar im Zuge der  
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. 
 
   Deshalb hat die Lebenshilfe Bremen jetzt das Buch "Leichte  
Sprache, Die Bilder" herausgebracht mehr...
 
  
- Weltfrauentag / Brustkrebsfrüherkennung: Selbst ist die Frau! (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem 50. Lebensjahr erhalten Frauen in Deutschland ihre erste  
Einladung zum Mammographie-Screening. Ob frau daran teilnimmt,  
entscheidet sie selbst. Deshalb sollte sie gut informiert sein,  
welche Vorteile und Risiken die Brustkrebsfrüherkennung hat. Die  
Kooperationsgemeinschaft Mammographie greift anlässlich des  
Weltfrauentags die gängigsten Irrtümer zur Brustkrebsfrüherkennung  
auf und klärt auf über "Medizinerlatein". 
 
   Schützt Früherkennung vor Brustkrebs?  
 
   Eine Früherkennungsuntersuchung kann Brustkrebs mehr...
 
  
- Das Erste / "Bericht vom Parteitag der FDP" am Sonntag, 10. März 2013, um 23.35 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Rainald Becker 
 
   Am kommenden Wochenende findet der "Wahlparteitag" der FDP in  
Berlin statt. Aus diesem Anlass sendet Das Erste eine Sondersendung.  
Diese beschäftigt sich mit der personellen Neuausrichtung der FDP und 
den Gewinnern und Verlieren des rotierenden Personalkarussells.  
Beobachter rechnen mit einigen Überraschungen in der neuen  
Führungsspitze. 
 
   Die 15-minütige Sondersendung analysiert zudem die thematische  
Ausrichtung der FDP für die bevorstehende Bundestagswahl und fragt,  
mit welchen mehr...
 
  
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. März 2013 Mainz (ots) -  
 
Zur Erinnerung an Dieter Pfaff 
Woche 10/13  
Freitag, 08.03.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 3.45	Sperling und die kalte Angst 
	Krimi 
	 
	Hans Sperling	Dieter Pfaff 
	Falk Hoffmann	Philipp Moog 
	Marie Winter		Carin C. Tietze 
	Gnieber		Christian Standtke 
	Carin		Sheri Hagen 
	Lucas		Kai-Michael Müller 
	Barras		Pasquale Aleardi 
	Konrad		Matthias Koeberlin 
	Fatima		Esther Zimmering 
	Boran		Dimitri Bilov 
	Kruse		Klaus Sonnenschein 
	Meral		Pegah Ferydoni 
	Abdul		Hakan Can 
	Halid		Ramin Yazdani 
	Sonja		Claudia mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |