"Leichte Sprache, Die Bilder" / Lebenshilfe gibt neues Standardwerk zur Leichten Sprache heraus
Geschrieben am 07-03-2013 |   
 
 Bremen/Marburg (ots) - Leichte Sprache ist wichtig. Für Menschen  
mit geistiger Behinderung, für Menschen, die nicht gut lesen können  
oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Zur Leichten Sprache  
gehören Bilder. Jede Aussage wird mit einem Bild illustriert. Leichte 
Sprache können die meisten Menschen verstehen. Leichte Sprache ist  
wichtig für die Inklusion, und sie ist unverzichtbar im Zuge der  
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. 
 
   Deshalb hat die Lebenshilfe Bremen jetzt das Buch "Leichte  
Sprache, Die Bilder" herausgebracht - die erste umfassende Sammlung  
von Abbildungen zur Leichten Sprache im deutschsprachigen Raum. Das  
Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen erarbeitete das Buch, 
zu dem eine DVD gehört. 
 
   "Leichte Sprache, Die Bilder" enthält über 500 Abbildungen für die 
Leichte Sprache. Die Bilder illustrieren Begriffe wie  
"Abteilungsleiter", "massieren" oder "Zimmer einrichten". Sie decken  
viele Themengruppen ab. Dazu gehören: Arbeit/Beruf, Gefühle, Bildung, 
Politik und Wohnen. Das auf der DVD enthaltene Suchprogramm hilft,  
das richtige Bild zu einem Text zu finden. 
 
   Mit dem Kauf des Buches und der DVD erwirbt man die Lizenz zum  
Benutzen der Bilder an drei Arbeitsplätzen. Die Bilder können dann  
beliebig oft frei verwendet werden. Die Lebenshilfe Bremen ist davon  
überzeugt, dass die Abbildungen im ganzen deutschsprachigen Raum  
genutzt und bekannt werden. Andreas Hoops, Geschäftsführer der  
Lebenshilfe Bremen, sagt dazu: "Mit dem Abbildungssystem ist uns ein  
herausragendes Standardwerk gelungen, das Maßstäbe in der Leichten  
Sprache setzen wird. Unser Wunsch ist, dass dieses Bildwörterbuch der 
neue Duden für Leichte Sprache wird." Die Nachfrage nach diesem  
"Duden" ist groß - bisher liegen mehrere hundert Bestellungen vor. 
 
   Mit Projektmitteln der Aktion Mensch erarbeitete das Büro für  
Leichte Sprache in drei Jahren das neue Abbildungssystem. Menschen  
mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen stimmten darüber ab, welcher 
Bilder-Stil ihnen am besten gefiel. Die Tester und Testerinnen fanden 
die Bilder des Illustrators Stefan Albers sehr deutlich gezeichnet.  
Seine Bilder wurden schnell und gut erkannt. Menschen mit Behinderung 
waren in jedem Stadium der Buch-Entstehung mit einbezogen. Außer den  
Bildern enthält das Buch Informationen zur Leichten Sprache, die  
Regeln für Leichte Sprache und die Geschichte der Leichten Sprache.  
Alle Texte sind in Leichter Sprache geschrieben. 
 
   Das Buch im DIN-A4-Format mit DVD "Leichte Sprache, Die Bilder"  
umfasst 320 Seiten. Es ist im Lebenshilfe-Verlag Marburg erschienen  
und kostet 49,50 Euro (plus Verpackung und Porto). Es ist erhältlich  
bei der Lebenshilfe Bremen, Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen,  
Telefon 0421 / 387770, bestellung@lebenshilfe-bremen.de, bei der  
Bundesvereinigung Lebenshilfe, Vertrieb, Raiffeisenstr. 18. 35043  
Marburg, Telefon 0 64 21 / 4 91-123, vertrieb@lebenshilfe.de, und im  
Buchhandel (ISBN 978-3-88617-910-7). Der Verkaufserlös wird dazu  
benutzt, weitere Abbildungen zu entwickeln. 
 
   Infos zur Leichten Sprache und zum Büro für Leichte Sprache der  
Lebenshilfe Bremen gibt es im Internet unter: www.leichte-sprache.de. 
Unter www.lebenshilfe.de (Rubrik: Leichte Sprache) ist zudem jede  
Menge Wissenswertes in Leichter Sprache über den Alltag behinderter  
Menschen, über ihre Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten zu finden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Petra Brödner 
Telefon: 0421 - 387 77 56 
E-Mail: broedner@lebenshilfe-bremen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  451201
  
weitere Artikel: 
- Weltfrauentag / Brustkrebsfrüherkennung: Selbst ist die Frau! (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem 50. Lebensjahr erhalten Frauen in Deutschland ihre erste  
Einladung zum Mammographie-Screening. Ob frau daran teilnimmt,  
entscheidet sie selbst. Deshalb sollte sie gut informiert sein,  
welche Vorteile und Risiken die Brustkrebsfrüherkennung hat. Die  
Kooperationsgemeinschaft Mammographie greift anlässlich des  
Weltfrauentags die gängigsten Irrtümer zur Brustkrebsfrüherkennung  
auf und klärt auf über "Medizinerlatein". 
 
   Schützt Früherkennung vor Brustkrebs?  
 
   Eine Früherkennungsuntersuchung kann Brustkrebs mehr...
 
  
- Das Erste / "Bericht vom Parteitag der FDP" am Sonntag, 10. März 2013, um 23.35 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Rainald Becker 
 
   Am kommenden Wochenende findet der "Wahlparteitag" der FDP in  
Berlin statt. Aus diesem Anlass sendet Das Erste eine Sondersendung.  
Diese beschäftigt sich mit der personellen Neuausrichtung der FDP und 
den Gewinnern und Verlieren des rotierenden Personalkarussells.  
Beobachter rechnen mit einigen Überraschungen in der neuen  
Führungsspitze. 
 
   Die 15-minütige Sondersendung analysiert zudem die thematische  
Ausrichtung der FDP für die bevorstehende Bundestagswahl und fragt,  
mit welchen mehr...
 
  
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. März 2013 Mainz (ots) -  
 
Zur Erinnerung an Dieter Pfaff 
Woche 10/13  
Freitag, 08.03.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 3.45	Sperling und die kalte Angst 
	Krimi 
	 
	Hans Sperling	Dieter Pfaff 
	Falk Hoffmann	Philipp Moog 
	Marie Winter		Carin C. Tietze 
	Gnieber		Christian Standtke 
	Carin		Sheri Hagen 
	Lucas		Kai-Michael Müller 
	Barras		Pasquale Aleardi 
	Konrad		Matthias Koeberlin 
	Fatima		Esther Zimmering 
	Boran		Dimitri Bilov 
	Kruse		Klaus Sonnenschein 
	Meral		Pegah Ferydoni 
	Abdul		Hakan Can 
	Halid		Ramin Yazdani 
	Sonja		Claudia mehr...
 
  
- Leipziger Buchmesse: momox räumt sein Lager Leipzig (ots) -  
 
   - momox.de bietet exklusiv zur Leipziger Buchmesse vom 14. bis 16. 
     März mehr als 500.000 gebrauchte Bücher für nur je 1 Euro an 
 
   - Der Lagerverkauf findet von 10 bis 18 Uhr im momox-Lager  
     (ehemalig Quelle) an der Messeallee, Eingang Tor 2, statt und  
     ist nur 500 Meter von der Buchmesse entfernt 
 
   - Parallel zum Lagerverkauf hat momox gemeinsam mit seinem  
     Verkaufsshop medimops einen Stand auf der Leipziger Buchmesse  
     (Halle 5, Stand B505) 
 
   Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2013 mehr...
 
  
- "Comedystreet xXx" und "Comedystreet xXx hardcore": Zum Zehnjährigen treibt es Simon Gosejohann richtig bunt und xXx-tra lang Unterföhring (ots) - Voll auf die zehn! ProSieben feiert zehn  
Jahre "Comedystreet" in xXx-tra lang. Drei Stunden, zwei Teile, zur  
besten Sendezeit: In "Comedystreet xXx" (20.15 Uhr) und Comedystreet  
"xXx hardcore" (22.05 Uhr) zeigt Straßenschreck Simon Gosejohann am  
Samstag, 9. März 2013, auf ProSieben seine abgefahrensten Figuren und 
lustigsten Clips aus zehn Jahren mit der versteckten Kamera. 
 
   "Comedystreet xXx" 
 
   Spontan, vor ahnungslosen Passanten und an zufälligen Orten  
kündigt Simon Gosejohann "Die zehn besten", "die zehn mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |