Zahl der Woche:
Mexiko mit 15 400 Tonnen größter Honiglieferant Deutschlands
Geschrieben am 05-03-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Mexiko war im Jahr 2012 Deutschlands wichtigster 
Honiglieferant: mit knapp 15 400 Tonnen Honig lag das Land an Platz  
eins der Importländer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, löste Mexiko damit Argentinien ab, bislang Deutschlands  
wichtigste Quelle für Honig. Aus Argentinien führte Deutschland 2012  
insgesamt 13 700 Tonnen des beliebten Naturproduktes ein. Mit großem  
Abstand folgte China, von dort wurden 5 400 Tonnen Honig importiert. 
 
   Den meisten Honig exportierte Deutschland im Jahr 2012 mit rund 3  
100 Tonnen in die Niederlande. An zweiter Stelle lag Frankreich mit 2 
800 Tonnen und an Platz drei folgten die Ausfuhren in das Vereinigte  
Königreich mit 2 000 Tonnen. 
 
   Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie  
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot  
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu  
finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Peter Kohorst Telefon: (0611) 75-2469 www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  450533
  
weitere Artikel: 
- EU registriert ab sofort chinesische Solarimporte Brüssel (ots) - Europäische Industrie: "Wichtiger Schritt in  
laufenden Antidumping- und Antisubventionsverfahren" 
 
   Die Europäische Kommission hat mit dem heutigen Tage die  
Registrierung von Importen in Zusammenhang mit möglichen Antidumping- 
und Antisubventionszöllen auf Solarprodukte aus China begonnen.  
Importeure von Solarstrommodulen, Solarzellen und Solarwafern müssen  
ab sofort beim Zoll angeben, ob die Produkte aus China eingeführt  
wurden oder maßgeblich in China gefertigt worden sind. Auf so  
registrierte Produkte kann gegebenenfalls mehr...
 
  
- CeBIT 2013: Bundeskanzlerin Merkel besucht Software AG (BILD) Hannover (ots) - 
 
   Anlässlich ihres traditionellen CeBIT-Rundgangs besuchte  
Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die Software AG. Das  
IT-Unternehmen zeigt auf seinem CeBIT-Stand Lösungen für das digitale 
Unternehmen. Damit können Firmen und Behörden die exponentiell  
steigende Datenflut (Big Data) besser filtern, strukturieren und in  
Echtzeit analysieren. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die  
zeitnahe Steuerung von Geschäftsvorfällen. 
 
   Die Kanzlerin zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die  
die Big-Data-Technologien mehr...
 
  
- Marriott kommt mit Ikea-Hotels nach Berlin und Frankfurt Frankfurt (ots) - Die Ikea-Schwester Inter Ikea wird ihre  
Budgethotelpläne gemeinsam mit Marriott verwirklichen. Nach  
Informationen der Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher  
Fachverlag) wurde nahe dem in Bau befindlichen Berliner Großflughafen 
bereits ein erstes Grundstück für die neue Marke Moxy erworben. Auch  
über Grundstücke in Frankfurt und im Raum Mannheim/Ludwigshafen wird  
verhandelt, erklärt Marriott gegenüber dieser Zeitung. Europaweit  
könnten 50 Moxy-Hotels gemeinsam mit Ikea entstehen, davon bis zu 20  
in Deutschland. mehr...
 
  
- axanta AG startet Unternehmensvermittlungen in den USA (BILD) Oldenburg (ots) - 
 
   Im Februar 2013 hat die auf Unternehmensvermittlungen  
spezialisierte axanta AG einen langfristigen Kooperationsvertrag mit  
dem M&A-Berater NBS National Business Search aus Tampa im  
US-Bundesstaat Florida geschlossen.  
 
   Beide Berater wollen sich für international interessante  
Verkaufsmandate passende Kaufinteressenten vermitteln. Dabei greifen  
die Unternehmensvermittler auf ihre umfangreichen hauseigenen  
Datenbanken zurück. Alleine die axanta AG hat derzeit über 4.000  
qualifizierte Suchanfragen von Kaufinteressenten mehr...
 
  
- Autoglasschäden: Mehrheit der Deutschen vertraut Spezialisten wie CarGlass und Co./ Versicherer bleiben bei Autoglasversicherungen deutlich unter ihren Möglichkeiten Hamburg (ots) -  
Bei Glasschäden am Auto wenden sich 59 Prozent der Deutschen lieber  
an einen Glasspezialisten statt an eine allgemeine Kfz-Werkstatt. Das 
ergab die repräsentative Umfrage "Werkstatt-Services aus der Sicht  
des Fahrzeughalters 2012", die im Auftrag des Beratungsunternehmens  
hnw consulting durchgeführt wurde. Die Entscheidung, wer den Schaden  
beheben soll, wird auch vom Versicherungsschutz beeinflusst:  
Fahrzeughalter mit Vollkaskoversicherung beauftragen am ehesten einen 
Glasspezialisten; bei ihnen sind es 63 Prozent. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |