| | | Geschrieben am 04-03-2013 Deutsche Verkehrs-Zeitung: LEO Award 2013 für Frank Wiemer
Vorstand der REWE Group in Hamburg als "Manager des Jahres" ausgezeichnet
 | 
 
 Köln (ots) - Frank Wiemer, Vorstand der REWE Group, wurde von der
 Deutschen Verkehrs-Zeitung in der Kategorie "Manager des Jahres" mit
 dem LEO Award 2013 ausgezeichnet. Der begehrte Branchenpreis wurde
 dem Manager am vergangenen Freitag (1.3.) im Rahmen einer festlichen
 Gala mit 350 geladenen Gästen aus Logistikwirtschaft und Politik im
 Hamburger Curio-Haus verliehen.
 
 Die Verlagsjury unter Vorsitz von Günther Hörbst, Chefredakteur
 der DVZ, begründet die Verleihung des LEO mit der herausragenden
 persönlichen Leistung von Frank Wiemer für die optimierte Logistik
 der REWE Group.
 
 "Frank Wiemer strukturiert die Logistik der REWE Group mit
 Weitblick neu. Im Mittelpunkt steht dabei die Trennung der Logistik
 von Vollsortiment und Discount. Frank Wiemer hat dabei von An¬fang an
 eine klare Strategie verfolgt, die dem Unternehmen erhebliche
 Einsparungen bescheren soll. Mit dem LEO-Award zeichnet die Jury
 besondere Unternehmer mit ihren herausragenden Leistungen aus. Aber
 nicht nur das: Der LEO ist gleichzeitig ein Symbol dafür, was
 Logistik leistet - für die Branche, für die Wirtschaft, für die
 Gesellschaft ", so Günther Hörbst.
 
 "Oblgeich der LEO ein persönlicher Award ist, sehe ich in der
 Auszeichnung eine Anerkennung für die Arbeit meines gesamten Teams.
 Ein moderner, kundenorientieren Lebensmittelhandel ist ohne
 leistungsfähige Logistik heute nicht denkbar. Öffnungzeiten von
 teilweise 7 bis 24 Uhr und höchste Ansprüche an die Frische der Waren
 sind nur zwei der mannigfachen Herausforderungen unseres Metiers. Ich
 freue mich, dass mit dem LEO diese Leistung auch über die
 Lebensmittelbranche hinaus bekannter wird", so Frank Wiemer, Vorstand
 der REWE Group, anlässlich der Preisverleihung in Hamburg.
 
 Leo steht für Logistics, Excellence, Optimisation. Der Preis wird
 mittlerweile zum sechsten Mal in insgesamt fünf Kategorien vergeben
 für jeweils herausragende Leistungen von Persönlichkeiten der
 Logistik-Branche. Über die Nominierung in der jeweiligen Kategorie
 entscheiden die Leser der Deutschen Verkehrs-Zeitung. Vorgänger von
 Frank Wiemer als "Manager des Jahres" war Gerhard Riemann, Executive
 Director der Imperial Holding.
 
 Über Frank Wiemer
 
 Frank Wiemer, geboren 1959 in Mainz, ist seit Januar 2009 Mitglied
 des Vorstands der REWE-Zentral AG und der REWE-Zentralfinanz eG,
 Köln, und verantwortet die Ressorts  Fachmarkt National, Logistik und
 Unternehmenssicherheit als COO (Chief Operation Officer). Bis zu
 seiner Berufung war er elf Jahre für die Düsseldorfer Metro Group
 tätig, zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Metro Group
 Logistics GmbH (MGL), in der die Metro Group ihre internationalen
 Logistikaktivitäten bündelt. Diese wurden unter der Leitung von Herrn
 Wiemer in insgesamt 27 Ländern etabliert. Frank Wiemer absolvierte
 zunächst eine Lehre im elterlichen Betrieb. Seinen beruflichen
 Werdegang startete er bei Werner & Mertz (u.a.
 Erdal-Schuhpflegeprodukte und Frosch-Reinigungsmittel) und stieg dort
 zum Leiter der Versandabteilung auf. Nach seinem Abendstudium zum
 Verkehrsfachwirt arbeitete er erfolgreich in Führungspositionen im
 Bereich Lager- und Distributionslogistik beim weltgrößten
 Lebensmittelkonzern Nestlé und bei der Speditionsgruppe
 Interspe/Codis, Unna. 1996 wechselte Frank Wiemer zur Düsseldorfer
 Metro Group.
 
 Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
 Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
 2011 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 48
 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 323.000
 Beschäftigten und 15.700 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent.
 In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2011 rund 222.000 Mitarbeiter
 in über 11.000 Märkten einen Umsatz von 35 Milliarden Euro. Zu den
 Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE,
 REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die
 Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt sowie die
 Elektronikfachmärkte von ProMarkt. Zur Touristik gehören die
 Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's
 Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel
 Solutions und rund 2.100 Reisebüros (u.a. Atlas Reisen, DER
 Reisebüro, DERPART).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen:
 REWE Group-Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221-149-1050, E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450298
 
 weitere Artikel:
 
 | 
junge Welt: junge Welt geht in die Offensive/
Kioskkampagne startet am 11. März Berlin (ots) - Die meisten überregionalen Tageszeitungen finden  
sich mit dem dramatischen Rückgang ihrer Verkäufe im Einzelhandel ab. 
Die in Berlin erscheinende "junge Welt" konnte Zuwächse verbuchen -  
und will die nun mit einer aufwändigen Kampagne dynamisieren. 
 
   Die Tageszeitung junge Welt bereitet zur Zeit die größte  
Werbekampagne vor, die die Zeitung seit 1989 jemals gestartet hat.  
Zwar ist die junge Welt mit einer verkauften Auflage von 18.000  
Exemplaren die kleinste überregionale Tageszeitung in Deutschland,  
sie ist aber mehr...
 
Premiere: ITB in Berlin besuchen - Hamburg buchen Hamburg (ots) - Erstmals können Besucher der Internationalen  
Tourismus-Börse Berlin (ITB) vor Ort ihren Kurztrip nach Hamburg  
buchen. Für Reiseinteressierte öffnet die weltgrößte Tourismusmesse  
am 9. und 10. März. Der Hamburger Messestand erstreckt sich über 600  
Quadratmeter und präsentiert das pralle Hamburger Leben. Hier führen  
Kreuzfahrtexperten, Kultureinrichtungen, Hotels oder auch die  
internationale gartenschau hamburg durch das Jahr 2013. Hier verraten 
die Spezialisten des Reiseveranstalters Hamburg Tourismus (HHT)  
Insidertipps, mehr...
 
"Flucht in die Karibik" /
"ZDFzoom"-Dokumentation über die Steuertricks der Konzerne Mainz (ots) - Sie machen Milliarden-Gewinne, sie agieren auf der  
ganzen Welt, doch sie zahlen immer weniger Steuern. Nicht nur Apple,  
IKEA oder Starbucks - auch deutsche Konzerne haben ein  
weitverzweigtes Netz an Finanztöchtern in Steueroasen. Wie diese  
Geflechte aussehen, zeigt die "ZDFzoom"-Dokumentation "Flucht in die  
Karibik" am Mittwoch, 6. März 2013, um 23.15 Uhr. 
 
   Der Schaden für die Gesellschaft ist gigantisch. Bis zu eine  
Billion Euro im Jahr gehe den EU-Mitgliedsstaaten durch Steuerflucht  
und -hinterziehung  verloren, mehr...
 
Im Journal of Hypertension veröffentlichte Erkenntnisse zeigen, dass behandlungsresistenter Bluthochdruck eine erhebliche psychische Belastung für Patienten darstellt -- Weltweite Umfrage zeigt dringende Notwendigkeit der  
Zusammenarbeit zwischen Patienten und Ärzten beim Umgang mit  
behandlungsresistentem Bluthochdruck 
 
   Erlangen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse einer  
umfangreichen, internationalen Studie über behandlungsresistenten  
Bluthochdruck (rHTN) zeigen, dass sich rHTN nennenswert auf die  
"Lebensqualität" von Patienten auswirkt und ihre Stimmung, Arbeit und 
zwischenmenschlichen Beziehungen negativ beeinflusst. Dieser  
Erkenntnisse unterstreichen den dringenden Bedarf an konsequenter mehr...
 
EEHH-Cluster zeichnet Innovationen für Energiewende aus /
Teilnahmebedingungen und -fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht Hamburg (ots) -  
 
Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung  
Deutschlands aus Erneuerbaren Energien stammen. Um dies zu erreichen, 
benötigt der Industriestandort Deutschland neben Beharrlichkeit beim  
Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bahnbrechende Innovationen und  
Projekte. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) wird 2013  
erneut Engagement von Personen und Unternehmen in der Erneuerbare  
Energien Branche würdigen. EEHH wird 2013 in vier Kategorien den  
German Renewables Award verleihen. Diese lauten: Produktinnovation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |