| | | Geschrieben am 04-03-2013 EEHH-Cluster zeichnet Innovationen für Energiewende aus /
Teilnahmebedingungen und -fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung
 Deutschlands aus Erneuerbaren Energien stammen. Um dies zu erreichen,
 benötigt der Industriestandort Deutschland neben Beharrlichkeit beim
 Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bahnbrechende Innovationen und
 Projekte. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) wird 2013
 erneut Engagement von Personen und Unternehmen in der Erneuerbare
 Energien Branche würdigen. EEHH wird 2013 in vier Kategorien den
 German Renewables Award verleihen. Diese lauten: Produktinnovation
 des Jahres, Projekt des Jahres, Dissertation des Jahres und
 Lebenswerk.
 
 EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens: "Der Wandel des Energiesystems ist
 eine enorme Herausforderung. Um diese zu bewältigen, brauchen wir
 Innovationen, neben der Anlagentechnik vor allem in Bereichen wie
 Speicher und Stromnetze und anderen systemorientierten Lösungen. Mit
 dem German Renewables Award wollen wir als EEHH-Cluster Unternehmen
 und junge Wissenschaftler auszeichnen, die mit ihren Produkten,
 Projekten oder Forschungsarbeiten Grundlagen für die weitere
 Energiewende schaffen."
 
 Preisträger in den Kategorien Produktinnovation des Jahres, Projekt
 des Jahres und Lebenswerk erhalten eine hochwertige Trophäe und
 kostenlosen Eintritt zu allen Veranstaltungen des EEHH-Clusters. Der
 Gewinner für die beste Dissertation bekommt zusätzlich ein Preisgeld
 in Höhe von 10.000 Euro. Die Nominierung erfolgt durch die
 Unternehmen oder durch Studenten bzw. Absolventen selbst. Für die
 Kategorie Lebenswerk können Personen vorgeschlagen werden. Die
 Auswahl der Preisträger übernimmt eine hochkarätig besetzte Jury,
 bestehend aus Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft.
 
 Die Verleihung des German Renewables Awards am 14. November 2013 im
 EMPORIO Hamburg ist der Branchen- und Jahreshöhepunkt in Hamburg. Bei
 der Premiere 2012 waren bereits über 200 Teilnehmer, vor allem aus
 den Führungsebenen von Unternehmen, zu Gast und würdigten die
 Leistungen der Preisträger. Die ausgezeichneten Arbeiten behandelten
 Themen wie "Analyse und Bewertung innovativer Speicherkonzepte für
 regenerativ erzeugten Überschussstrom" oder "Entwicklung von
 Szenarien zur Stromversorgung von Hamburg auf Basis regenerativer
 Energien".
 
 Die Bewerbung läuft vom 15. April bis zum 15. Juni 2013 über die
 EEHH-Website. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen mit allen
 Anforderungen in den einzelnen Preiskategorien stehen zum Download
 auf der Website zur Verfügung.
 
 Informationen zu Teilnahmebedingungen unter:
 www.eehh.de/gr
 
 Dokumentation von German Renewables 2012:
 https://www.german-renewables-2012.eehh.de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
 Astrid Dose
 Projektleitung Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
 Tel: 040/694573-12
 E-Mail: astrid.dose@eehh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450320
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stadtentwicklungsfonds JESSICA eröffnet Kommunen Investitionsmöglichkeiten / In Homberg (Efze) akutem Bedarf an medizinischer Versorgung begegnet: Umbau des alten Amtsgerichts zum Ärztehaus Offenbach am Main (ots) - In Homberg (Efze) bestand ein akuter  
Bedarf an medizinischer Versorgung. Mithilfe eines Darlehens aus dem  
JESSICA-Fonds in Höhe von rund 500.000 Euro konnte der Umbau des  
alten Amtsgerichts zum Ärztehaus finanziert und die Unterversorgung  
in einigen fachärztlichen Bereichen aufgefangen werden. 
 
   Wie in der Stadt Homberg (Efze) ist es um viele Gemeinden in  
Hessen bestellt. Aufgrund knapper Haushaltsmittel reichen die  
bisherigen Zuschussprogramme im Bereich der Städtebauförderung längst 
nicht mehr aus. Um mehr...
 
300 Airlines & Airports to Meet in Mumbai to Discuss Air Services in Asia Manchester, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Routes Asia to return to India during critical time for aviation  
in the region 
 
   The 11th Routes Asia event will take place on 17-19 March in  
Mumbai, India. With over 600 delegates representing 300 airlines and  
airports from across the region, the event is expected to match or  
even surpass last year's record total. Routes Asia is the only annual 
event designed to facilitate meetings between senior airport  
executives and airline route decision makers as well as tourism  
authorities from mehr...
 
Applied CleanTech, das Unternehmen für Abwasser-Abbautechnologie, gibt Partnerschaft mit Vert-Energy Mexico bekannt Jerusalem (ots/PRNewswire) - 
 
   - Applied CleanTech, der Spezialanbieter von  
Abwasser-Abbautechnologie in Kläranlagen, schliesst sich mit  
Vert-Energy zusammen, um Systeme in ganz Mexiko zu vertreiben. Der  
Wert der Transaktion wird in den nächsten fünf Jahren auf über 16  
Millionen USD geschätzt. 
 
   Applied CleanTech (ACT), der Spezialanbieter von  
Abwasser-Abbautechnologie für Kläranlagen (WWTPs - Wastewater  
Treatment Plants), hat seine Partnerschaft mit Vert-Energybekannt  
gegeben - einem Unternehmen, das sich für den Einsatz mehr...
 
Valtech realisiert Mobile Shop für Neukunden Marc O'Polo Düsseldorf/München (ots) - Valtech hat für Marc O´Polo einen neuen 
mobilen Shop realisiert und dafür die gesamte konzeptionelle und  
visuelle Entwicklung übernommen. Die Fullservice-Digitalagentur  
Valtech hat den mobilen Shop auf Basis von Responsive Website Design  
entwickelt. Der urban-lässige Lifestyle und die natürlichen  
Materialien, für die das Modern Premium Casual Label steht, kommen so 
auch bei einem mobilen Einkaufsbummel optimal zur Geltung - egal ob  
auf Smartphone, Tablet-PC oder Mini-Tablet. Technisch setzte Valtech  
das mehr...
 
BDI zum Ergebnis der Schweizer Volksabstimmung zu Managergehältern Berlin (ots) - BDI zum Ergebnis der Schweizer Volksabstimmung zu  
Managergehältern: Kein Bedarf für gesetzliche Neuregelung 
 
   - Ausgeprägte Sensibilität in Deutschland 
   - Aufsichtsräte agieren unter Einbeziehung der  
     Arbeitnehmervertreter verantwortungsbewusst 
   - Hauptversammlung hat bereits Mitspracherechte 
 
   11/2013 
 
   4. März 2013 
 
   "In Deutschland besteht kein Bedarf für eine gesetzliche  
Neuregulierung bei der Vorstandsvergütung", sagte Heiko Willems,  
Leiter der Abteilung Recht und Versicherung des BDI, nach mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |