| | | Geschrieben am 04-03-2013 "Flucht in die Karibik" /
"ZDFzoom"-Dokumentation über die Steuertricks der Konzerne
 | 
 
 Mainz (ots) - Sie machen Milliarden-Gewinne, sie agieren auf der
 ganzen Welt, doch sie zahlen immer weniger Steuern. Nicht nur Apple,
 IKEA oder Starbucks - auch deutsche Konzerne haben ein
 weitverzweigtes Netz an Finanztöchtern in Steueroasen. Wie diese
 Geflechte aussehen, zeigt die "ZDFzoom"-Dokumentation "Flucht in die
 Karibik" am Mittwoch, 6. März 2013, um 23.15 Uhr.
 
 Der Schaden für die Gesellschaft ist gigantisch. Bis zu eine
 Billion Euro im Jahr gehe den EU-Mitgliedsstaaten durch Steuerflucht
 und -hinterziehung  verloren, schätzt der zuständige EU-Kommissar
 Algirdas Semeta: "Das ist nicht nur ein skandalöser Verlust dringend
 benötigter Einnahmen, sondern auch eine Gefahr für ein gerechtes
 Steuersystem." Dass internationale Konzerne ihre Gewinne mittels
 Briefkastenfirmen in Niedrigsteuer-Länder verschieben, dafür hat
 Bundesfinanzminister Schäuble sogar Verständnis: "Jedes Unternehmen
 muss versuchen, die steuerlich günstigsten Möglichkeiten
 herauszukriegen. Wer multinational tätig ist, wird seine
 Steuerbelastung durch Verlagerung reduzieren. Das ist nicht illegal,
 sondern legal."
 
 Legal? "ZDFzoom"-Reporter Jo Schück folgt der Spur der
 Steuervermeider in die Niederlande. Kaum jemand ahnt, dass unser
 Nachbar im Westen eine der größten Steueroasen der Welt ist - weil
 Beteiligungserträge, Lizenzgebühren und Zinseinnahmen für Holdings
 meist steuerfrei sind. Eine Chance zum Geld sparen, die sich kaum ein
 Unternehmen entgehen lässt.
 
 Und das ist nur der Anfang: Briefkastenfirmen in Delaware/USA,
 Niederlassungen in der Karibik, Steuer-Anwälte in New York - mit
 diesem Geflecht werden Gewinne niedriggerechnet und damit Steuern
 gespart.
 
 Auf dem G-20-Gipfel in Moskau erfährt "ZDFzoom"-Reporter Jo Schück
 von geplanten Gegenmaßnahmen der Politik: Die Finanzminister von
 Deutschland, Frankreich und England wollen gemeinsam mit der OECD
 neue Spielregeln für die internationalen Finanzströme entwickeln. Es
 gehe nur gemeinsam, erklärt OECD-Generalsekretär Ángel Gurría
 gegenüber "ZDFzoom", und sei dennoch unerlässlich: "Heutzutage will
 jeder Staat sein Haushaltsdefizit reduzieren, jeder will Schulden
 abbauen, alle bemühen sich. Aber wenn die Basis der Steuereinkommen
 sehr klein ist, weil die großen Konzerne nicht zahlen, dann hast du
 ein Problem, dann musst du den Rest der Bevölkerung besteuern."
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 Fotos sind erhältlich in der ZDF-Pressestelle unter 06131- 701
 6100 oder unter http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 450301
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Journal of Hypertension veröffentlichte Erkenntnisse zeigen, dass behandlungsresistenter Bluthochdruck eine erhebliche psychische Belastung für Patienten darstellt -- Weltweite Umfrage zeigt dringende Notwendigkeit der  
Zusammenarbeit zwischen Patienten und Ärzten beim Umgang mit  
behandlungsresistentem Bluthochdruck 
 
   Erlangen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse einer  
umfangreichen, internationalen Studie über behandlungsresistenten  
Bluthochdruck (rHTN) zeigen, dass sich rHTN nennenswert auf die  
"Lebensqualität" von Patienten auswirkt und ihre Stimmung, Arbeit und 
zwischenmenschlichen Beziehungen negativ beeinflusst. Dieser  
Erkenntnisse unterstreichen den dringenden Bedarf an konsequenter mehr...
 
EEHH-Cluster zeichnet Innovationen für Energiewende aus /
Teilnahmebedingungen und -fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht Hamburg (ots) -  
 
Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung  
Deutschlands aus Erneuerbaren Energien stammen. Um dies zu erreichen, 
benötigt der Industriestandort Deutschland neben Beharrlichkeit beim  
Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bahnbrechende Innovationen und  
Projekte. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) wird 2013  
erneut Engagement von Personen und Unternehmen in der Erneuerbare  
Energien Branche würdigen. EEHH wird 2013 in vier Kategorien den  
German Renewables Award verleihen. Diese lauten: Produktinnovation mehr...
 
Stadtentwicklungsfonds JESSICA eröffnet Kommunen Investitionsmöglichkeiten / In Homberg (Efze) akutem Bedarf an medizinischer Versorgung begegnet: Umbau des alten Amtsgerichts zum Ärztehaus Offenbach am Main (ots) - In Homberg (Efze) bestand ein akuter  
Bedarf an medizinischer Versorgung. Mithilfe eines Darlehens aus dem  
JESSICA-Fonds in Höhe von rund 500.000 Euro konnte der Umbau des  
alten Amtsgerichts zum Ärztehaus finanziert und die Unterversorgung  
in einigen fachärztlichen Bereichen aufgefangen werden. 
 
   Wie in der Stadt Homberg (Efze) ist es um viele Gemeinden in  
Hessen bestellt. Aufgrund knapper Haushaltsmittel reichen die  
bisherigen Zuschussprogramme im Bereich der Städtebauförderung längst 
nicht mehr aus. Um mehr...
 
300 Airlines & Airports to Meet in Mumbai to Discuss Air Services in Asia Manchester, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Routes Asia to return to India during critical time for aviation  
in the region 
 
   The 11th Routes Asia event will take place on 17-19 March in  
Mumbai, India. With over 600 delegates representing 300 airlines and  
airports from across the region, the event is expected to match or  
even surpass last year's record total. Routes Asia is the only annual 
event designed to facilitate meetings between senior airport  
executives and airline route decision makers as well as tourism  
authorities from mehr...
 
Applied CleanTech, das Unternehmen für Abwasser-Abbautechnologie, gibt Partnerschaft mit Vert-Energy Mexico bekannt Jerusalem (ots/PRNewswire) - 
 
   - Applied CleanTech, der Spezialanbieter von  
Abwasser-Abbautechnologie in Kläranlagen, schliesst sich mit  
Vert-Energy zusammen, um Systeme in ganz Mexiko zu vertreiben. Der  
Wert der Transaktion wird in den nächsten fünf Jahren auf über 16  
Millionen USD geschätzt. 
 
   Applied CleanTech (ACT), der Spezialanbieter von  
Abwasser-Abbautechnologie für Kläranlagen (WWTPs - Wastewater  
Treatment Plants), hat seine Partnerschaft mit Vert-Energybekannt  
gegeben - einem Unternehmen, das sich für den Einsatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |