| | | Geschrieben am 20-02-2013 Smart AdServer integrates an RTB solution and starts a preferred partnership with Axel Springer Media Impact
 | 
 
 Paris (ots) - Smart AdServer prepares the launch of their new RTB
 service. Due for launch in spring 2013, Smart AdServer is proud to
 announce a preferred partnership with Axel Springer Media Impact
 (ASMI).
 
 To this day, the digital industry has been craving higher levels
 of integration throughout the technology provider landscape. As
 simplicity can often make the difference, Smart AdServer will propose
 an RTB solution that is fully integrated within its core platform.
 
 Following a year of development and testing, this new service will
 be available to all Smart AdServer clients from Spring 2013. Combined
 with Smart's premium ad serving, this RTB layer provides sales houses
 with the right technology and tailored services to build their
 private ad exchange.
 
 In anticipation of the launch, Smart AdServer has already agreed a
 preferred partnership with Axel Springer Media Impact. From day one,
 ASMI performance inventory will be available on an RTB basis, on the
 Smart AdServer platform (28 million UV in Germany). In parallel, the
 Aufeminin International inventory will also be monetized on this
 platform.
 
 Christian Griesbach, General Manager Digital Marketing at ASMI
 says: "Axel Springer Media Impact needs integration and dedicated
 services to apprehend our specificities as a premium advertiser. It
 is crucial for us to optimise competition between direct and external
 sales. We are conviced that Smart AdServer is the perfect match,
 simple to use and efficient."
 
 Romain Job, Strategy & New business Manager at Smart AdServer
 explains: "We are deeply honoured by the confidence ASMI has shown in
 Smart AdServer. This is only the beginning. With our clients and
 partners, we know that an integrated and personalised solution will
 fit market expectations, as it's the only way to properly optimize
 the yield and increase revenue."
 
 This represents a first step. New deals will be announced within
 the coming weeks.
 
 About Smart AdServer (www.smartadserver.com)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Celine Poindron
 cpoindron@smartadserver.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447872
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erzeugerpreise Januar 2013: + 1,7 % gegenüber Januar 2012 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.02.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Januar 2013 um  
1,7 % höher als im Januar 2012. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem  
Vormonat Dezember 2012 um 0,8 %. 
 
   Energie war im Januar 2013 um 2,5 % teurer als im Januar 2012,  
gegenüber dem Vormonat Dezember 2012 stiegen die Energiepreise um mehr...
 
Verbraucherpreise Januar 2013: + 1,7 % gegenüber Januar 2012
Inflationsrate hat sich abgeschwächt Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.02.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Januar 2013  
gegenüber Januar 2012 um 1,7 %. Die Inflationsrate hat sich damit  
abgeschwächt. Im Dezember 2012 hatte sie - gemessen am  
Verbraucherpreisindex - noch bei + 2,0 % gelegen. Eine Teuerungsrate  
von + 1,7 % wurde zuletzt im Juni 2012 gemessen. Im Vergleich zum  
Vormonat Dezember 2012 sank der Verbraucherpreisindex mehr...
 
CeBIT: URANO baut erneut für Microsoft Bad Kreuznach/Großostheim (ots) - Die URANO-Tochter M.S.  
IT-Services  GmbH erhielt zum dritten Mal in Folge von  
Software-Weltmarktführer Microsoft den Auftrag, die gesamte  
IT-Infrastruktur für den Messestand auf der CeBIT 2013 zu planen und  
umzusetzen. Die gleiche Aufgabe erteilte - nach 2007 und 2012 - die  
Software AG (Darmstadt), ebenso ein weltweit führender Anbieter von  
Programmen im Bereich Unternehmensmanagement. 
 
   Die Messestände beider Firmen befinden sich in Halle 4. Dort sind  
unter anderem auch die IT- und Telekommunikationsgiganten mehr...
 
Bin ich schon drin? Deutsche brauchen ihr Internet auch im Urlaub Berlin Und London (ots/PRNewswire) - 
 
   WLan und Verpflegung sind bei einem Hotelaufenthalt am wichtigsten 
 
   Egal ob Freizeit- oder Geschäftsreise: Eine dauerhafte  
Onlineverbindung, leckeres Essen und kühle Getränke - natürlich alles 
kostenlos und inklusive - sind den Reisenden während eines  
Hotelaufenthaltes am wichtigsten. Zu diesem Ergebnis kommt die  
neueste Umfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals  
Hotels.com*. Befragt wurden 8.600 Reisende weltweit zu  
Extra-Angeboten, die sie am liebsten in einem Hotel finden mehr...
 
Stromverbrauch: Drei Viertel wollen sich wegen hoher Strompreise einschränken / 63 Prozent an kostenloser Energieberatung interessiert (BILD) Hamburg (ots) - 
 
76 Prozent aller Bundesbürger haben sich vorgenommen, den gestiegenen 
Stromkosten in diesem Jahr mit bewussten Verhaltensänderungen im  
Alltag zu begegnen. Zwei Drittel würden zur Unterstützung beim  
Stromsparen eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen, die  
Bundesumweltminister Peter Altmaier bis 2020 für alle Bürger in  
Aussicht stellt. Ein Viertel gibt an, das Angebot wahrscheinlich  
nicht zu nutzen - zwölf Prozent lehnen es generell ab. Dies sind  
Ergebnisse der repräsentativen Studie "Stromsparen in deutschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |