| | | Geschrieben am 20-02-2013 Erzeugerpreise Januar 2013: + 1,7 % gegenüber Januar 2012
 | 
 
 Wiesbaden (ots) -
 
 Sperrfrist: 20.02.2013 08:00
 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
 Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
 
 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Januar 2013 um
 1,7 % höher als im Januar 2012. Wie das Statistische Bundesamt
 (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem
 Vormonat Dezember 2012 um 0,8 %.
 
 Energie war im Januar 2013 um 2,5 % teurer als im Januar 2012,
 gegenüber dem Vormonat Dezember 2012 stiegen die Energiepreise um 2,1
 %. Auffällig waren insbesondere die Preisentwicklungen bei
 elektrischem Strom. Während für Weiterverteiler Strom um 8,2 %
 billiger war als im Januar 2012, mussten gewerbliche Tarifkunden (+
 12,4 %) und Haushalte (+ 11,4 %) erheblich mehr bezahlen. Allein
 gegenüber Dezember 2012 stiegen die Preise für gewerbliche
 Tarifkunden im Januar 2013 um 8,5 %, für Haushalte um 7,8 %. Ohne
 Berücksichtigung von Energie erhöhten sich die Erzeugerpreise im
 Januar 2013 gegenüber Januar 2012 um 1,3 % (+ 0,1 % gegenüber
 Dezember 2012).
 
 Die Preise für Verbrauchsgüter waren im Januar 2013 um 2,3 % höher
 als im Januar 2012 und stiegen gegenüber Dezember 2012 um 0,2 %.
 Nahrungsmittel kosteten im Jahresvergleich 3,6 % mehr (+ 0,2 %
 gegenüber Dezember 2012). Schweinefleisch war trotz kräftigen
 Preisrückgangs in den letzten drei Monaten mit einem Plus von 10,5 %
 deutlich teurer als im Vorjahr (- 2,3 % gegenüber Dezember 2012).
 Backwaren kosteten 3,2 % mehr als im Januar 2012. Im Gegensatz dazu
 war Kaffee um 4,3 % billiger. Butter kostete 6,5 % weniger als im
 Januar 2012.
 
 Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht,
 verarbeitet oder umgewandelt werden) waren im Januar 2013 nur 1,0 %
 teurer als im Januar 2012. Die Preise stiegen gegenüber dem Vormonat
 geringfügig um 0,1 %. Futtermittel für Nutztiere kosteten 23,4 % mehr
 als im Januar 2012, chemische Grundstoffe waren um 3,3 % teurer.
 Dagegen waren Metalle um 1,1 % billiger als im Januar 2012 (- 0,4 %
 gegenüber Dezember 2012). Walzstahl kostete im Jahresvergleich 0,8 %
 weniger. Betonstahl war sogar 5,7 % billiger, gegenüber Dezember 2012
 stieg der Preis jedoch um 1,1 %.
 
 Gebrauchsgüter waren im Januar 2013 um 1,0 % teurer als im Januar
 2012 (+ 0,5 % gegenüber Dezember 2012), Investitionsgüter um 0,9 % (+
 0,2 % gegenüber Dezember 2012).
 
 Detaillierte Informationen zur Statistik der Erzeugerpreise
 gewerblicher Produkte bietet die Fachserie 17, Reihe 2, die unter
 www.destatis.de > Publikationen > Thematische Veröffentlichungen >
 Preise > Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte erhältlich ist.
 Basisdaten und lange Zeitreihen sind über die Tabelle Erzeugerpreise
 gewerblicher Produkte (61241-0004) in der Datenbank GENESIS-Online
 abrufbar.
 
 Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
 Pressemitteilung unter www.destatis.de.
 
 Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
 Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
 Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
 www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
 
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Gerda Gladis-Dörr,
 Telefon: (0611) 75-2750,
 www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 447873
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verbraucherpreise Januar 2013: + 1,7 % gegenüber Januar 2012
Inflationsrate hat sich abgeschwächt Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.02.2013 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Januar 2013  
gegenüber Januar 2012 um 1,7 %. Die Inflationsrate hat sich damit  
abgeschwächt. Im Dezember 2012 hatte sie - gemessen am  
Verbraucherpreisindex - noch bei + 2,0 % gelegen. Eine Teuerungsrate  
von + 1,7 % wurde zuletzt im Juni 2012 gemessen. Im Vergleich zum  
Vormonat Dezember 2012 sank der Verbraucherpreisindex mehr...
 
CeBIT: URANO baut erneut für Microsoft Bad Kreuznach/Großostheim (ots) - Die URANO-Tochter M.S.  
IT-Services  GmbH erhielt zum dritten Mal in Folge von  
Software-Weltmarktführer Microsoft den Auftrag, die gesamte  
IT-Infrastruktur für den Messestand auf der CeBIT 2013 zu planen und  
umzusetzen. Die gleiche Aufgabe erteilte - nach 2007 und 2012 - die  
Software AG (Darmstadt), ebenso ein weltweit führender Anbieter von  
Programmen im Bereich Unternehmensmanagement. 
 
   Die Messestände beider Firmen befinden sich in Halle 4. Dort sind  
unter anderem auch die IT- und Telekommunikationsgiganten mehr...
 
Bin ich schon drin? Deutsche brauchen ihr Internet auch im Urlaub Berlin Und London (ots/PRNewswire) - 
 
   WLan und Verpflegung sind bei einem Hotelaufenthalt am wichtigsten 
 
   Egal ob Freizeit- oder Geschäftsreise: Eine dauerhafte  
Onlineverbindung, leckeres Essen und kühle Getränke - natürlich alles 
kostenlos und inklusive - sind den Reisenden während eines  
Hotelaufenthaltes am wichtigsten. Zu diesem Ergebnis kommt die  
neueste Umfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals  
Hotels.com*. Befragt wurden 8.600 Reisende weltweit zu  
Extra-Angeboten, die sie am liebsten in einem Hotel finden mehr...
 
Stromverbrauch: Drei Viertel wollen sich wegen hoher Strompreise einschränken / 63 Prozent an kostenloser Energieberatung interessiert (BILD) Hamburg (ots) - 
 
76 Prozent aller Bundesbürger haben sich vorgenommen, den gestiegenen 
Stromkosten in diesem Jahr mit bewussten Verhaltensänderungen im  
Alltag zu begegnen. Zwei Drittel würden zur Unterstützung beim  
Stromsparen eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen, die  
Bundesumweltminister Peter Altmaier bis 2020 für alle Bürger in  
Aussicht stellt. Ein Viertel gibt an, das Angebot wahrscheinlich  
nicht zu nutzen - zwölf Prozent lehnen es generell ab. Dies sind  
Ergebnisse der repräsentativen Studie "Stromsparen in deutschen mehr...
 
Jedox now available in two versions: Base and Premium Freiburg (ots) - On April 8, 2013 Jedox will release Jedox Version 
5, their self-service business intelligence and analytics suite.  
Jedox 5 offers many new features and increases planning, analysis and 
reporting capabilities and performance. In addition, for the first  
time, Jedox will offer their new Base version at no-cost, at the same 
release level as the Premium version. 
 
   Until recently, Jedox' free Open Source version has always been 15 
to 18 months older than the latest version. Beginning with Version 5, 
this will change, as mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |