| | | Geschrieben am 30-01-2013 NATO-Flottenverband in Neustadt (BILD)
 | 
 
 Glücksburg (ots) -
 
 Der NATO-Minenabwehr-Einsatzverband "Standing NATO Mine Counter
 Measures Group 1" (SNMCMG1) absolviert bis 08. Februar 2013 ein
 Ausbildungsprogramm am Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr
 (EAZS) der Marine in Neustadt in Holstein.
 
 Drei Minenabwehreinheiten der NATO nehmen mit ca. 160
 Besatzungsangehörigen seit dem 25. Januar an der Einsatzausbildung am
 EAZS teil. Ziel des Aufenthaltes in Neustadt ist eine intensive
 Teamausbildung an Land und auf See. Dazu bereiten sich circa 60
 Seeausbilder des EAZS seit mehreren Wochen intensiv auf diese
 fordernde Ausbildung vor. Am 06. Februar und 07. Februar 2013 werden
 zwei Großschadenslagen mit der
 Schnelleinsatzgruppe-Schiffsbrandbekämpfung (SEG-S) der
 Berufsfeuerwehr Hamburg auf See und im Marinehafen Neustadt
 durchgeführt. Zusätzlich stehen im gesamten Zeitraum Übungsszenarien
 unter asymmetrischen Bedrohungen in der Lübecker Bucht im
 Vordergrund.
 
 Der Einsatzverband steht unter der Führung des polnischen
 Fregattenkapitän Piotr Sikora, der den Verband von Bord seines
 Flaggschiffes ORP KONTRADMIRAL XAWERY CZERNICKI führt. Weitere
 Einheiten sind die ORP CZAJKA aus Polen und die FGS WEILHEIM aus
 Deutschland. Der Verband wird in Kürze durch weitere internationale
 Einheiten verstärkt.
 
 Die Gruppe war am Freitag, den 25. Januar in Neustadt eingelaufen.
 Am 08.02.2012 um 09 Uhr werden alle Boote in Richtung Lübeck
 weiterfahren. Neustadt ist der zweite Hafen im diesjährigen
 Fahrprogramm des Verbandes. Bereits seit mehreren Jahren nutzt die
 NATO regelmäßig das EAZS und seine modernsten Ausbildungsstätten für
 die maritime Einsatzausbildung.
 
 Hintergrundinformationen
 
 Die Standing NATO Mine Counter Measures Group hat eine lange
 Geschichte und Ent-wicklung hinter sich: Aus dem im Mai 1973
 aufgestellten ständigen Flottenverband Är-melkanal (SNFC) ging der
 Verband Mine Counter Measures Force Northern Europe (MCMFORNORTH)
 hervor. Dieser Verband verfolgt als Hauptziel die internationale
 Mi-nenräumung. Zu Beginn des Jahres 2005 wurde der Verband in
 Standing NATO Mine Counter Measures Group 1 (SNMCMG 1) umbenannt. Die
 Führung liegt in der Hand ei-ner der beteiligten Nationen und
 wechselt jährlich. Derzeit ist die Deutsche Marine mit dem
 Minenjagdboot WEILHEIM an der SNMCMG1 beteiligt. Mit der NATO- Flagge
 im Mast legt die Group jedes Jahr ca. 20.000 Seemeilen zurück. Dabei
 nimmt sie vom Mit-telmeer bis zur Norwegischen See an fast allen
 NATO- sowie nationalen Minenabweh-roperationen teil.
 
 Hinweise für die Presse
 
 Medienvertreter sind zu zwei Presseterminen eingeladen. Für die
 weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige
 Anmeldung gebeten.
 
 Termin 1:
 
 Großschadenslage in der Lübecker Bucht, eine Mitfahrt ist nach
 Voranmel-dung möglich, am Mittwoch den 06.Februar 2013. Eintreffen
 bis spätestens 7 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Rückkehr nach Neustadt i.H. im Laufe
 des Nachmittags.
 
 Termin 2:
 
 Großschadenslage im Marinehafen Neustadt i.H. am Donnerstag den
 07. Februar 2013. Eintreffen bis spätestens 8 Uhr. Ein späterer
 Einlass ist nicht mehr möglich
 
 Ort:
 
 Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine Wieksbergstraße
 54/1 23730 Neustadt in Holstein
 
 Anmeldung:
 
 Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
 Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 04. Februar
 2013,bis 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine unter der
 Fax-Nummer 0431-384-1412 oder per E-Mail unter
 markdopizpressestellekiel@bundeswehr.org zu akkreditieren.
 Nachmeldungen sind nicht möglich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum Marine
 Pressestelle Einsatzflottille 1 Kiel
 Fregattenkapitän Winkler
 Telefon: (+49)431 - 384 - 1410/1411
 MarKdoPIZPressestelleKiel@bundeswehr.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444128
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Richtigstellung von Udo Jürgens in Sachen Jennifer Trippel Zürich (ots) - Udo Jürgens stellt klar, dass er - entgegen der  
gegenüber Medien gemachten Unterstellung - beim amtlichen  
Vaterschaftstest in Sachen Jennifer Trippel nicht geschummelt hat.  
Vielmehr liegen gerichtliche Gutachten sowie ein Urteil vor, die  
eindeutig beweisen, dass er nicht der Vater von Frau Jennifer Trippel 
ist. Ein allfälliges privates Gutachten ist nicht relevant. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Thomas Weber 
Tel.: +41/79/357'72'72 
E-Mail: thomas.weber@publicum.ch mehr...
 
"Goodbye Guido Knopp": Letzte Moderation "ZDF-History"/
ZDF-Intendant und Chefredakteur würdigen Verdienste des Historikers (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Mit der "ZDF-History"-Sendung am Sonntag, 3. Februar 2013, 23.35  
Uhr, geht im ZDF eine Ära zu Ende. Zum letzten Mal präsentiert  
ZDF-Chefhistoriker Guido Knopp, der seit fast 30 Jahren die Redaktion 
Zeitgeschichte leitet, das erfolgreiche Geschichtsmagazin am  
Sonntagabend. 
 
   Zum Abschied kommentiert Guido Knopp Höhepunkte, Novitäten und  
Kuriositäten aus mehr als 1000 Sendungen. Zu sehen sind Ausschnitte  
aus preisgekrönten Programmhighlights wie "Hitlers Helfer" und "Die  
Deutschen" und fast vergessene Schätze mehr...
 
Jennifer Lopez exklusiv in TV Movie: "Das Beste kommt bei mir noch" Hamburg (ots) - In ihren Musikvideos zeigt sie Sex-Appeal, in  
ihrem neuen Film "Parker" (Kinostart: 7. Februar) dagegen gibt  
Jennifer Lopez das graue Mäuschen. "Komischerweise werden mir nur  
Rollen als Mauerblümchen angeboten", lacht die Schauspielerin und  
Sängerin im exklusiven Gespräch mit TV Movie (Heft 4/2013; EVT  
01.02.) aus der Bauer Media Group. "Und das ist ja auch wieder nett.  
Die Regisseure schauen eben tiefer - und erkennen mehr in mir als die 
Pop-Diva." 
 
   Tatsächlich bestünde ihr Leben keineswegs nur aus Glamour. "Ruhm mehr...
 
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD) Glücksburg (ots) - 
 
   Am Montag, den 4.Februar 2013 um 10 Uhr, wird der Einsatz- und  
Ausbildungsverband 2013 (EAV 2013) der Deutschen Marine aus  
Wilhelmshaven auslaufen. Dazu gehört zunächst die Fregatte "Emden"  
sowie die Korvetten "Oldenburg" und "Braunschweig". Später wird der  
Verband noch durch die Fregatte "Bremen" verstärkt. Die beiden  
Korvetten werden bis Mitte März teilnehmen und durch den  
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" abgelöst. Geführt wird  
der Verband von Fregattenkapitän Torsten Ites, derzeit Leiter  
Einsatzstab mehr...
 
Marco Reus entwickelt live neues Hot Wheels Modell (BILD) Dreieich (ots) - 
 
   Bald läuft er vom Band: Der neue MR11 reiht sich nahtlos in die  
Hot Wheels Linie ein. Marco Reus wechselte auf der Nürnberger  
Spielwarenmesse von schnellen Bällen zu heißen Reifen und  
finalisierte mit einem Fahrzeug-Designer sein neues provokantes und  
dynamisches Hot Wheels Modell. 
 
   Mit dem leistungsstarken Topmodell des neuen MR11 erweitert die  
Performance-Marke Hot Wheels ihr Portfolio und bietet damit auch in  
der Spielwarenklasse faszinierende High-Performance-Fahrzeuge an. Bei 
den zahlreichen Details mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |