| | | Geschrieben am 30-01-2013 Richtigstellung von Udo Jürgens in Sachen Jennifer Trippel
 | 
 
 Zürich (ots) - Udo Jürgens stellt klar, dass er - entgegen der
 gegenüber Medien gemachten Unterstellung - beim amtlichen
 Vaterschaftstest in Sachen Jennifer Trippel nicht geschummelt hat.
 Vielmehr liegen gerichtliche Gutachten sowie ein Urteil vor, die
 eindeutig beweisen, dass er nicht der Vater von Frau Jennifer Trippel
 ist. Ein allfälliges privates Gutachten ist nicht relevant.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Thomas Weber
 Tel.: +41/79/357'72'72
 E-Mail: thomas.weber@publicum.ch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 444129
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Goodbye Guido Knopp": Letzte Moderation "ZDF-History"/
ZDF-Intendant und Chefredakteur würdigen Verdienste des Historikers (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Mit der "ZDF-History"-Sendung am Sonntag, 3. Februar 2013, 23.35  
Uhr, geht im ZDF eine Ära zu Ende. Zum letzten Mal präsentiert  
ZDF-Chefhistoriker Guido Knopp, der seit fast 30 Jahren die Redaktion 
Zeitgeschichte leitet, das erfolgreiche Geschichtsmagazin am  
Sonntagabend. 
 
   Zum Abschied kommentiert Guido Knopp Höhepunkte, Novitäten und  
Kuriositäten aus mehr als 1000 Sendungen. Zu sehen sind Ausschnitte  
aus preisgekrönten Programmhighlights wie "Hitlers Helfer" und "Die  
Deutschen" und fast vergessene Schätze mehr...
 
Jennifer Lopez exklusiv in TV Movie: "Das Beste kommt bei mir noch" Hamburg (ots) - In ihren Musikvideos zeigt sie Sex-Appeal, in  
ihrem neuen Film "Parker" (Kinostart: 7. Februar) dagegen gibt  
Jennifer Lopez das graue Mäuschen. "Komischerweise werden mir nur  
Rollen als Mauerblümchen angeboten", lacht die Schauspielerin und  
Sängerin im exklusiven Gespräch mit TV Movie (Heft 4/2013; EVT  
01.02.) aus der Bauer Media Group. "Und das ist ja auch wieder nett.  
Die Regisseure schauen eben tiefer - und erkennen mehr in mir als die 
Pop-Diva." 
 
   Tatsächlich bestünde ihr Leben keineswegs nur aus Glamour. "Ruhm mehr...
 
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD) Glücksburg (ots) - 
 
   Am Montag, den 4.Februar 2013 um 10 Uhr, wird der Einsatz- und  
Ausbildungsverband 2013 (EAV 2013) der Deutschen Marine aus  
Wilhelmshaven auslaufen. Dazu gehört zunächst die Fregatte "Emden"  
sowie die Korvetten "Oldenburg" und "Braunschweig". Später wird der  
Verband noch durch die Fregatte "Bremen" verstärkt. Die beiden  
Korvetten werden bis Mitte März teilnehmen und durch den  
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" abgelöst. Geführt wird  
der Verband von Fregattenkapitän Torsten Ites, derzeit Leiter  
Einsatzstab mehr...
 
Marco Reus entwickelt live neues Hot Wheels Modell (BILD) Dreieich (ots) - 
 
   Bald läuft er vom Band: Der neue MR11 reiht sich nahtlos in die  
Hot Wheels Linie ein. Marco Reus wechselte auf der Nürnberger  
Spielwarenmesse von schnellen Bällen zu heißen Reifen und  
finalisierte mit einem Fahrzeug-Designer sein neues provokantes und  
dynamisches Hot Wheels Modell. 
 
   Mit dem leistungsstarken Topmodell des neuen MR11 erweitert die  
Performance-Marke Hot Wheels ihr Portfolio und bietet damit auch in  
der Spielwarenklasse faszinierende High-Performance-Fahrzeuge an. Bei 
den zahlreichen Details mehr...
 
"Kinderrechte in der Einen Welt" / Jetzt anmelden: 15. Medienpreis der Kindernothilfe Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe lädt ab sofort alle  
Journalisten und Fotografen ein, sich mit ihren Beiträgen zum Thema  
Kinderrechtsverletzungen für den 15. Medienpreis "Kinderrechte in der 
Einen Welt" zu bewerben. Seit dem vergangenen Jahr gilt die  
Ausschreibung für die fünf Kategorien Print/Online, Hörfunk, TV, Foto 
und den Preis der Kinderjury. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2013. 
 
   Der Medienpreis "Kinderrechte in der einen Welt" ist eine  
gemeinsame Auszeichnung der Kindernothilfe in Deutschland,  
Österreich, Luxemburg und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |