| | | Geschrieben am 27-01-2013 Neue OZ: Kommentar zu Filmstudio Babelsberg
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Hollywood in Potsdam
 
 Traumfabrik, Außenstelle Babelsberg: Nun richtet sich auch George
 Clooney ein Büro in Potsdam ein. Hunderte von Statisten riskieren
 kalte Füße, um in seinem Weltkriegsprojekt dabei zu sein. Gut so! Das
 sind zugleich Hunderte Botschafter für den deutschen Film.
 
 Seit Kulturstaatsminister Bernd Neumann die Filmförderung
 reformiert hat, zieht es Jahr um Jahr internationale Ko-Produktionen
 nach Brandenburg. Im Ausland schafft das Aufmerksamkeit für Filme
 made in Germany. Im Inland fördert es den Austausch mit den US-Profis
 - und festigt das Know-how der hiesigen Industrie.
 
 Dass sich das rumspricht, verdankt sich auch den "Heeren" von
 Statisten, die dabei immer wieder angeworben werden. Die Wendung
 passt übrigens: Denn überproportional häufig stecken die Komparsen in
 Uniformen - vom Stauffenberg-Film über Tarantinos "Basterds" bis hin
 zu Clooney. Hollywood denkt in Schubladen. Wenn es dafür in
 Deutschland Geld ausgibt, soll es uns recht sein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 443471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Dschungel-Camp: "Das Experiment" Regensburg (ots) - Von solchen Quoten können andere nur träumen:  
Beim Finale saßen fast 8,8 Millionen Deutsche vor dem Fernseher! Aber 
warum denn nur? Eigentlich war die siebte Staffel des Dschungelcamps  
mega-langweilig. Superstar Helmut Berger blieb nicht lange, es gab  
keine heiße Affäre und niemand zog sich eiskalt aus - zumindest nicht 
im physischen Sinne. Dafür stand Seelen-Striptease auf dem Programm.  
Wir erfuhren, dass Patrick Nuo pornosüchtig war, dass Alexa Curtis  
den Tod ihres Vaters nicht bewältigt hat, und dass Joeys Kindheit mehr...
 
Baselland - wo man über Kunst stolpert / Skulpturenweg Kloster Schönthal (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Zeitgenössische Skulpturenkunst lässt sich während einer Wanderung 
in der hügeligen Natur des Klosters Schönthal entdecken. Stille,  
Kunst und schöne Landschaften - aber auch Action ist nicht weit  
entfernt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter  
www.schoenthal.ch oder www.MySwitzerland.com und unter der  
kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit  
persönlicher Beratung. 
 
   Mitten im Wald, ein wenig abseits des Wegs, stößt man auf  
Rotkäppchen: Ihr Blick gilt einer großen mehr...
 
neues deutschland: Berlinale-Jurymitglied Andreas Dresen: Ungerechtigkeit auf möglichst hohem Niveau Berlin (ots) - Der deutsche Filmregisseur Andreas Dresen gehört  
der Internationale Jury der 63. Berliner Filmfestspiele (7. bis 17.  
Februar) an. Er sei "sehr aufgeregt" und "sehr neugierig" auf diese  
Erfahrung, sagte Dresen im Interview mit der Tageszeitung "neues  
deutschland" (Dienstagusgabe). Auf die Frage, ob Jury-Entscheidungen  
ungerecht seien, antwortet Dresen: "Natürlich. Aber hoffentlich  
geschieht die Ungerechtigkeit auf möglichst hohem Niveau. Kino ist  
subjektiv, also sind es die Wertungen auch. Bei der Interpretation  
von mehr...
 
neues deutschland: Regisseur Andreas Dresen: Sehr neugierig auf Erfahrung als Mitglied der Berlinale-Jury Berlin (ots) - Die Internationale Jury der 63. Berliner  
Filmfestspiele (7. bis 17. Februar) wird vom chinesischen Regisseur  
Wong Kar Wai geleitet. Die weiteren Mitglieder der Wettbewerbsjury  
für die Berlinale, eines der weltweit renommiertesten Filmfestivals,  
wurden am Montag bekanntgegeben - zu ihnen gehört auch der deutsche  
Regisseur Andreas Dresen. 
 
   "Sehr aufgeregt" und "sehr neugierig" sei er auf diese Erfahrung,  
sagt Dresen im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"  
(Dienstagausgabe). Auf die Frage, ob Jury-Entscheidungen mehr...
 
NRW mit 25 Filmen auf der Berlinale Düsseldorf (ots) -  
 
   - 25 Filme in den offiziellen Festivalreihen der Berlinale 2013 
   - Im Wettbewerb: "Layla Fourie" von Pia Marais mit Rayna Campbell  
     und August Diehl 
   - Panorama Special, Eröffnungsfilm: "Oben ist es still" von Nanouk 
     Leopold 
   - Panorama: "Lose Your Head" von Stefan Westerwelle 
   - Forum: "Halbschatten" von Nicolas Wackerbarth 
   - Perspektive Deutsches Kino: "Die mit dem Bauch tanzen" von  
     Carolin Genreith und "Endzeit" von Sebastian Fritzsch 
   - Berlinale Special: "Mein Weg nach Olympia" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |