| | | Geschrieben am 21-01-2013 Dr. Gudrun Hanke-El Ghomri ist neue ARTE-Beauftragte des SWR
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Dr. Gudrun Hanke-El Ghomri ist neue
 Koordinatorin im Südwestrundfunk (SWR) für den Europäischen
 Kulturkanal ARTE. Sie folgt in dieser Position auf Peter Latzel, der
 seit August 2012 Geschäftsführer der ARTE Deutschland TV GmbH und
 ARD-Koordinator für ARTE ist. Neben ihrer neuen Funktion als
 ARTE-Beauftragte des SWR ist Dr. Gudrun Hanke-El Ghomri nach wie vor
 Redakteurin für den gesellschaftlichen Dokumentarfilm im SWR und
 verantwortet die SWR-Produktionen für das Erste und den
 Dokumentarfilm im SWR Fernsehen einschließlich der Reihe "Junger
 Dokumentarfilm".
 
 Dr. Gudrun Hanke-El Ghomri, geboren in Germersheim, arbeitete nach
 ihrer Promotion in Romanistik zuerst beim ZDF und wechselte 1992 zum
 damaligen SWF. Dort war sie zunächst Redakteurin und Autorin für
 Kulturmagazine (u. a. ARD-Kulturreport, Metropolis, Goethe, Schiller
 & Co.). Seit Mitte der 90er Jahre arbeitet sie als Redakteurin und
 Autorin für den Dokumentarfilm und verantwortet die SWR-Produktionen
 für das Erste, den Dokumentarfilm im SWR Fernsehen und die
 Nachwuchsreihe "Junger Dokumentarfilm". Zugleich war sie bis jetzt
 stellvertretende ARTE-Beauftragte beim SWR.
 
 Ein Foto finden Sie unter ard-foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Georg Brandl, Tel.: 07221 929-23857, georg.brandl@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 442236
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"DASDING vor Ort" jetzt in acht Städten Baden-Baden (ots) - SWR weitet regionale Berichterstattung für  
junge Leute im Netz aus / DASDING.de/vorort macht umfangreiches  
regionales Multimediaangebot 
 
   Wer sagt, dass es nur aus London, Paris, New York oder vielleicht  
noch aus Berlin Neues und Aufregendes zu berichten gibt? Auch in  
ihrer Region wollen junge Menschen wissen, was läuft:  Dafür gibt es  
das SWR-Projekt "DASDING vor Ort". Das Online-Angebot von DASDING,  
dem jungen Programm für Musik und Lifestyle des Südwestrundfunks  
(SWR), wird mittlerweile in acht Städten und mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Berlin / Schwaben / Spätzle / Kollwitz-Museum Osnabrück (ots) - Mit der Nudel an der Würde gekratzt 
 
   Nein, das ist jetzt doch zu arg! Da weigern sich die Schwaben  
schon, in Berlin brav Schrippen zu den Weckle zu sagen, die  
eigentlich Brötchen heißen. Das freie "Schwabylon" wäre ja noch als  
Blüte im Multikulti-Gärtlein des Prenzlauer Berges zu verschmerzen.  
Aber eine Mütze aus klebrigen Teigwaren für die Kollwitz? Dass diese  
Schmerzensmutter gewohnt war, alle Last des Leidens auf ihre  
Schultern zu nehmen, tut da nichts zur Sache. Die Nudel klebt an der  
Bronze wie die Schmähung mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Sachsen-Anhalts Minister Dorgerloh: Kultusministerkonferenz tagt im Juni in Wittenberg Halle (ots) - Die Kultusministerkonferenz wird im Juni in  
Wittenberg tagen. Das kündigte deren neuer Präsident, Sachsen-Anhalts 
Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD), gegenüber der in Halle  
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) an. Er  
sagte dem Blatt außerdem, auf Sachsen-Anhalt komme nun mehr Arbeit  
zu. "Wir stellen uns dem aber gerne, weil es bedeutet, dass wir ein  
paar unserer Themen in die Kultusministerkonferenz in besonderer  
Weise hineintragen können." Dorgerloh nannte die Themen  
Lehrer-Mobilität, kulturelle mehr...
 
Aufbrüche und zivilisatorische Apokalypsen / "Move on Asia" und "Babel World" am ZKM Karlsruhe (BILD) Karlsruhe (ots) - 
 
   Fünfzig Jahre nach der Entstehung der Videokunst gibt die  
Ausstellung "Move on Asia. Videokunst in Asien 2002 bis 2012" mit  
mehr als 140 Werken einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen  
dieses Mediums. Die neue asiatische Kunst befreit sich von bisher  
westlichen Leitbildern und behauptet eine immer größere  
Eigenständigkeit.  
 
   Darüber hinaus zeigt die Werkschau auch die interaktive  
Installation "Global Fire" des chinesischen Künstlers Du Zhenjun, der 
zugleich in der Einzelausstellung "Du Zhenjun. Babel mehr...
 
"Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung": National Geographic Channel zeigt Ridley Scott Produktion als TV-Premiere (BILD) München (ots) - 
 
   - Erste National Geographic Doku-Film-Produktion in Kino-Optik 
   - Top-Besetzung: Tom Hanks, Billy Campbell und Jesse Johnson 
   - Deutsche TV-Premiere am 5. April um 21.05 Uhr 
 
   Sic semper tyrannis: Am 14. April 1865 erschütterte der Mord an  
Abraham Lincoln durch den Schauspieler John Wilkes Booth im Ford  
Theatre in Washington D.C. die Grundfesten der USA. Das Attentat an  
dem 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten und die Verschwörung  
dahinter inspiriert Hollywoods Filmemacher mehr denn je. Am 5. April  
präsentiert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |