| | | Geschrieben am 16-01-2013 AFRICA RACE - Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar - BILD
 | 
 
 Salzburg (ots) - - Eine Vision - zwei Brüder - fünf Länder - elf
 Etappen - 6000     Kilometer  - Tobias Moretti und Gregor Bloéb ab
 25. Februar bei ServusTV    - Fünfteilige Dokumentationsreihe
 eröffnet neuen Programmplatz
 
 Herausforderung Wüstenrallye! Für die Theater- und
 Filmschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb wird diese fast
 unmögliche Mission zur Realität. Die Hobby-Motorradfahrer wollen beim
 Africa Race 2013 die legendäre Rallye-Route von Paris nach Dakar
 abfahren und damit eines der letzten großen Abenteuer meistern. Dabei
 steht ihnen Freund und Mentor Heinz Kinigadner - Motocross-Legende
 und erfahrener Rallye-Pilot - mit Rat zur Seite. Doch auf dem
 steinigen Weg über elf Etappen und 6.000 Kilometer zu ihrem großen
 Ziel, kommen die Brüder in der Wüste nicht nur an ihre körperlichen,
 sondern auch an ihre inneren Grenzen...
 
 ServusTV sendet ab 25. Februar 2013 exklusiv die
 Dokumentationsreihe AFRICA RACE - Zwei Brüder zwischen Paris und
 Dakar, die mit sehr persönlichen Einblicken in das Leben der zwei
 leidenschaftlichen Hobby-Motorradfahrer zeigt, wie die Zwei gemeinsam
 für ihren Traum einstehen, unermüdlich ihre Grenzen überwinden und
 sich mutig an ihr Ziel kämpfen. Der außergewöhnliche Fünfteiler wird
 von Terra Mater Factual Studios produziert und begleitet die Brüder
 und Heinz Kinigadner von den Anfängen und ersten Trainings über die
 Rallye bis hin nach Dakar. Das Ergebnis ist eine berührende
 Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und Familie, die in der
 atemberaubenden Weite Afrikas den Spuren der originalen Rallye von
 Paris nach Dakar folgt. Die Dokumentation überzeugt dabei nicht nur
 mit beeindruckenden Wüstenkulissen und dem Kontrast, den die Tiroler
 Heimat der Protagonisten darstellt. Mit zahlreichen - für dieses
 Genre untypischen - filmischen Gestaltungselementen, einer fast
 intimen Kameraführung und der hautnahen Erzählweise entführt sie die
 Zuschauer auf eine große emotionale Reise.
 
 Mit AFRICA RACE - Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar eröffnet
 ServusTV einen neuen Programmplatz, der künftig jeden Montag von
 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr für mehrteilige Dokumentationen zur Verfügung
 steht. Im Fokus stehen dabei Menschen, die für ihre Träume einstehen,
 ihre Visionen leben sowie für einzigartige Geschichten rund um
 moderne Heimatliebe. Das innovative Live-Format "Sport und Talk aus
 dem Hangar-7", das bisher immer montags ab 21.05 Uhr bei ServusTV
 übertragen wurde, startet ab 25.02. daher künftig immer um 21.15 Uhr.
 
 AFRICA RACE - Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar
 ab 25.02.2013 bei ServusTV
 montags von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr
 5 Episoden
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service  sowie im OTS-Bildarchiv unter
 http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 ServusTV
 Sandra Wesp / Presseredakteurin
 Email: sandra.wesp@servustv.com
 Tel.: +43 662 84224428151
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10931/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 441516
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur Osnabrück (ots) - Richter als Lektor 
 
   Das muss man dem Riva-Verlag lassen: Er hat ein sicheres Händchen  
für Promi-Biografien, die für möglichst großes mediales Aufsehen und  
zügigen Verkauf sorgen, von Bushido bis Rudi Assauer. 
 
   Etliche publizistische Schnellschüsse, beispielsweise im  
vergangenen Jahr die Erinnerungen von Bettina Wulff "Jenseits des  
Protokolls", gehören ebenfalls zum Programm. Und nun endet der  
juristische Zitate-Streit um eine nur zwei Wochen nach dem Tod des  
Humoristen Vicco von Bülow erschienene Biografie, mehr...
 
Rheinische Post: Ehemaliger Düsseldorfer Schauspiel-Intendant Holm nennt Kommunikation mit der Stadt schwierig Düsseldorf (ots) - Theaterleiter haben es aus Sicht des ehemaligen 
Intendanten des Düsseldorfer Schauspielhauses, Staffan Valdemar Holm, 
in der Landeshauptstadt Düsseldorf schwer, zum Publikum und zu den  
Verantwortlichen in der Stadt durchzudringen. "Es ist schwierig, mit  
der Stadt zu kommunizieren", sagte Holm der "Rheinischen Post"  
(Donnerstagausgabe). Auch sei es schwer, sich auf dem  
gesellschaftlichen Parkett in der Stadt richtig zu bewegen.  
"Smalltalk beim Sekt ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung", so  
Holm. Man müsse in Düsseldorf mehr...
 
16 Jahre Studio Hamburg Nachwuchspreis - 
Der Preis zieht in Hamburgs City Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 17.01.2013 05:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Hamburg, 16. Januar 2013. Zum 16. Mal werden am Dienstag, 4. Juni  
2013 die Studio Hamburg Nachwuchspreise vergeben. In diesem Jahr  
präsentiert sich der renommierte Nachwuchspreis an einer neuen  
Location: gefeiert wird im Thalia Theater in Hamburgs City. 
 
   "Wir wollen unser Event zu künftig im Herzen von Hamburg  
ausrichten und dem Preis ein urbaneres Gesicht geben", mehr...
 
Goldene Kamera Nominierungen für Cinecentrum und Polyphon Hamburg (ots) - Hamburg, 17.01.2013 - Gleich zwei Produktionen der 
Studio Hamburg Gruppe zählen bei der Verleihung der GOLDENEN KAMERA  
zu den Finalisten in der Kategorie Bester Fernsehfilm. Nominiert für  
die begehrte Auszeichnung der Fernsehzeitschrift HÖRZU sind der  
Cinecentrum-Krimi "Das unsichtbare Mädchen" und die  
Polyphon-Produktion "Blaubeerblau". Die Jury nominierte zudem die  
Hauptdarsteller beider Produktionen in den Kategorien Bester  
Schauspieler National/Beste Schauspielerin National. 
 
   Für den Spielfilm "Das unsichtbare mehr...
 
The Kavafis Project / George Dalaras - Lambert Hamel - Wiener KammerOrchester / Deutschlandpremiere / Samstag, 2. Februar 2013, 20 Uhr, Philharmonie im Gasteig München (ots) -  
 
   Griechenland zu Gast bei Freunden 
 
   Nach dem großen Erfolg der Weltpremiere im Wiener Konzerthaus,  
steht das "Kavafis-Projekt" nun auch in München auf dem Programm. 
 
   Das "Kavafis-Projekt" ist ein fundamentales Werk, das die  
Erkenntnis von Philosophie und die Intuition von Musik in einem  
erhabenen Moment zusammenführt. 
 
   Dazu interpretiert George Dalaras, der wichtigste musikalische  
Botschafter der griechischen Gegenwart, das bahnbrechende  
musikalische Werk von Alexandros Karozas. Lambert Hamel, einer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |