Vorsorge mit Folgen / Neue Berechnungen präzisieren Vor- und Nachteile der Mammographie-Screenings
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Seit Langem wird heftig diskutiert, ob  
Programme zum Brustkrebs-Screening nützen oder sogar schaden. Ein  
unabhängiges Expertengremium hat nun die wichtigsten Studien zum  
Thema durchgesehen und Vor- und Nachteile präzisiert: Für jede vor  
dem Brustkrebstod gerettete Frau werden drei Frauen unnötig  
therapiert, berichtet die "Apotheken Umschau". Wenn 10000 über  
50-jährige Frauen 20 Jahre lang regelmäßig an einem  
Mammografie-Screening teilnehmen, werden statistisch 43 Frauen vor  
dem Tod durch Brustkrebs gerettet. Gleichzeitig erhalten 129 Frauen  
fälschlicherweise die Diagnose Brustkrebs - und erhalten eine  
unnötige Behandlung. 
 
   Alle Informationen über Brustkrebs, Früherkennung und Behandlung  
finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Brustkrebs/Brustkrebs-Mamma 
karzinom-Frueherkennung-und-Diagnose-12796_7.html 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2013 B liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441326
  
weitere Artikel: 
- Klinikum Bielefeld gründet Deutsches Schädelbasiszentrum Bielefeld (ots) - Das Klinikum Bielefeld erweitert sein  
bestehendes medizinisches Angebot im Bereich der  
Schädelbasischirurgie durch die Etablierung des Deutschen  
Schädelbasiszentrums. "Wir freuen uns sehr, dass wir für das  
Schädelbasiszentrum einen so renommierten Fachmann wie Prof. Dr.  
Abolghassem Sepehrnia für das Zentrum gewinnen konnten", sagte der  
Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld Michael Ackermann im Rahmen  
der Pressekonferenz anlässlich der Präsentation des Zentrums. 
 
   Prof. Sepehrnia leitet das Zentrum gemeinsam mehr...
 
  
- VPB: Kostenlose Bauherrenberatungen in den "Wochen der Bauqualität"
Gutschein kann ab sofort über die VPB-Website bestellt werden Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch (16.) präsentiert die  
Initiative "Neue Qualität des Bauens" (INQA-Bauen) in München auf der 
internationalen Messe "BAU 2013" die bundesweite Kampagne "Offensive  
Gutes Bauen" und eröffnet damit die "Wochen der Bauqualität" vom 16.  
bis 30. Januar. Ziel der Initiative, die von der Bundesregierung  
initiiert und unterstützt wird, ist die Verbesserung der Bauqualität  
speziell im Bereich des privaten Bauens. Partner sind neben dem  
Verband Privater Bauherren (VPB) auch Bund und Länder,  
Unternehmerverbände, mehr...
 
  
- Jede dritte Frau unter 40 würde botoxen
... wenn die Behandlungen so normal und so teuer wären wie ein Friseurbesuch / Exklusiv-Umfrage in der aktuellen PETRA Hamburg (ots) - "Igitt, das gibt doch diese maskenhafte Mimik!" -  
das war noch vor ein paar Jahren die typische Reaktion auf das Thema  
Botox. Doch in unserer Gesellschaft findet ein Wandel statt: Die  
Hemmschwelle, sich per Spritze verschönern zu lassen, ist extrem  
gesunken. 
 
   So ergab jetzt eine aktuelle und repräsentative Exklusiv-Umfrage,  
die PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen 
Report in ihrer Februar-Ausgabe (EVT: 17.01.2013) von Gewis  
durchführen ließ, dass 29 Prozent der 1026 befragten Frauen mehr...
 
  
- Bestes aus deutschen Mühlen. Sichere Mehlqualität. Jeden Tag. / Live auf dem ErlebnisBauernhof 2013: Wie aus Getreide Mehl wird! Berlin (ots) - Die Getreidemühlen laufen rund um die Uhr und  
liefern zuverlässig sichere Mehlqualität, jeden Tag. Wie das  
funktioniert und was alles dazu gehört, zeigen die Müller mit einem  
"Original-Walzenstuhl" auf dem ErlebnisBauernhof, auf der  
Internationalen Grünen Woche, Messe Berlin, Halle 3.2, 18.-27. Januar 
2013. 
 
   Was in der Mühle passiert, ist hier mit allen Sinnen zu erleben:  
Kinder und Erwachsene können sehen, wie das Getreide im Walzenstuhl  
zerkleinert wird. Sie können den "ersten Schrot" selber sieben, um  
Kleie, mehr...
 
  
- Radioeins holt Radiolegenden zurück ans Mikrofon Berlin (ots) - Prominente wie Hugo Egon Balder, Frank Elstner,  
Carmen Thomas, Jürgen Kuttner und Thomas Gottschalk ab 28. Januar auf 
Sendung 
 
   Alles kommt zurück. Die Leute tanzen wieder Swing, legen  
Schallplatten auf, stellen Mixtapes zusammen, fahren Autos, die älter 
sind als sie selbst und tragen Brillen, die Woody Allen seit  
Jahrzehnten bevorzugt. Die Legenden sind wieder da. Auch Radioeins  
vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kann sich diesem Trend nicht  
verschließen: Ab 28. Januar trifft Vergangenheit auf Gegenwart, denn mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |