VPB: Kostenlose Bauherrenberatungen in den "Wochen der Bauqualität"
Gutschein kann ab sofort über die VPB-Website bestellt werden
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch (16.) präsentiert die  
Initiative "Neue Qualität des Bauens" (INQA-Bauen) in München auf der 
internationalen Messe "BAU 2013" die bundesweite Kampagne "Offensive  
Gutes Bauen" und eröffnet damit die "Wochen der Bauqualität" vom 16.  
bis 30. Januar. Ziel der Initiative, die von der Bundesregierung  
initiiert und unterstützt wird, ist die Verbesserung der Bauqualität  
speziell im Bereich des privaten Bauens. Partner sind neben dem  
Verband Privater Bauherren (VPB) auch Bund und Länder,  
Unternehmerverbände, Fachverbände, Berufsgenossenschaften,  
Versicherungen, Gewerkschaften und Finanzdienstleister - insgesamt  
über 150 Partner. 
 
   Der Verband Privater Bauherren gehört dem Leitungsgremium der  
Initiative "Neue Qualität des Bauens" an und beteiligt sich mit einer 
eigenen großen Aktion an den "Wochen der Bauqualität". Zwischen dem  
16. und 30. Januar bietet der VPB kostenlose Bauherrenberatungen an.  
Während der zwei Wochen dauernden Aktion können sich täglich die  
jeweils ersten 100 Besucher der VPB-Website einen Beratungsgutschein  
herunterladen, mit dem sie sich kostenlos fünf Minuten von  
Bausachverständigen und Ingenieuren des VPB beraten lassen können.  
Eine Mitgliedschaft im VPB ist dazu nicht erforderlich. 
 
   "Bauen ist nach wie vor ein großes Abenteuer und für viele  
Menschen die bei weitem größte Investition ihres Lebens", konstatiert 
Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren.  
"Bauherren brauchen dazu gute Beratung und verlässliche Partner." Der 
VPB ist der älteste Verbraucherschutzverband im Bereich des privaten  
Bauens in Deutschland. "Als solcher sind wir ausschließlich den  
Bauherren verpflichtet. Unsere Sachverständigen arbeiten unabhängig,  
sie beraten stets firmen- und produktneutral." 
 
   Wer sich einen der täglich 100 VPB-Beratungsgutscheine sichern  
möchte, der kann sich über die Website des VPB unter www.vpb.de  
anmelden. Der Weg zum Gutschein führt direkt über die Homepage. Dazu  
gibt es täglich einen neuen Tipp aus der Baupraxis mit zusätzlichen  
Informationen zu allen Phasen des Hausbaus, von der  
Vertragsgestaltung über die Grundstückssuche bis hin zur Bauabnahme  
und Schlussbegehung. 
 
   Weitere Informationen beim Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.,  
Internet: www.vpb.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Postina Public Relations GmbH 
E-Mail: presse@vpb.de 
www.postina-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441328
  
weitere Artikel: 
- Jede dritte Frau unter 40 würde botoxen
... wenn die Behandlungen so normal und so teuer wären wie ein Friseurbesuch / Exklusiv-Umfrage in der aktuellen PETRA Hamburg (ots) - "Igitt, das gibt doch diese maskenhafte Mimik!" -  
das war noch vor ein paar Jahren die typische Reaktion auf das Thema  
Botox. Doch in unserer Gesellschaft findet ein Wandel statt: Die  
Hemmschwelle, sich per Spritze verschönern zu lassen, ist extrem  
gesunken. 
 
   So ergab jetzt eine aktuelle und repräsentative Exklusiv-Umfrage,  
die PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen 
Report in ihrer Februar-Ausgabe (EVT: 17.01.2013) von Gewis  
durchführen ließ, dass 29 Prozent der 1026 befragten Frauen mehr...
 
  
- Bestes aus deutschen Mühlen. Sichere Mehlqualität. Jeden Tag. / Live auf dem ErlebnisBauernhof 2013: Wie aus Getreide Mehl wird! Berlin (ots) - Die Getreidemühlen laufen rund um die Uhr und  
liefern zuverlässig sichere Mehlqualität, jeden Tag. Wie das  
funktioniert und was alles dazu gehört, zeigen die Müller mit einem  
"Original-Walzenstuhl" auf dem ErlebnisBauernhof, auf der  
Internationalen Grünen Woche, Messe Berlin, Halle 3.2, 18.-27. Januar 
2013. 
 
   Was in der Mühle passiert, ist hier mit allen Sinnen zu erleben:  
Kinder und Erwachsene können sehen, wie das Getreide im Walzenstuhl  
zerkleinert wird. Sie können den "ersten Schrot" selber sieben, um  
Kleie, mehr...
 
  
- Radioeins holt Radiolegenden zurück ans Mikrofon Berlin (ots) - Prominente wie Hugo Egon Balder, Frank Elstner,  
Carmen Thomas, Jürgen Kuttner und Thomas Gottschalk ab 28. Januar auf 
Sendung 
 
   Alles kommt zurück. Die Leute tanzen wieder Swing, legen  
Schallplatten auf, stellen Mixtapes zusammen, fahren Autos, die älter 
sind als sie selbst und tragen Brillen, die Woody Allen seit  
Jahrzehnten bevorzugt. Die Legenden sind wieder da. Auch Radioeins  
vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kann sich diesem Trend nicht  
verschließen: Ab 28. Januar trifft Vergangenheit auf Gegenwart, denn mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Februar 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom
Kranke Kassen / Wettbewerb auf dem Rücken der Patienten Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 20. Februar 2013, 23.15 Uhr 
 
ZDFzoom 
Kranke Kassen 
Wettbewerb auf dem Rücken der Patienten 
Film von Jörg Göbel und Christian Rohde 
 
Im Schnitt geht jeder Deutsche 17 Mal im Jahr zum Arzt. Die Kosten  
für Behandlung, Medikamente oder Heilmittel bezahlt eine  
Krankenversicherung, meist eine gesetzliche. Für alle Versicherten  
gilt das gleiche Versprechen: Egal ob jung oder alt, reich oder arm,  
gesund oder krank, die Solidargemeinschaft der gesetzlichen  
Krankenkassen ist für jeden da. mehr...
 
  
- Starker Dienstag für RTL: Erneut Rekordmarktanteile für das RTL-Dschungelcamp Köln (ots) - Das RTL-Dschungelcamp stellte am Dienstag erneut  
Marktanteilsrekorde auf: 33,6 Prozent des Gesamtpublikum (7,14  
Millionen Zuschauer) und 46,7 Prozent der jungen Zuschauer (14 - 49;  
7,14 Millionen) sahen ab 22:15 Uhr die fünfte Folge von "Ich bin ein  
Star - Holt mich hier raus!". Damit erreichte die Show neue  
Staffelrekorde in beiden Zuschauergruppen. 
 
   Zuvor verbuchte ab 21:15 Uhr auch "Bones - Die Knochenjägerin"  
sehr gute Einschaltquoten: Insgesamt 4,82 Millionen Zuschauer (MA:  
14,9 %) sahen den Auftakt zur siebten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |