ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Februar 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom
Kranke Kassen / Wettbewerb auf dem Rücken der Patienten
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 20. Februar 2013, 23.15 Uhr 
 
ZDFzoom 
Kranke Kassen 
Wettbewerb auf dem Rücken der Patienten 
Film von Jörg Göbel und Christian Rohde 
 
Im Schnitt geht jeder Deutsche 17 Mal im Jahr zum Arzt. Die Kosten  
für Behandlung, Medikamente oder Heilmittel bezahlt eine  
Krankenversicherung, meist eine gesetzliche. Für alle Versicherten  
gilt das gleiche Versprechen: Egal ob jung oder alt, reich oder arm,  
gesund oder krank, die Solidargemeinschaft der gesetzlichen  
Krankenkassen ist für jeden da. Niemand wird aussortiert, jedem wird  
geholfen, wenn es medizinisch nötig ist. "ZDFzoom" will wissen, ob  
dieses Versprechen noch gilt. Die Autoren Jörg Göbel und Christian  
Rohde haben Menschen getroffen, die um notwendige Operationen,  
unentbehrliche Tabletten oder einen dringend erforderlichen Rollstuhl 
kämpfen müssen.  
 
Der Film beginnt mit der Geschichte der fünfjährigen Romy, einem  
Pflegekind, für das neue Eltern gesucht werden. Das Mädchen wurde mit 
einer Zwerchfelllähmung geboren. Als Romy wenige Monate alt ist, muss 
sie operiert werden. Danach soll sie in ihr neues Zuhause geflogen  
werden. Die Ärzte raten dazu. Doch Romys Krankenkasse stellt sich  
quer, will die Kosten für den teuren Transport nicht voll bezahlen.  
Statt zu den neuen Pflegeeltern soll Romy in ein Hospiz. Zum Glück  
zahlen andere den Flug, doch die Probleme mit der Krankenkasse hören  
auch im neuen Zuhause nicht auf. Dass die Pflege eines  
schwerbehinderten Kindes nie einfach sein wird, damit hatten Romys  
neue Eltern gerechnet, mit dem Widerstand der Krankenkasse nicht.  
 
Die Autoren zeigen, wie in den vergangenen zehn Jahren der politisch  
gewollte Wettbewerb das solidarische Krankenversicherungssystem  
zersetzt hat. Sie haben recherchiert, wie gesetzliche Krankenkassen  
schwer kranke und deshalb besonders teure Versicherte aussondern. So  
decken die Autoren auf, wie die gesetzliche Krankenversicherung  
KKH-Allianz in einer geheimen Telefonaktion hunderte Versicherte dazu 
gedrängt hat zu kündigen. Sie reden mit Betroffenen, schwer Kranken,  
chronisch Kranken, alte Menschen. Insider berichten über die Ziele  
der Krankenkassen: Kosten sparen bei Versicherten, die besonders  
teuer sind. Risikoselektion nennt das die Branche. Die ist zwar  
verboten, doch offenbar kann es jeden treffen. Die Autoren  
konfrontieren Krankenkassenmanager und Politiker. Die einen wollen  
keine Fehler erkennen, die anderen sehen nur bedauernswerte  
Einzelfälle.  
 
Der Film zeigt aber auch, dass andere gesetzliche Versicherungen  
Spezialabteilungen gegründet haben, die sich gezielt um Hochnutzer  
"kümmern". Einige Kassen wollen erst gar keine chronisch Kranken  
aufnehmen. Auch arme Menschen sind offenbar nicht willkommen. Die  
Recherche ergibt: Im Solidarsystem der deutschen Krankenversicherung  
ist der Mensch vor allem eines: Kostenfaktor. Wer jung und gesund  
ist, wird umworben. Wer alt und krank ist, stört. "ZDFzoom" über den  
kranken Wettbewerb der Krankenkassen - auf dem Rücken der  
Schwächsten.  
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441345
  
weitere Artikel: 
- Starker Dienstag für RTL: Erneut Rekordmarktanteile für das RTL-Dschungelcamp Köln (ots) - Das RTL-Dschungelcamp stellte am Dienstag erneut  
Marktanteilsrekorde auf: 33,6 Prozent des Gesamtpublikum (7,14  
Millionen Zuschauer) und 46,7 Prozent der jungen Zuschauer (14 - 49;  
7,14 Millionen) sahen ab 22:15 Uhr die fünfte Folge von "Ich bin ein  
Star - Holt mich hier raus!". Damit erreichte die Show neue  
Staffelrekorde in beiden Zuschauergruppen. 
 
   Zuvor verbuchte ab 21:15 Uhr auch "Bones - Die Knochenjägerin"  
sehr gute Einschaltquoten: Insgesamt 4,82 Millionen Zuschauer (MA:  
14,9 %) sahen den Auftakt zur siebten mehr...
 
  
- Lange Wartezeiten, falsche Behandlungen, teure Zusatzleistungen
 - aktuelle Umfrage von auf einen Blick: Was Patienten beim Arzt wirklich nervt Hamburg (ots) - Pro Jahr geht jeder Versicherte in Deutschland im  
Schnitt 17 Mal zum Arzt. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage  
im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 4/2013; EVT  
17.01.) hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid jetzt ermittelt, 
was Patienten beim Arzt erleben. Das Ergebnis: zu lange Wartezeiten,  
falsche Behandlungen und teure Zusatzleistungen werden besonders oft  
bemängelt. 
 
   Lange Wartezeiten nerven die Patienten am meisten. So gaben knapp  
zwei Drittel (65%) aller Befragten an, schon mehr...
 
  
- Julianne Moore: "Ich muss nicht mehr wie dreißig aussehen" Hamburg (ots) - Schauspielerin Julianne Moore (52) bekam die erste 
Mutterrolle bereits mit Anfang 20 angeboten. Sie sollte die Mutter  
einer 15-Jährigen spielen. Damals war sie verwirrt und empört, heute  
sieht Hollywoods Chef-Rothaarige das gelassener. "Natürlich will ich  
gut aussehen, aber auch altersgerecht. Für mich ist es wichtig, so  
ausdrucksstark wie möglich im Gesicht auszusehen", sagt sie in der  
aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Ausgabe 3/13, ab heute im  
Handel). "Ich spiele niemanden mehr, der 30 ist, also muss ich auch mehr...
 
  
- Seminarempfehlung für B-to-B Unternehmen: Pressearbeit in der B2B Kommunikation (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Im B2B-Bereich ist es oft schwierig, spannende Themen und  
Geschichten für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu  
finden. Wer also Aufmerksamkeit und Präsenz in den Medien erzeugen  
möchte, sollte wissen, welche Botschaften und Inhalte sich für die  
Pressearbeit von "Business zu Business" eignen. Im Media Workshop  
"Pressearbeit in der B-to-B-Kommunikation" zeigt Referent Jörg  
Forthmann, Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, wie man mittels  
Alleinstellungsmerkmalen zielgenaue Botschaften entwickelt und seine mehr...
 
  
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
KW 03/13 
Donnerstag, 17. Januar 
 
22.15	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Oliver Kahn und Steven Gätjen 
	Musikact: Biffy Clyro 
 
 
Freitag, 18. Januar 
 
Bitte Zeitkorrektur beachten: 
 
23.30	Der Kriminalist 
 
 0.30	Flemming 
 
 1.15	Ein starkes Team 
 
 2.45	Nachtschicht - Das tote Mädchen 
 
 4.15	Der letzte Zeuge 
 
 5.00	SOKO Leipzig 
 
 5.45	Das Paradies in China 
-6.00	Der Nationalpark Jiuzhaigou 
	(vom 25.3.2010) 
 
 
 
KW 05/13 
Samstag, 26. Januar 
 
4.00	Hustle - Unehrlich währt am längsten 
	Bitte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |