Lange Wartezeiten, falsche Behandlungen, teure Zusatzleistungen
 - aktuelle Umfrage von auf einen Blick: Was Patienten beim Arzt wirklich nervt
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Pro Jahr geht jeder Versicherte in Deutschland im  
Schnitt 17 Mal zum Arzt. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage  
im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 4/2013; EVT  
17.01.) hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid jetzt ermittelt, 
was Patienten beim Arzt erleben. Das Ergebnis: zu lange Wartezeiten,  
falsche Behandlungen und teure Zusatzleistungen werden besonders oft  
bemängelt. 
 
   Lange Wartezeiten nerven die Patienten am meisten. So gaben knapp  
zwei Drittel (65%) aller Befragten an, schon Wartezeiten von mehr als 
einer Stunde in Kauf genommen zu haben. Interessante Details: Jüngere 
warten länger als Ältere. So klagen 74% der 30-39-Jährigen über  
Wartezeiten von mehr als einer Stunde, aber "nur" 56% der über  
60-Jährigen. Auch spannend: Frauen warten länger als Männer: 69% der  
befragten Frauen warten länger als eine Stunde (Männer 60%). Auch  
regional gibt es große Unterschiede: Im Osten warten die Patienten  
länger als im Westen. Beispielsweise sind in Thüringen und Sachsen  
82% der Umfrageteilnehmer von über einer Stunde Wartezeit genervt. In 
Bayern sind es hingegen lediglich 52%, in Berlin sogar nur 46%. 
 
   Ein weiteres, alarmierendes Ergebnis der auf einen Blick-Umfrage:  
Im Schnitt gibt jeder Vierte an, schon einmal von seinem Arzt falsch  
behandelt worden zu sein. Während bei den 40-49-Jährigen sogar jeder  
Dritte darüber klagt, trifft es bei den über 60-Jährigen "nur" jeden  
Fünften. Auch hier gibt es regional große Unterschiede: Während in  
Bayern lediglich 16% der Befragten angeben, schon einmal von ihrem  
Arzt falsch behandelt worden zu sein, sind es in Baden-Württemberg  
38% und in Berlin sogar 44%. 
 
   Ein weiteres Ärgernis für die Patienten sind teure  
Zusatzleistungen, die ihnen ihr Arzt verschreibt. Jeder fünfte  
Befragte gibt an, vom Arzt schon Angebote erhalten zu haben, die er  
für unnötig hielt. Ein Grund dafür: immer mehr Ärzte bessern ihr  
Einkommen durch so genannte "IGeL-Angebote" (Individuelle  
Gesundheits-Leistungen) auf - und diese müssen in den meisten Fällen  
von den Patienten aus eigener Tasche bezahlt werden. 
 
   Mehr Informationen zu diesem Thema und die Umfrage erhalten Sie  
von der Redaktion auf einen Blick, Thomas Merz, Telefon:  
040/3019-5418, thomas.merz@aufeinenblick.de. Die Veröffentlichung von 
Auszügen ist bei Nennung der Quelle auf einen Blick honorarfrei. 
 
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und  
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den  
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und  
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz  
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit  
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media  
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think  
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group  
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für  
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group 
Kommunikation und Presse 
T + 49 40 30 19 10 80 
F + 49 40 30 19 10 43 
kommunikation@bauermedia.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441347
  
weitere Artikel: 
- Julianne Moore: "Ich muss nicht mehr wie dreißig aussehen" Hamburg (ots) - Schauspielerin Julianne Moore (52) bekam die erste 
Mutterrolle bereits mit Anfang 20 angeboten. Sie sollte die Mutter  
einer 15-Jährigen spielen. Damals war sie verwirrt und empört, heute  
sieht Hollywoods Chef-Rothaarige das gelassener. "Natürlich will ich  
gut aussehen, aber auch altersgerecht. Für mich ist es wichtig, so  
ausdrucksstark wie möglich im Gesicht auszusehen", sagt sie in der  
aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Ausgabe 3/13, ab heute im  
Handel). "Ich spiele niemanden mehr, der 30 ist, also muss ich auch mehr...
 
  
- Seminarempfehlung für B-to-B Unternehmen: Pressearbeit in der B2B Kommunikation (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Im B2B-Bereich ist es oft schwierig, spannende Themen und  
Geschichten für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu  
finden. Wer also Aufmerksamkeit und Präsenz in den Medien erzeugen  
möchte, sollte wissen, welche Botschaften und Inhalte sich für die  
Pressearbeit von "Business zu Business" eignen. Im Media Workshop  
"Pressearbeit in der B-to-B-Kommunikation" zeigt Referent Jörg  
Forthmann, Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, wie man mittels  
Alleinstellungsmerkmalen zielgenaue Botschaften entwickelt und seine mehr...
 
  
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
KW 03/13 
Donnerstag, 17. Januar 
 
22.15	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Oliver Kahn und Steven Gätjen 
	Musikact: Biffy Clyro 
 
 
Freitag, 18. Januar 
 
Bitte Zeitkorrektur beachten: 
 
23.30	Der Kriminalist 
 
 0.30	Flemming 
 
 1.15	Ein starkes Team 
 
 2.45	Nachtschicht - Das tote Mädchen 
 
 4.15	Der letzte Zeuge 
 
 5.00	SOKO Leipzig 
 
 5.45	Das Paradies in China 
-6.00	Der Nationalpark Jiuzhaigou 
	(vom 25.3.2010) 
 
 
 
KW 05/13 
Samstag, 26. Januar 
 
4.00	Hustle - Unehrlich währt am längsten 
	Bitte mehr...
 
  
- SUPER RTL zeigt die spektakuläre finale Staffel der BBC-Erfolgsserie "Merlin - Die neuen Abenteuer" in deutscher Erstausstrahlung / Start: Mittwoch, 13. Februar immer um 20.15 Uhr, 13 Episoden Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte von "Merlin - Die neuen  
Abenteuer" begann bei SUPER RTL im Jahre 2010, seitdem gehört das  
Format zu den Quotengaranten in der Primetime. Die spannende  
Geschichte um das sagenumwobene Schloss Camelot und das Schicksal des 
jungen Zauberers Merlin begeisterte in über 50 Ländern die Zuschauer  
und konnte hierzulande überdurchschnittliche Marktanteile für sich  
verbuchen. Am Mittwoch, 13. Februar startet die fünfte und zugleich  
abschließende Staffel der BBC-Produktion. Immer um 20.15 Uhr zeigt  
der Kölner mehr...
 
  
- Tipps & Tricks - So überstehen Sie die nächste Impfung Wedel (ots) - Manchmal ist schwer zu unterscheiden, ob die Eltern  
oder die Kinder mehr Angst vor der nächsten Impfung haben. Um die  
Nerven aller Beteiligten zu schonen, hier ein paar hilfreiche Tricks, 
um den nächsten Impftermin entspannt zu überstehen. 
 
   Vor der Impfung: 
 
   Wenn Ihr Kind Angst vor den Schmerzen oder der Spritze hat, bzw.  
Sie Ihrem Kind die Schmerzen ersparen möchten, kleben Sie eine Stunde 
vor dem Termin Emla® Pflaster auf die entsprechende Injektionsstelle. 
Diese müssen Sie natürlich vorher bei der Arzthelferin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |