Julianne Moore: "Ich muss nicht mehr wie dreißig aussehen"
Geschrieben am 16-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Schauspielerin Julianne Moore (52) bekam die erste 
Mutterrolle bereits mit Anfang 20 angeboten. Sie sollte die Mutter  
einer 15-Jährigen spielen. Damals war sie verwirrt und empört, heute  
sieht Hollywoods Chef-Rothaarige das gelassener. "Natürlich will ich  
gut aussehen, aber auch altersgerecht. Für mich ist es wichtig, so  
ausdrucksstark wie möglich im Gesicht auszusehen", sagt sie in der  
aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (Ausgabe 3/13, ab heute im  
Handel). "Ich spiele niemanden mehr, der 30 ist, also muss ich auch  
nicht so aussehen." Mit ihrer nächsten Rolle beweist sie sogar Mut  
zur Hässlichkeit. Im Remake des Stephen King-Klassikers "Carrie" (ab  
Juni in den deutschen Kinos) spielt sie den Part der  
religionsfanatischen Mutter Margaret White. "Gott, ich sehe echt  
schlimm in dem Film aus", sagt die Schauspielerin. "Vor der Kamera  
bin ich uneitel. Es macht einfach Spaß, einen Charakter so gut es  
geht rüberzubringen." Auf die Frage zum Umgang mit Falten sagt Moore, 
die 2012 ihre erste Emmy-Auszeichnung für die Darstellung der  
Politikerin Sarah Palin in der Miniserie "Game Change" erhielt: "Ich  
denke gerade über eine lustige Antwort nach. So in der Art 'ich  
spachtel sie einfach zu'. Aber Falten sind nicht lustig, sie kommen  
eben. Falten muss man akzeptieren und annehmen. So habe ich mich  
zumindest entschieden." 
 
   Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Über BRIGITTE 
 
   BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen Frauenmagazinen  
Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 2,6 Millionen  
Frauen gelesen (MA 2012/II). Damit liegt BRIGITTE um ca. 800.000  
Leserinnen vor dem folgenden Mitbewerber im Segment. Nicht nur an der 
Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg  
von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von  
durchschnittlich 577.049 Ex. (IVW IV/2012) liegt BRIGITTE auch hier  
an der Spitze der klassischen Frauentitel in Deutschland.  
BRIGITTE-Leserinnen sind überdurchschnittlich gebildet, meist  
berufstätig und verfügen über ein hohes Haushaltseinkommen (MA  
2012/II). BRIGITTE erscheint 14-täglich mittwochs und kostet im  
Handel 2,80 Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BRIGITTE 
Sabine Grüngreiff 
Leitung PR/Kommunikation BRIGITTE, GALA, GRAZIA 
Am Baumwall 11 
20459 Hamburg 
Telefon:  +49 (0) 40 / 37 03 - 24 68  
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de 
www.brigitte.de 
www.brigitte-woman.de 
www.bym.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441348
  
weitere Artikel: 
- Seminarempfehlung für B-to-B Unternehmen: Pressearbeit in der B2B Kommunikation (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Im B2B-Bereich ist es oft schwierig, spannende Themen und  
Geschichten für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu  
finden. Wer also Aufmerksamkeit und Präsenz in den Medien erzeugen  
möchte, sollte wissen, welche Botschaften und Inhalte sich für die  
Pressearbeit von "Business zu Business" eignen. Im Media Workshop  
"Pressearbeit in der B-to-B-Kommunikation" zeigt Referent Jörg  
Forthmann, Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, wie man mittels  
Alleinstellungsmerkmalen zielgenaue Botschaften entwickelt und seine mehr...
 
  
- ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
KW 03/13 
Donnerstag, 17. Januar 
 
22.15	neoParadise 
	Bitte Ergänzung beachten: 
	Gäste: Oliver Kahn und Steven Gätjen 
	Musikact: Biffy Clyro 
 
 
Freitag, 18. Januar 
 
Bitte Zeitkorrektur beachten: 
 
23.30	Der Kriminalist 
 
 0.30	Flemming 
 
 1.15	Ein starkes Team 
 
 2.45	Nachtschicht - Das tote Mädchen 
 
 4.15	Der letzte Zeuge 
 
 5.00	SOKO Leipzig 
 
 5.45	Das Paradies in China 
-6.00	Der Nationalpark Jiuzhaigou 
	(vom 25.3.2010) 
 
 
 
KW 05/13 
Samstag, 26. Januar 
 
4.00	Hustle - Unehrlich währt am längsten 
	Bitte mehr...
 
  
- SUPER RTL zeigt die spektakuläre finale Staffel der BBC-Erfolgsserie "Merlin - Die neuen Abenteuer" in deutscher Erstausstrahlung / Start: Mittwoch, 13. Februar immer um 20.15 Uhr, 13 Episoden Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte von "Merlin - Die neuen  
Abenteuer" begann bei SUPER RTL im Jahre 2010, seitdem gehört das  
Format zu den Quotengaranten in der Primetime. Die spannende  
Geschichte um das sagenumwobene Schloss Camelot und das Schicksal des 
jungen Zauberers Merlin begeisterte in über 50 Ländern die Zuschauer  
und konnte hierzulande überdurchschnittliche Marktanteile für sich  
verbuchen. Am Mittwoch, 13. Februar startet die fünfte und zugleich  
abschließende Staffel der BBC-Produktion. Immer um 20.15 Uhr zeigt  
der Kölner mehr...
 
  
- Tipps & Tricks - So überstehen Sie die nächste Impfung Wedel (ots) - Manchmal ist schwer zu unterscheiden, ob die Eltern  
oder die Kinder mehr Angst vor der nächsten Impfung haben. Um die  
Nerven aller Beteiligten zu schonen, hier ein paar hilfreiche Tricks, 
um den nächsten Impftermin entspannt zu überstehen. 
 
   Vor der Impfung: 
 
   Wenn Ihr Kind Angst vor den Schmerzen oder der Spritze hat, bzw.  
Sie Ihrem Kind die Schmerzen ersparen möchten, kleben Sie eine Stunde 
vor dem Termin Emla® Pflaster auf die entsprechende Injektionsstelle. 
Diese müssen Sie natürlich vorher bei der Arzthelferin mehr...
 
  
- 85 Prozent der Kinder geht es gut wie keiner Generation zuvor
Gleichzeitig fragen sich heute so viele Mütter und Väter wie nie: "Entwickelt sich unser Kind richtig?" München (ots) - Diese Frage ist für Mütter und Väter heute  
wichtiger als für jede Generation vorher: "Entwickelt sich unser Kind 
richtig?"  Zu groß ist die Angst, ein Problem zu übersehen oder das  
Kind nicht rechtzeitig zu unterstützen. In ihrer Februar-Ausgabe (ab  
heute im Handel) widmet die Zeitschrift ELTERN dem Thema Entwicklung  
die Titelgeschichte, beantwortet die häufigsten Fragen - und gibt  
kompetente und entlastende Antworten. 
 
   So sagt Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt, Entwicklungsforscher 
und Buchautor, in der aktuellen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |