| | | Geschrieben am 15-01-2013 Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   "Opfer-Abo" wird Unwort des Jahres 2012
An die wirklichen Opfer denken
RALF T. MISCHER
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Niklas Luhmann hat einst gesagt, dass die Welt
 komplex und kontingent sei. Vereinfacht bedeutet das, dass die Welt
 ziemlich kompliziert ist. Bei Jörg Kachelmann ist das noch nicht
 angekommen. Seine Welt scheint klar strukturiert: Männer sind stark,
 Frauen sind Opfer - vor Gericht jedenfalls. Dort, so meint er, haben
 sie immer einen Frauenbonus und werden als Opfer gesehen, auch wenn
 sie Täter sind. Das hat Kachelmann in einem Interview mit dem
 Nachrichtenmagazin Der Spiegel gesagt. Darin sprach er auch von einem
 "Opfer-Abo". Das Wort wurde jetzt von der Jury der sprachkritischen
 Aktion zum Unwort des Jahres gewählt. Das sechsköpfige Gremium
 kritisierte den Begriff dafür, dass er Frauen pauschal unter Verdacht
 stelle, sexuelle Gewalt zu erfinden. Und es hat recht. Die Jury
 vergisst dabei aber, dass der Begriff auch all jene Fälle
 verharmlost, bei denen Frauen von der Gesellschaft tatsächlich
 systematisch zu Opfern gemacht werden, etwa durch
 Massenvergewaltigungen wie in Indien oder die Unterdrückung in
 fundamentalistischen Ländern. Dort haben Frauen ein echtes
 "Opfer-Abo".
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Westfälische
 News Desk
 Telefon: 0521 555 271
 nachrichten@neue-westfaelische.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 441296
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Unwort des Jahres Osnabrück (ots) - Ein Unding 
 
   Erklärtes Ziel der Jury, die das "Unwort des Jahres" wählt, ist  
es, auf Formen des Sprachgebrauchs aufmerksam zu machen, und dadurch  
das Sprachbewusstsein und die Sprachsensibilität in der Bevölkerung  
zu fördern. Dabei möchte die Jury, so steht es jedenfalls in ihren  
Statuten, den Blick auf Formulierungen lenken, die sich innerhalb  
eines Jahres öffentlich etabliert haben, aber gegen sachliche  
Angemessenheit oder Humanität verstoßen. 
 
   An diesem selbst gesetzten Maßstab muss sich die Jury auch bei mehr...
 
AFRICA RACE - Zwei Brüder zwischen Paris und Dakar - BILD Salzburg (ots) - - Eine Vision - zwei Brüder - fünf Länder - elf 
Etappen - 6000     Kilometer  - Tobias Moretti und Gregor Bloéb ab 
25. Februar bei ServusTV    - Fünfteilige Dokumentationsreihe 
eröffnet neuen Programmplatz 
 
   Herausforderung Wüstenrallye! Für die Theater- und 
Filmschauspieler Tobias Moretti und Gregor Bloéb wird diese fast 
unmögliche Mission zur Realität. Die Hobby-Motorradfahrer wollen beim 
Africa Race 2013 die legendäre Rallye-Route von Paris nach Dakar 
abfahren und damit eines der letzten großen Abenteuer meistern. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Literatur Osnabrück (ots) - Richter als Lektor 
 
   Das muss man dem Riva-Verlag lassen: Er hat ein sicheres Händchen  
für Promi-Biografien, die für möglichst großes mediales Aufsehen und  
zügigen Verkauf sorgen, von Bushido bis Rudi Assauer. 
 
   Etliche publizistische Schnellschüsse, beispielsweise im  
vergangenen Jahr die Erinnerungen von Bettina Wulff "Jenseits des  
Protokolls", gehören ebenfalls zum Programm. Und nun endet der  
juristische Zitate-Streit um eine nur zwei Wochen nach dem Tod des  
Humoristen Vicco von Bülow erschienene Biografie, mehr...
 
Rheinische Post: Ehemaliger Düsseldorfer Schauspiel-Intendant Holm nennt Kommunikation mit der Stadt schwierig Düsseldorf (ots) - Theaterleiter haben es aus Sicht des ehemaligen 
Intendanten des Düsseldorfer Schauspielhauses, Staffan Valdemar Holm, 
in der Landeshauptstadt Düsseldorf schwer, zum Publikum und zu den  
Verantwortlichen in der Stadt durchzudringen. "Es ist schwierig, mit  
der Stadt zu kommunizieren", sagte Holm der "Rheinischen Post"  
(Donnerstagausgabe). Auch sei es schwer, sich auf dem  
gesellschaftlichen Parkett in der Stadt richtig zu bewegen.  
"Smalltalk beim Sekt ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung", so  
Holm. Man müsse in Düsseldorf mehr...
 
16 Jahre Studio Hamburg Nachwuchspreis - 
Der Preis zieht in Hamburgs City Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 17.01.2013 05:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Hamburg, 16. Januar 2013. Zum 16. Mal werden am Dienstag, 4. Juni  
2013 die Studio Hamburg Nachwuchspreise vergeben. In diesem Jahr  
präsentiert sich der renommierte Nachwuchspreis an einer neuen  
Location: gefeiert wird im Thalia Theater in Hamburgs City. 
 
   "Wir wollen unser Event zu künftig im Herzen von Hamburg  
ausrichten und dem Preis ein urbaneres Gesicht geben", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |