Das Erste / ANNE WILL am 16. Januar 2013: Schiffbruch mit Steinbrück - braucht die SPD einen neuen Steuermann?
Geschrieben am 15-01-2013 |   
 
 München (ots) - "Schiffbruch mit Steinbrück - braucht die SPD  
einen neuen Steuermann?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch,  
16. Januar 2013, um 22.45 Uhr im Ersten. 
 
   Der SPD-Kanzlerkandidat hat seit seiner Nominierung kaum ein  
Fettnäpfchen ausgelassen - und seine Umfragewerte sinken dramatisch.  
Dabei hatte alles so gut angefangen: Noch im letzten Herbst war er  
einer der beliebtesten Politiker in Deutschland. Mittlerweile sind  
laut jüngstem ARD-Deutschlandtrend jedoch nur noch 36 Prozent der  
Bürger mit seiner Arbeit zufrieden. Hat sich Steinbrück zu viel  
"Beinfreiheit" erlaubt oder ist er vor allem das Opfer einer immer  
gnadenloser werdenden Berichterstattung? Kann er das Ruder noch  
herumreißen, und wie würde es mit dem umstrittenen Kandidaten  
weitergehen, sollte es zu einem schwarz-gelben Wahlsieg in  
Niedersachsen kommen? 
 
Hierzu werden am 16. Januar bei Anne Will zu Gast sein: 
Ralf Stegner (SPD, Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein) 
Norbert Bolz (Medienwissenschaftler) 
Klaus Kocks (Kommunikationsberater) 
Ines Pohl (Chefredakteurin der "taz") 
Hans-Ulrich Jörges (Mitglied der "Stern"-Chefredaktion) 
 
   ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste 
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de 
 
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH 
Tel. 030/21 22 23-230,  E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de 
 
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen 
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441227
  
weitere Artikel: 
- Attraktive Talente: Kochen und Handwerkeln machen sexy Hamburg (ots) - Treue und Humor sind beliebte Eigenschaften bei  
der Partnerwahl. Doch auch kleine Talente können trumpfen.  
ElitePartner hat in einer Umfrage mit über 1.700 Befragten  
herausgefunden, welche Fähigkeiten anziehend wirken und den Marktwert 
steigern. Besonders sexy: Gute Kochkünste. 
 
   Männer und Frauen punkten mit Geschick am Herd 
 
   Tiefkühllasagne und Fertigpizza - damit lassen sich nur wenige  
Singles begeistern. 61 Prozent finden es dagegen anziehend, wenn das  
Gegenüber kochen und ein perfektes Candlelight-Dinner mehr...
 
  
- Fregatte "Hessen" wird Flaggschiff - 
Erstmalig führt eine Fregatte der Klasse 124 einen NATO-Verband (BILD) Wilhelmshaven (ots) - 
 
   Am 19. Januar 2013 um 10 Uhr wird die Fregatte "Hessen" unter dem  
Kommando von Fregattenkapitän Dirk Jacobus aus ihrem Heimathafen  
Wilhelmshaven auslaufen. Ziel wird zunächst der Hafen im  
niederländischen Den Helder sein. Dort übernimmt die "Hessen" die  
Aufgaben als Flaggschiff für einen der ständigen maritimen  
Einsatzverbände der NATO (Standing NATO Maritime Group 1 - SNMG 1).  
Die Führung der SNMG 1 wechselt vom niederländischen Commodore Ben  
Bekkering an Flottillenadmiral Georg von Maltzan, Leiter der mehr...
 
  
- Schließung von Transplantationszentren ginge zu Lasten der Patienten und kann Manipulationen nicht verhindern Berlin (ots) - Im Bereich der Nierentransplantation sind keine  
Manipulationen bei der Organvergabe vorgekommen und sind auch aus  
mehreren Gründen kaum zu befürchten:  
 
   - Nierenkranke Patienten können durch die Dialyse Jahre und 
     Jahrzehnte überleben. Daher gibt es bei der Organvergabe keine 
     manipulierbaren "Dringlichkeitsparameter" wie beispielsweise bei 
     der Lebertransplantation, sondern nur leicht überprüfbare 
     Wartenlisten-Parameter wie Wartezeit, Alter und 
     Gewebeübereinstimmung. 
 
   - Durch die intensive mehr...
 
  
- Online-Marketing und E-Recruiting wird für Bildungseinrichtungen immer wichtiger / Workshop zu Studierendenmarketing 2.0 Hamburg (ots) - Nur wenige Hochschulen und Universitäten nutzen  
bisher das Potenzial des Web 2.0 und setzen es gezielt im  
E-Recruiting ein, obwohl der Wettbewerb um Studierende immer härter  
wird. In vielen Bildungseinrichtungen besteht Handlungsbedarf, denn  
es fehlt im Hinblick auf die Usability und die zielgruppenspezifische 
Ansprache an ganzheitlichen Konzepten für das Hochschulmarketing. Wie 
man seine Internetpräsenz optimieren und bedarfsorientierte  
Landingpages oder erfolgreiche Online-Kampagnen in soziale Netzwerken 
konzipiert, mehr...
 
  
- +++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: Endzeit - Sonntag, 24. Februar 2013, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Die Energiewende ist als politisches Ziel in aller  
Munde. Die Reserven der Energiestoffe Kohle, Gas, Erdöl und Uran  
werden in weniger als 100 Jahren aufgebraucht sein. Auch wenn wir uns 
eine Welt ohne fossile Ressourcen kaum vorstellen können oder wollen, 
ist ein Umdenken hin zur Förderung regenerativer Energien auf Dauer  
unvermeidbar. Endzeit erzählt in kleinen und menschlichen Geschichten 
vom Ende des fossilen Energie-Zeitalters und dem Beginn eines  
Umdenkens. 
 
   Der letzte Arbeitswinter von Peter van de Beeck, Briketthändler mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |