Online-Marketing und E-Recruiting wird für Bildungseinrichtungen immer wichtiger / Workshop zu Studierendenmarketing 2.0
Geschrieben am 15-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Nur wenige Hochschulen und Universitäten nutzen  
bisher das Potenzial des Web 2.0 und setzen es gezielt im  
E-Recruiting ein, obwohl der Wettbewerb um Studierende immer härter  
wird. In vielen Bildungseinrichtungen besteht Handlungsbedarf, denn  
es fehlt im Hinblick auf die Usability und die zielgruppenspezifische 
Ansprache an ganzheitlichen Konzepten für das Hochschulmarketing. Wie 
man seine Internetpräsenz optimieren und bedarfsorientierte  
Landingpages oder erfolgreiche Online-Kampagnen in soziale Netzwerken 
konzipiert, können Verantwortliche im Bereich Studierendenmarketing  
und Rekrutierung jetzt in einem neuen Media Workshop erfahren. Das  
Seminar "Effizientes Studierendenmarketing im Web 2.0 / Strategien  
und Online-Tools für das E-Recruiting von Bildungseinrichtungen"  
findet am 20. Februar 2013 in Hamburg statt. 
 
   Die Referenten des eintägigen Workshops vermitteln die aktuellen  
Studienergebnisse zur Mediennutzung von Studierenden und  
Studieninteressierten. Die Veranstaltungsteilnehmer erhalten einen  
umfassenden Überblick über die Instrumente des Online-Marketings für  
Bildungseinrichtungen. Durch Impuls-Referate und  
Best-Practice-Beispiele werden ihnen die Eigenschaften und  
Wirkungsweisen von relevanten Online-Marketing-Tools vorgestellt. Sie 
erfahren, wie sie Instrumente wie bezahlte Internet-Werbung,  
Suchmaschinenoptimierung und mobile Applikationen effizient für ihr  
Studierendenmarketing einsetzen und nutzen. Alle Referenten sind  
Experten aus der Praxis, die in moderierten Diskussionsrunden mit den 
Teilnehmern auch Ideen für die eigene Strategie entwickeln. 
 
Veranstaltungstermin:  
"Effizientes Studierendenmarketing im Web 2.0"  
Strategien und Online-Tools für das E-Recruting von 
Bildungseinrichtungen  
am 20. Februar in Hamburg 
 
   Weitere Informationen zu den Inhalten, den Referenten und der  
Online-Anmeldung erhalten Interessierte unter:  
http://www.media-workshop.de/PM/1967 
 
   Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops: Die Media Workshops  
sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit einem praxisnahen  
Weiterbildungsprogramm von rund 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Social 
Media und Marketing sowie zu Präsentationstechniken und  
Führungskompetenz. Seit 2001 haben über 11.000  
Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte an den  
Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit September  
2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe  
des Prüfsiegels. 
 
   Das komplette Seminarprogramm 2013 im Online-Seminarfinder:  
http://www.media-workshop.de 
 
   Das Seminarprogramm 2013 zum Download:  
http://www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2013.pdf 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
MEDIA WORKSHOP - Seminare // Trainings // Coachings 
Stephanie Langeloh 
Telefon: +49 40-2263 5998 
E-Mail: team@media-workshop.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441244
  
weitere Artikel: 
- +++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: Endzeit - Sonntag, 24. Februar 2013, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Die Energiewende ist als politisches Ziel in aller  
Munde. Die Reserven der Energiestoffe Kohle, Gas, Erdöl und Uran  
werden in weniger als 100 Jahren aufgebraucht sein. Auch wenn wir uns 
eine Welt ohne fossile Ressourcen kaum vorstellen können oder wollen, 
ist ein Umdenken hin zur Förderung regenerativer Energien auf Dauer  
unvermeidbar. Endzeit erzählt in kleinen und menschlichen Geschichten 
vom Ende des fossilen Energie-Zeitalters und dem Beginn eines  
Umdenkens. 
 
   Der letzte Arbeitswinter von Peter van de Beeck, Briketthändler mehr...
 
  
- F.A.Z.-Verlag und Süddeutscher Verlag, ZEIT Gruppe und Verlagsgruppe Handelsblatt gründen "Quality Alliance" Frankfurt (ots) -  
 
- Die Kooperation setzt auf gemeinsames Gattungsmarketing zur  
  Profilierung des Segmentes der überregionalen Tageszeitungen 
 
- "The medium is the message", so das Credo der Quality Alliance 
 
   Die vier Verlage F.A.Z.-Verlag und Süddeutscher Verlag, die ZEIT  
Gruppe und Verlagsgruppe Handelsblatt haben die Kooperation "Quality  
Alliance" (QA) mit dem Ziel eines gemeinsamen Gattungsmarketings für  
überregionale Qualitätszeitungen gegründet. Die vier Titel F.A.Z.,  
SZ, Handelsblatt und ZEIT verstehen sich als eigenständige mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 20.01.13 (Woche 4) bis Freitag, 22.02.13 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 20. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrigierten Titel für RP beachten! 
 
   18.45	RP: Eine Frau für Rheinland-Pfalz: 	Die neue  
Ministerpräsidentin Malu Dreyer 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrigierten Titel für BW und RP beachten! 
 
   09.55	BW+RP: Eine Frau für Rheinland-Pfalz: 	Die neue  
Ministerpräsidentin Malu Dreyer 	(WH von SO) 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrekten Autor beachten! 
 
   01.10	(VPS 01.09) 	Expedition Familie 	mit Katia Saalfrank mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 16. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Ursela Monn 
 
Top-Thema: Grauer Kapitalmarkt 
Einfach lecker: Lammrücken orientalischer Art - Kochen mit Armin  
Roßmeier  
Talk: Murks, nein danke! Stefan Schridde im Gespräch über  
Elektrogeräte 
PRAXIS täglich: Bindehautentzündung 
Schicksal: "Mutter, wann stirbst du endlich" - Martina Rosenberg über 
ihr neues Buch 
 
 
Mittwoch, 16. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
mit Norbert mehr...
 
  
- stern TV am Mittwoch, 16.1.2013, Beginn: 23:15 Uhr Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 16.01.2013, 23:15 Uhr - bei RTL  
Moderation: Steffen Hallaschka 
 
   Sieg trotz Niederlage: Das schier unglaubliche Comeback von Rola  
El-Halabi Es ist ein schier unglaubliches Comeback: Rola El-Halabi  
stand am Samstag wieder im Boxring. Obwohl sie ihrer Gegnerin Lucia  
Morelli unterlag, kann sich die heute 27-Jährige als Siegerin fühlen. 
"Ich habe meinen härtesten Kampf, den Kampf zurück ins Leben,  
gewonnen", sagte sie nach dem Fight unter Tränen. 21 Monate zuvor war 
Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |