F.A.Z.-Verlag und Süddeutscher Verlag, ZEIT Gruppe und Verlagsgruppe Handelsblatt gründen "Quality Alliance"
Geschrieben am 15-01-2013 |   
 
 Frankfurt (ots) -  
 
- Die Kooperation setzt auf gemeinsames Gattungsmarketing zur  
  Profilierung des Segmentes der überregionalen Tageszeitungen 
 
- "The medium is the message", so das Credo der Quality Alliance 
 
   Die vier Verlage F.A.Z.-Verlag und Süddeutscher Verlag, die ZEIT  
Gruppe und Verlagsgruppe Handelsblatt haben die Kooperation "Quality  
Alliance" (QA) mit dem Ziel eines gemeinsamen Gattungsmarketings für  
überregionale Qualitätszeitungen gegründet. Die vier Titel F.A.Z.,  
SZ, Handelsblatt und ZEIT verstehen sich als eigenständige Gattung,  
die sich bezüglich der Glaubwürdigkeit, Relevanz und nationalen  
Verbreitung gegenüber anderen Tageszeitungen unterscheidet. Trotz  
ihres individuellen verlegerischen Profils ist den QA-Partnerverlagen 
eine ähnliche verlegerische Haltung gemeinsam: hohe Standards in der  
journalistischen Qualität, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit - die  
Basis der künftigen Aktivitäten der "Quality Alliance". Diese  
Standards der "Quality Alliance" sind zentrale Treiber für die  
künftige Gattungsposition an der Spitze der Pyramide von  
Top-Zielgruppen. "The medium is the message", so das Credo der  
"Quality Alliance".  
 
   Die "Quality Alliance" wird mit ihren vielfältigen Initiativen die 
Marktposition der überregionalen Qualitätszeitungen in der  
öffentlichen Diskussion vertreten. Ihr Ziel ist die Bündelung  
gemeinsamer Gattungsinteressen. Dabei geht es um aktuelle Themen des  
Marktes, wie z. B. Transparenz und Glaubwürdigkeit von Auflagen- und  
Leistungsdaten, Zielgruppen-Qualitäten, Standardisierung von  
Werbeformaten oder Fragen der Werbewirkung.  
 
   Die "Quality Alliance" erhebt nicht den Anspruch, vermeintlich  
objektive und absolute Qualitätskriterien für den Markt definieren zu 
wollen. Solche Versuche führen in die falsche Richtung. Die "Quality  
Alliance" wird in der Branchendiskussion vielmehr dazu beitragen, den 
meinungsbildenden Stellenwert der QA-Partnerverlage und deren  
Publikationen noch stärker zu verdeutlichen.  
 
   Die Idee zur Bildung der "Quality Alliance" lag bei allen vier  
Partnern - Tobias Trevisan, Sprecher der Geschäftsführung des  
F.A.Z.-Verlages, Dr. Detlef Haaks, Geschäftsführer Süddeutscher  
Verlag, Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer ZEIT Gruppe und DvH Medien  
GmbH und Marianne Dölz, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe  
Handelsblatt.  
 
   Im digitalen Bereich hat der Grundgedanke der "Quality Alliance"  
bereits Anfang November eine konkrete Form gefunden in der  
unternehmerischen Beteiligung des F.A.Z.-Verlages, Süddeutschen  
Verlages und ZEIT-Verlages an der Vermarktungsgesellschaft iq digital 
media marketing gmbh, die zum Jahresanfang 2013 wirksam wurde. Ziel  
der Beteiligungen der Verlage an der iq digital ist es, deren  
herausragende Positionierung in einem langfristig angelegten  
strategischen Joint Venture weiter zu entwickeln und starke Premium  
Marken im digitalen Werbemarkt erfolgreich auszubauen. In diesem  
Joint Venture werden neben gemeinsamen Angeboten auch Standards im  
digitalen Geschäft geschaffen z. B. in den Werbeformaten, um so das  
Handling für Kunden und Agenturen zu vereinfachen. Dabei ist es nicht 
ausgeschlossen, dass künftig Best-Practices und Gedanken ausgetauscht 
werden zu Paid-Content-Strategien, um dafür notwendige Technologien  
ggf. gemeinsam zu entwickeln. In ihrer Printvermarktung werden die  
QA-Partnerverlage weiterhin wie bisher unabhängig und getrennt  
voneinander agieren. 
 
   Hinweis für Redaktionen: Gerne senden wir Ihnen das Logo oder  
Bildmaterial der Quality Alliance per E-Mail. Bitte senden Sie eine  
E-Mail an pressestelle@vhb.de 
 
 
 
Für Rückfragen: 
 
Andreas Tazl 
Leitung F.A.Z.-Kommunikation 
Tel. +49 69.75 91-1267 
Fax +49 69.75 91-1360 
eMail: a.tazl@faz.de 
 
Dr. Laura Schott 
Leitung Unternehmenskommunikation 
Südwestdeutsche Medienholding GmbH 
Tel.: +49 711.7205-1018 
Fax: +49 711.7205-1004  
eMail: laura.schott@swmh.de 
 
Silvie Rundel 
DIE ZEIT 
Leitung Unternehmenskommunikation 
Tel.: +49 40.3280-344 
Fax: + 49 40.3280-558 
eMail: silvie.rundel@zeit.de 
 
Kerstin Jaumann 
Referentin Unternehmenskommunikation 
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG 
Tel.:+49 211.887-1015 
Fax +49 211.887-97 1015 
eMail: k.jaumann@vhb.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441246
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 20.01.13 (Woche 4) bis Freitag, 22.02.13 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 20. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrigierten Titel für RP beachten! 
 
   18.45	RP: Eine Frau für Rheinland-Pfalz: 	Die neue  
Ministerpräsidentin Malu Dreyer 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrigierten Titel für BW und RP beachten! 
 
   09.55	BW+RP: Eine Frau für Rheinland-Pfalz: 	Die neue  
Ministerpräsidentin Malu Dreyer 	(WH von SO) 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/15.01.2013 
 
   Korrekten Autor beachten! 
 
   01.10	(VPS 01.09) 	Expedition Familie 	mit Katia Saalfrank mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 16. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Ursela Monn 
 
Top-Thema: Grauer Kapitalmarkt 
Einfach lecker: Lammrücken orientalischer Art - Kochen mit Armin  
Roßmeier  
Talk: Murks, nein danke! Stefan Schridde im Gespräch über  
Elektrogeräte 
PRAXIS täglich: Bindehautentzündung 
Schicksal: "Mutter, wann stirbst du endlich" - Martina Rosenberg über 
ihr neues Buch 
 
 
Mittwoch, 16. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
mit Norbert mehr...
 
  
- stern TV am Mittwoch, 16.1.2013, Beginn: 23:15 Uhr Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 16.01.2013, 23:15 Uhr - bei RTL  
Moderation: Steffen Hallaschka 
 
   Sieg trotz Niederlage: Das schier unglaubliche Comeback von Rola  
El-Halabi Es ist ein schier unglaubliches Comeback: Rola El-Halabi  
stand am Samstag wieder im Boxring. Obwohl sie ihrer Gegnerin Lucia  
Morelli unterlag, kann sich die heute 27-Jährige als Siegerin fühlen. 
"Ich habe meinen härtesten Kampf, den Kampf zurück ins Leben,  
gewonnen", sagte sie nach dem Fight unter Tränen. 21 Monate zuvor war 
Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16.Januar 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom
Verschoben, Verplant, Verbaut / Das Flughafen-Fiasko von Berlin Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 16.Januar 2013, 22.45 Uhr 
 
ZDFzoom 
Verschoben, Verplant, Verbaut 
Das Flughafen-Fiasko von Berlin 
Film von Carsten Behrendt, Halim Hosny, Gunnar Krüger und Nicolai  
Piechota 
 
Eigentlich sollte es ein Flughafen werden, entstanden ist aber  
Deutschlands peinlichste Baustelle. Mittlerweile will niemand mehr  
sagen, wann das Prestigeobjekt jemals in Betrieb genommen wird. Am  
Anfang glaubte man noch, vermeintliche Baufehler, zum Beispiel beim  
Brandschutz, schnell beheben zu können. Inzwischen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: PK nach der Sondersitzung des BER-Aufsichtsrats - Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. Januar 2013, ab  
ca. 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz des BER-Aufsichtsrats nach  
seiner Sondersitzung, u. a. mit Brandenburgs Ministerpräsident  
Matthias Platzeck. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |