stern TV am Mittwoch, 16.1.2013, Beginn: 23:15 Uhr
Geschrieben am 15-01-2013 |   
 
 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 16.01.2013, 23:15 Uhr - bei RTL  
Moderation: Steffen Hallaschka 
 
   Sieg trotz Niederlage: Das schier unglaubliche Comeback von Rola  
El-Halabi Es ist ein schier unglaubliches Comeback: Rola El-Halabi  
stand am Samstag wieder im Boxring. Obwohl sie ihrer Gegnerin Lucia  
Morelli unterlag, kann sich die heute 27-Jährige als Siegerin fühlen. 
"Ich habe meinen härtesten Kampf, den Kampf zurück ins Leben,  
gewonnen", sagte sie nach dem Fight unter Tränen. 21 Monate zuvor war 
Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater niedergeschossen worden. Der Mann 
wollte ihre Karriere zerstören, die Kugeln hatten Rola El-Halabi in  
die rechte Schlaghand, ins linke Knie und in beide Füße getroffen.  
Die Ärzte wagten keine Prognose, ob die zweifache Weltmeisterin im  
Leichtgewicht jemals wieder laufen können würde. Sechs Wochen lang  
saß die gebürtige Libanesin im Rollstuhl. Mit einer unglaublichen  
psychischen Stärke nahm sie den Kampf gegen ihr Schicksal auf. "Egal, 
was man sich in den Kopf gesetzt hat, man muss nur dran glauben",  
hatte Rola El-Halabi im Mai 2012 im Studio gesagt. stern TV über den  
wichtigsten Kampf einer außergewöhnlichen Frau. 
 
   Missbrauchsstudie gestoppt: Die Opfer fühlen sich erneut verraten  
Die katholische Kirche hat die Untersuchung des Missbrauchsskandals  
vorerst gestoppt. Der seit dem Juli 2011 bestehende Vertrag zwischen  
dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) und dem Kriminologischen  
Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN), das die Vorwürfe untersuchen  
sollte, wurde endgültig gekündigt. Für die Missbrauchsopfer ist das  
ein erneuter Schlag ins Gesicht. "Man spürt in sich wieder dieselbe  
Wut, wie man sie vor drei Jahren hatte. Man spürt diese wahnsinnige  
Machtlosigkeit. Man wird nur behandelt wie der letzte Dreck", sagt  
Alexander Probst, ein Missbrauchsopfer. Seit drei Jahren wird er von  
stern TV begleitet. "Ich habe mich damit abgefunden, dass nichts  
passiert und keine Konsequenzen gezogen werden", stellt Udo E. Kaiser 
resignierend fest. Beide waren Mitglieder des weltberühmten Ensembles 
der Regensburger Domspatzen und kämpfen um eine Wiedergutmachung für  
erlittenes Unrecht. Bereits im Sommer vergangenen Jahres waren die  
Bistümer Regensburg, München und Dresden aus der Studie ausgestiegen. 
Jetzt schieben sich die bisherigen Partner gegenseitig die Schuld zu: 
Während die Deutsche Bischofskonferenz "unüberbrückbare Differenzen"  
in der Frage von Daten- und Persönlichkeitsrechten bei der Studie  
geltend macht, spricht der KFN-Leiter Professor Christian Pfeiffer  
von "Zensur". stern TV hat mit Betroffenen gesprochen. Im Studio sind 
Alexander Probst und Udo E. Kaiser zu Gast. 
 
   10 Tage allein auf einer Tropeninsel - Joey Kelly macht den  
ultimativen Survival-Test Dagegen ist das Dschungelcamp ein  
Schlaraffenland: Wie ist es, auf einer Tropeninsel zu überleben? Ganz 
auf sich allein gestellt und ohne Vorräte? Für stern TV macht Joey  
Kelly den ultimativen Survival-Test. Zehn Tage lang will der  
Extremsportler in der Wildnis auf einer Insel im Süden Thailands  
aushalten. Sein Survival-Set: eineinhalb Liter Wasser, ein  
Wasserfilter, ein Angel-Set, Sonnencreme, Schnur, eine Machete und  
ein Satellitentelefon für den Notfall. Mit einer Kamera soll Joey  
Kelly dabei sein Abenteuer selbst filmen. Wie sich die Suche nach  
Wasser und die Nahrungsbeschaffung gestalten und wie er mit den  
allgegenwärtigen Ameisen und den anderen Insekten umgeht, schildert  
Joey in der stern TV-Dokumentation. Kellys einziger Freund auf der  
Insel ist ein kleiner Chihuahua, der ihm Gesellschaft leistet. In  
drei Teilen zeigt stern TV, wie schwierig das Überleben im Dschungel  
wirklich ist. 
 
   Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur  
Veröffentlichung frei. Weitere Informationen erhalten Sie auf  
www.sterntv.de und www.rtl.de Pressekontakt: Edgar Schnicke, Tel.:  
0221/95 15 99 642 E-Mail: schnicke@iutv.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441249
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16.Januar 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom
Verschoben, Verplant, Verbaut / Das Flughafen-Fiasko von Berlin Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Mittwoch, 16.Januar 2013, 22.45 Uhr 
 
ZDFzoom 
Verschoben, Verplant, Verbaut 
Das Flughafen-Fiasko von Berlin 
Film von Carsten Behrendt, Halim Hosny, Gunnar Krüger und Nicolai  
Piechota 
 
Eigentlich sollte es ein Flughafen werden, entstanden ist aber  
Deutschlands peinlichste Baustelle. Mittlerweile will niemand mehr  
sagen, wann das Prestigeobjekt jemals in Betrieb genommen wird. Am  
Anfang glaubte man noch, vermeintliche Baufehler, zum Beispiel beim  
Brandschutz, schnell beheben zu können. Inzwischen mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE: PK nach der Sondersitzung des BER-Aufsichtsrats - Mittwoch, 16. Januar 2013, ab ca. 16.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. Januar 2013, ab  
ca. 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz des BER-Aufsichtsrats nach  
seiner Sondersitzung, u. a. mit Brandenburgs Ministerpräsident  
Matthias Platzeck. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 03/13 Mainz (ots) - Woche 03/13 
 
   Mi., 16.1. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   17.10     hallo deutschland 
 
   17.45     Leute heute   (VPS 17.40) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 18.10 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
  
- Paris Express - Hin und zurück an einem Tag / "Fahr mal hin" am 22. Januar 2013, 22 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Aus Anlass des 50. Jahrestages der Unterzeichnung  
des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages am 22.1.1963  
unternimmt die SWR-Sendung "Fahr mal hin" einen ungewöhnlichen  
Abstecher nach Paris. Vor 50 Jahren war eine solche Reise nach Paris  
etwas Besonderes. Heute fährt man dagegen mit dem  
Hochgeschwindigkeitszug so schnell und unkompliziert wie noch nie in  
die Metropole an der Seine. Und dennoch ist und bleibt die Stadt  
etwas Besonderes, wie das SWR Fernsehen am Dienstag, 22. Januar, um  
22 Uhr zeigt. 
 
   "Fahr mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Zurück in die Versenkung - Kommentar Leutkirch (ots) - Es ist entschieden: "Opfer-Abo" ist das Unwort  
des Jahres 2012. Aus Sicht von Jörg Kachelmann werde Frauen stets die 
Opferrolle abgenommen. Diese Aussage ist unqualifiziert und  
diskriminierend. Plötzlich ist Google voll mit Treffern zu diesem  
Unwort, das am Dienstag kaum einer kannte. Das erzielt wohl nicht den 
gewünschten Effekt. Die Jury entschied aufgrund der "inakzeptablen  
Weise", wie der Moderator pauschal über Frauen urteilte. Die  
Begründung ist einleuchtend, verfehlt aber ihr Ziel. Das Wort bleibt, 
die Begründung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |