Erhöhter Beratungsbedarf bei angehenden Abiturienten in NRW / Doppelter Abiturjahrgang sorgt für Unsicherheit und verstärkte Beratung
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Dortmund (ots) - Erhöhter Beratungsbedarf besteht offenbar bei den 
angehenden Abiturienten des Jahres 2013 in Nordrhein-Westfalen: Rund  
160 haben gemeinsam mit ihren Eltern den Studieninformationstag am  
11. Januar an der International School of Management (ISM) in  
Dortmund besucht. "Wir bemerken derzeit eine leichte Nervosität unter 
den jungen Menschen. Viele sind ganz offensichtlich in Sorge, ob sie  
angesichts des doppelten Abiturjahrgangs 2013 überhaupt eine Chance  
auf einen Studienplatz haben", sagt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo  
Böckenholt. 
 
   Einen hohen Informationsbedarf haben aber auch Eltern der häufig  
noch minderjährigen Schülerinnen und Schüler. "Durch die Umstellung  
auf Bachelor- und Master-Studiengänge vor einigen Jahren im Rahmen  
des Bologna-Prozesses haben die Eltern oftmals nur geringe Kenntnisse 
über die neuen Studienabschlüsse. Hier müssen und wollen wir als  
Hochschule helfen und gezielt die Eltern über unsere Studienprogramme 
und -abschlüsse sowie Aufnahmeverfahren oder  
Finanzierungsmöglichkeiten informieren", so Böckenholt weiter. Hinzu  
kommt, dass die Schüler des verkürzten Abiturjahrgangs G8 ein Jahr  
jünger bei ihrem Abschluss sind und somit teilweise noch  
minderjährig. "Als Hochschule müssen wir auf diese jungen Menschen  
noch intensiver eingehen", so Böckenholt. "Das beginnt bei der  
Studienberatung, damit die richtigen Interessen und Neigungen  
entdeckt werden und endet bei der Betreuung an der Hochschule, bei  
der auch auf Bereiche wie Persönlichkeitsentwicklung, eigenständiges  
Lernen und Selbstmanagement eingegangen werden muss. Die jungen  
Abiturienten müssen sich an ein neues, selbstständiges Lernen  
gewöhnen, bei dem sie gefordert werden und sich selbst jeden Tag neu  
organisieren müssen." 
 
   Die ISM konnte bereits 2011 Erfahrungen mit einem doppelten  
Abiturjahrgang und mit jüngeren Hochschulanfängern sammeln, damals am 
ISM-Campus in München, und hat mit einem verstärkten Beratungsangebot 
auf diese Entwicklung reagiert. Im Rahmen der Studieninformationstage 
steht auch ein Vortrag auf dem Programm, der über diese Themen wie  
Unterstützung der Eltern bei der Studienplatzwahl oder Berufsprofile  
informiert. Ganz bewusst wurde dieser Veranstaltungsteil in die  
Abendstunden gelegt, um auch berufstätigen Eltern die Möglichkeit zu  
geben, dabei sein zu können. Bis zum Beginn des Wintersemesters  
finden noch zwei weitere Studieninformationstage statt, davon einer  
an einem Samstag. Veranstaltungsbeginn ist dann schon am Vormittag.  
Der nächste Termin in Dortmund ist am Samstag, 16. März 2013. Weitere 
Termine und alle Informationen rund um den Studieninformationstag an  
der ISM finden Sie unter www.studieninformationstage.ism.de. 
 
   Hintergrund: 
 
   Die International School of Management (ISM) zählt zu den  
führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den  
einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an  
vorderster Stelle. 
 
   Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München und  
Hamburg. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in  
gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für  
international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten,  
anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der  
ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. 
Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie  
integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 150  
Partneruniversitäten der ISM. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Daniel Lichtenstein 
Leiter Marketing & Communications 
 
ISM International School of Management GmbH 
Otto-Hahn-Str. 19 
44227 Dortmund 
tel.: +49 (0)231-975139-31 
fax:  +49 (0)231-975139-39 
email: daniel.lichtenstein@ism.de 
www.ism.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441000
  
weitere Artikel: 
- 3096 TAGE - Natascha Kampuschs Schicksal ab 28. Februar 2013 im Kino (BILD) München (ots) - 
 
   "Es war klar ... nur einer von uns beiden würde überleben ... Und  
das war ich, letztendlich ... Und er nicht." (Natascha Kampusch) 
 
   Wien, 2. März 1998. Natascha  Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie  
auf dem  Schulweg von dem arbeitslosen Nachrichtentechniker Wolfgang  
Priklopil in einen weißen Lieferwagen gezerrt wird. Der Entführer  
will kein Lösegeld, er will das Mädchen besitzen. Unter seinem Haus  
in einer bürgerlichen Wohnsiedlung hat Priklopil ein geheimes Verlies 
ausgehoben, um sie dort einzusperren. Für mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gäste im Studio: Schauspielerin Tanja Wedhorn und die Band Mrs.  
Greenbird 
 
Top-Thema: Fahrerflucht 
Einfach lecker: Vegetarischer Vollwert-Eintopf - Kochen mit Armin  
Roßmeier Reportage: Gebärdensprachler 
PRAXIS täglich: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
 
Sexhotline statt Servicecenter - Ärger für Autofahrer in Lübeck 
Empörung, Enttäuschung, mehr...
 
  
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 7/13 
 
            (Bitte die Programmänderungen beachten.) 
 
Di., 12.2.  
 
20.15	1-2-3 Istanbul (2/4)  
      Film von Irina Enders  
	 
21.00	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
      Erstausstrahlung  
	 
21.25	Off Limits  
      Focused  
	 
21.50	10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen  
      Spielfilm, Australien 2006  
	 
23.20	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
	 
23.45	Off Limits  
      Focused  
 
(Der Film "Ultimate Rush. Speedriding" um 21.00 Uhr und um 23.20 Uhr  
entfällt.) mehr...
 
  
- Don Cheadle für "House of Lies" mit Golden Globe ausgezeichnet / 
US-Serie startet im Februar in ZDFneo Mainz (ots) - Bei der 70. Verleihung der Golden Globes in Beverly  
Hills am 13. Januar 2013 hat Don Cheadle für seine Rolle in "House of 
Lies" die Auszeichnung für den besten Serien-Hauptdarsteller in der  
Kategorie Komödie oder Musical erhalten. 
 
   "House of Lies" wird von Mittwoch, 13. Februar 2013, 23.15 Uhr, an 
in ZDFneo zu sehen sein. Cheadle spielt darin den skrupellosen  
Unternehmensberater Marty Kaan. 
 
   Marty ist Berater und Teamchef bei der Unternehmensberatung  
Galweather & Stearn. Zusammen mit seinen drei Kollegen (unter mehr...
 
  
- In eigener Sache: Umgang des ADAC mit seinen mehr als 8 000 Mitarbeitern München (ots) - In der WDR-Sendung "ADAC-Check", die am heutigen  
Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen ist, wird dem ADAC ein  
unadäquater Umgang mit seinen Mitarbeitern unterstellt. Diese  
Unterstellung weist der Club klar zurück. Tatsächlich handelt es sich 
um alte, längst widerlegte Vorwürfe, die 2010 in zwei von insgesamt  
18 Regionalclubs laut geworden sind. 
 
   Dr. Karl Obermair, Vorsitzender der ADAC Geschäftsführung: "Der  
ADAC verurteilt selbstverständlich jede sexuelle Belästigung von  
Mitarbeitern, ebenso wie die Behinderung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |