3096 TAGE - Natascha Kampuschs Schicksal ab 28. Februar 2013 im Kino (BILD)
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 München (ots) - 
 
   "Es war klar ... nur einer von uns beiden würde überleben ... Und  
das war ich, letztendlich ... Und er nicht." (Natascha Kampusch) 
 
   Wien, 2. März 1998. Natascha  Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie  
auf dem  Schulweg von dem arbeitslosen Nachrichtentechniker Wolfgang  
Priklopil in einen weißen Lieferwagen gezerrt wird. Der Entführer  
will kein Lösegeld, er will das Mädchen besitzen. Unter seinem Haus  
in einer bürgerlichen Wohnsiedlung hat Priklopil ein geheimes Verlies 
ausgehoben, um sie dort einzusperren. Für die nächsten achteinhalb  
Jahre werden die 2 mal 3 Meter zu Nataschas karger Gefängniszelle:  
Märchenbücher, Lieblingskekse und Gute-Nacht-Küsse weichen  
Gewalt,Demütigungen und ständigem Nahrungsentzug. Doch Natascha  
Kampusch zerbricht nicht in der Gefangenschaft, sondern sie wird  
stärker. Jeder Tag, jeder Atemzug ein kleiner zorniger Sieg. 2006  
gelingt ihr endlich die Flucht, und Wolfgang Priklopil nimmt sich das 
Leben. 
 
   Bernd Eichinger und Constantin Film einigten sich 2010 gemeinsam  
mit Natascha Kampusch, ihre Geschichte auf die Leinwand zu bringen.  
Es ging darum, dass nach all den Medienspekulationen und  
Politskandalen, die der Entführungsfall ausgelöst hatte, erzählt   
wird, was wirklich geschehen ist. Nach vielen persönlichen Gesprächen 
mit Natascha Kampusch und umfangreichen Recherchen fing Bernd   
Eichinger 2010 mit dem Schreiben des Drehbuchs an. Ruth Toma  
vollendete das Drehbuch, als er im Januar 2011 plötzlich verstarb. 
 
   Sehr behutsam und ohne Effekthascherei verfilmte Sherry Hormann  
(WÜSTENBLUME) die Geschichte von Natascha Kampusch mit Antonia  
Campbell-Hughes (ALBERT  NOBBS,  BRIGHT  STAR) und Thure Lindhardt  
(ILLUMINATI, INTO THE WILD, WAS NÜTZT DIE LIEBE IN GEDANKEN) in den  
Hauptrollen. Amelia Pidgeon spielt Natascha Kampusch in den Szenen  
aus deren Kindheit. Michael Ballhaus (GOODFELLAS, DEPARTED - UNTER  
FEINDEN) kehrt für 3096 TAGE hinter die Kamera zurück und verleiht  
dem Film einen ganz besonderen Look. Produzent ist Martin Moszkowicz. 
 
   3096 TAGE ist eine Produktion der Constantin Film in Co-Produktion 
mit ARD Degeto, Bayerischer Rundfunk und Norddeutscher Rundfunk und   
wurde gefördert von FFF FilmFernsehFonds Bayern, DFFF Deutscher  
Filmförderfonds und FFA Filmförderungsanstalt. 
 
   Kinostart: 28. Februar 2013 im Verleih der Constantin Film 
 
   Darsteller: Antonia Campbell-Hughes, Thure Lindhardt, Amelia   
Pidgeon, Dearbhla Molloy, Trine Dyrholm, u.a. Drehbuch: Ruth Toma,  
basierend auf dem  unvollendeten Drehbuch von Bernd Eichinger und der 
gleichnamigen Autobiografie von Natascha Kampusch (erschienen bei  
Ullstein Taschenbuch) Bildgestaltung: Michael Ballhaus Regie: Sherry  
Hormann Produzent: Martin Moszkowicz Eine Produktion der Constantin  
Film in Co-Produktion mit ARD  Degeto, BR und NDR. 
 
   Unter www.constantinfilm.medianetworx.de erstes Bild- und  
Pressematerial zum Download zur Verfügung. 
 
   Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an  
unsere betreuende Agentur: 
 
 
 
Pressekontakt: 
JUST PUBLICITY GmbH 
Regine Baschny, Georgia Totsidou & Sabine Palme 
Tel.: +49 - 89 - 20 20 82 60 
Fax: +49 - 89 - 20 20 82 89 
E-mail: info@just-publicity.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441005
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gäste im Studio: Schauspielerin Tanja Wedhorn und die Band Mrs.  
Greenbird 
 
Top-Thema: Fahrerflucht 
Einfach lecker: Vegetarischer Vollwert-Eintopf - Kochen mit Armin  
Roßmeier Reportage: Gebärdensprachler 
PRAXIS täglich: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
 
Sexhotline statt Servicecenter - Ärger für Autofahrer in Lübeck 
Empörung, Enttäuschung, mehr...
 
  
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 7/13 
 
            (Bitte die Programmänderungen beachten.) 
 
Di., 12.2.  
 
20.15	1-2-3 Istanbul (2/4)  
      Film von Irina Enders  
	 
21.00	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
      Erstausstrahlung  
	 
21.25	Off Limits  
      Focused  
	 
21.50	10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen  
      Spielfilm, Australien 2006  
	 
23.20	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
	 
23.45	Off Limits  
      Focused  
 
(Der Film "Ultimate Rush. Speedriding" um 21.00 Uhr und um 23.20 Uhr  
entfällt.) mehr...
 
  
- Don Cheadle für "House of Lies" mit Golden Globe ausgezeichnet / 
US-Serie startet im Februar in ZDFneo Mainz (ots) - Bei der 70. Verleihung der Golden Globes in Beverly  
Hills am 13. Januar 2013 hat Don Cheadle für seine Rolle in "House of 
Lies" die Auszeichnung für den besten Serien-Hauptdarsteller in der  
Kategorie Komödie oder Musical erhalten. 
 
   "House of Lies" wird von Mittwoch, 13. Februar 2013, 23.15 Uhr, an 
in ZDFneo zu sehen sein. Cheadle spielt darin den skrupellosen  
Unternehmensberater Marty Kaan. 
 
   Marty ist Berater und Teamchef bei der Unternehmensberatung  
Galweather & Stearn. Zusammen mit seinen drei Kollegen (unter mehr...
 
  
- In eigener Sache: Umgang des ADAC mit seinen mehr als 8 000 Mitarbeitern München (ots) - In der WDR-Sendung "ADAC-Check", die am heutigen  
Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen ist, wird dem ADAC ein  
unadäquater Umgang mit seinen Mitarbeitern unterstellt. Diese  
Unterstellung weist der Club klar zurück. Tatsächlich handelt es sich 
um alte, längst widerlegte Vorwürfe, die 2010 in zwei von insgesamt  
18 Regionalclubs laut geworden sind. 
 
   Dr. Karl Obermair, Vorsitzender der ADAC Geschäftsführung: "Der  
ADAC verurteilt selbstverständlich jede sexuelle Belästigung von  
Mitarbeitern, ebenso wie die Behinderung mehr...
 
  
- ZDF-"Leute heute" besteingeschaltetes Promi-Magazin 2012 Mainz (ots) - Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,1  
Prozent war die ZDF-Sendung "Leute heute" auch im Jahr 2012 das  
besteingeschaltete People-Magazin im deutschen Fernsehen. 
 
   ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "'Leute heute' behandelt Stars  
mit Respekt und ohne den in vergleichbaren Formaten mittlerweile  
üblichen Zynismus. Im Boulevard-Journalismus sieht vieles leicht aus, 
was doch mit großer Anstrengung, mit viel Engagement und Phantasie  
gemacht wird. Es freut mich, dass unser von Karen Webb präsentiertes  
People-Magazin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |