ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gäste im Studio: Schauspielerin Tanja Wedhorn und die Band Mrs.  
Greenbird 
 
Top-Thema: Fahrerflucht 
Einfach lecker: Vegetarischer Vollwert-Eintopf - Kochen mit Armin  
Roßmeier Reportage: Gebärdensprachler 
PRAXIS täglich: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
 
Sexhotline statt Servicecenter - Ärger für Autofahrer in Lübeck 
Empörung, Enttäuschung, Einsamkeit - Gefangen im Hochhaus 
Expedition Deutschland im Nationalpark Unteres Odertal - Besuch bei  
Rosi in der "Alten Mücke" 
 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 17.45 Uhr 
 
Leute heute  
mit Pierre Geisensetter 
 
Karlie Kloss - Eröffnung der Fashion Week in Berlin 
Arnold Schwarzenegger - "Last Stand"-Premiere 
Armani - Männermode aus Mailand 
Prinzessin Mary -  Besuch bei Zwillingsforschern 
 
 
Mittwoch, 16. Januar 2013, 22.15 Uhr  
 
auslandsjournal spezial 
Deutschland und Frankreich: Ziemlich beste Freunde 
mit Theo Koll 
 
Lieben wir uns jetzt wirklich? Sind aus Erbfeinden beste Freunde  
geworden? 
 
Was ist dran an der viel beschworenen deutsch-französischen  
Freundschaft, die vor 50 Jahren mit den Elysée-Verträgen politisch  
besiegelt wurde und seitdem in Städtepartnerschaften,  
Schüleraustauschen und Regierungskonsultationen offiziell gelebt  
wird? Welche wirtschaftlichen, kulturellen und zwischenmenschlichen  
Verbindungen sind entstanden, was eint Franzosen und Deutsche, und  
was sind die kleinen Unterschiede?  
 
Das ZDF-"auslandsjournal" widmet sich in einer monothematischen  
Sendung aus Paris dem großen französischen Nachbarn und unserem  
Verhältnis zu ihm. 
 
Mit einem Rückblick auf die berühmten Polit-Paare von Adenauer/de  
Gaulle zu Merkel/Hollande feiert das "auslandsjournal" die Goldene  
Hochzeit, fragt sich aber auch: Wie geht es der französischen Hälfte  
wirklich? Jugendarbeitslosigkeit, soziale Spannungen und die  
Eurokrise machen Frankreich momentan zu einem labilen Partner.  
Schauspieler Gérard Depardieu ist aus Protest gegen die Steuerpläne  
des sozialistischen Präsidenten zum Russen geworden. Die französische 
Wirtschaft kriselt, Europa wankt, und Angela Merkel und François  
Hollande lassen den deutsch-französischen Motor weiter stottern.  
 
Moderator Theo Koll trifft den "französischen Peter Hartz", Louis  
Gallois. Der Sozialist und ehemalige EADS-Chef hat Präsident Hollande 
einen 22-Punkte-Plan vorgelegt, in dem Gallois einen radikalen Umbau  
der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik nach deutschem Vorbild fordert. 
  
Von Deutschland erwartet Louis Gallois, es müsse sich seiner  
Vorreiterrolle bewusst sein und diese auch annehmen.  
 
Theo Koll besucht die beiden Regisseure des erfolgreichsten  
französischen Films "Ziemlich beste Freunde" Eric Toledano und  
Olivier Nakache in ihrem Studio. Sie wissen, was Freundschaft  
bedeutet und wie gerade aus Zusammenarbeit Kreativität entsteht.  
 
"auslandsjournal"-Reporter Benjamin Daniel geht im "außendienst"  
einem wunden Punkt in der Freundschaft nach: Wie kann es sein, dass  
das Baguette in Frankreich so viel knuspriger ist als in Deutschland, 
der Brot-Nation? 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441006
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 7/13 
 
            (Bitte die Programmänderungen beachten.) 
 
Di., 12.2.  
 
20.15	1-2-3 Istanbul (2/4)  
      Film von Irina Enders  
	 
21.00	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
      Erstausstrahlung  
	 
21.25	Off Limits  
      Focused  
	 
21.50	10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen  
      Spielfilm, Australien 2006  
	 
23.20	Off Limits  
      Ultimate Rush  
      1. The Red Line  
	 
23.45	Off Limits  
      Focused  
 
(Der Film "Ultimate Rush. Speedriding" um 21.00 Uhr und um 23.20 Uhr  
entfällt.) mehr...
 
  
- Don Cheadle für "House of Lies" mit Golden Globe ausgezeichnet / 
US-Serie startet im Februar in ZDFneo Mainz (ots) - Bei der 70. Verleihung der Golden Globes in Beverly  
Hills am 13. Januar 2013 hat Don Cheadle für seine Rolle in "House of 
Lies" die Auszeichnung für den besten Serien-Hauptdarsteller in der  
Kategorie Komödie oder Musical erhalten. 
 
   "House of Lies" wird von Mittwoch, 13. Februar 2013, 23.15 Uhr, an 
in ZDFneo zu sehen sein. Cheadle spielt darin den skrupellosen  
Unternehmensberater Marty Kaan. 
 
   Marty ist Berater und Teamchef bei der Unternehmensberatung  
Galweather & Stearn. Zusammen mit seinen drei Kollegen (unter mehr...
 
  
- In eigener Sache: Umgang des ADAC mit seinen mehr als 8 000 Mitarbeitern München (ots) - In der WDR-Sendung "ADAC-Check", die am heutigen  
Montag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen ist, wird dem ADAC ein  
unadäquater Umgang mit seinen Mitarbeitern unterstellt. Diese  
Unterstellung weist der Club klar zurück. Tatsächlich handelt es sich 
um alte, längst widerlegte Vorwürfe, die 2010 in zwei von insgesamt  
18 Regionalclubs laut geworden sind. 
 
   Dr. Karl Obermair, Vorsitzender der ADAC Geschäftsführung: "Der  
ADAC verurteilt selbstverständlich jede sexuelle Belästigung von  
Mitarbeitern, ebenso wie die Behinderung mehr...
 
  
- ZDF-"Leute heute" besteingeschaltetes Promi-Magazin 2012 Mainz (ots) - Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,1  
Prozent war die ZDF-Sendung "Leute heute" auch im Jahr 2012 das  
besteingeschaltete People-Magazin im deutschen Fernsehen. 
 
   ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "'Leute heute' behandelt Stars  
mit Respekt und ohne den in vergleichbaren Formaten mittlerweile  
üblichen Zynismus. Im Boulevard-Journalismus sieht vieles leicht aus, 
was doch mit großer Anstrengung, mit viel Engagement und Phantasie  
gemacht wird. Es freut mich, dass unser von Karen Webb präsentiertes  
People-Magazin mehr...
 
  
- Neues Funkhaus von BB RADIO und Radio TEDDY eingeweiht / 150 Gäste aus Politik, Medien und Wirtschaft / Medienstandort Potsdam gestärkt (BILD) Potsdam (ots) - 
 
   Ein neues Kapitel in der Geschichte des Medienstandorts Potsdam  
hat begonnen! Unter Anwesenheit von 150 geladenen Gästen haben BB  
RADIO, der einzige Zwei-Länder-Sender für Berlin und Brandenburg und  
private Marktführer für diese Region, und Radio TEDDY, das erste und  
einzige Kinder- und Familienradio Deutschlands, ihr neues Funkhaus in 
der Wetzlarer Str. 44 eingeweiht. 
 
   Zur Begrüßung der Gäste sang "Supertalent"- Gewinner Jean-Michel  
Aweh seinen emotionalen Hit "Raus aus dem Nebel" live! 
 
   Brandenburgs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |