Neues Funkhaus von BB RADIO und Radio TEDDY eingeweiht / 150 Gäste aus Politik, Medien und Wirtschaft / Medienstandort Potsdam gestärkt (BILD)
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Potsdam (ots) - 
 
   Ein neues Kapitel in der Geschichte des Medienstandorts Potsdam  
hat begonnen! Unter Anwesenheit von 150 geladenen Gästen haben BB  
RADIO, der einzige Zwei-Länder-Sender für Berlin und Brandenburg und  
private Marktführer für diese Region, und Radio TEDDY, das erste und  
einzige Kinder- und Familienradio Deutschlands, ihr neues Funkhaus in 
der Wetzlarer Str. 44 eingeweiht. 
 
   Zur Begrüßung der Gäste sang "Supertalent"- Gewinner Jean-Michel  
Aweh seinen emotionalen Hit "Raus aus dem Nebel" live! 
 
   Brandenburgs Innenminister Dr. Dietmar Woidke hob die lokale  
Verbundenheit von BB RADIO hervor und bedankte sich bei den  
Senderverantwortlichen für die anhaltende Unterstützung wichtiger  
gesellschaftlicher Projekte, wie der Förderung der Jugendfeuerwehren. 
 
   Die Regionalität spiegelt sich auch im Design des Funkhauses  
wider. Sämtliche Silhouetten der Sehenswürdigkeiten von Brandenburg  
und Berlin ziehen sich als Wandgestaltung durch die Flure. 
 
   Der Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, Dr. Hans Hege,  
brachte in seiner Rede die Freude über die hervorragende Entwicklung  
von Radio TEDDY zum Ausdruck und sicherte dem einzigartigen Sender  
für die nächsten Jahre seine Unterstützung zu. 
 
   Viel Lob für die knapp 100 Beschäftigten beider Sender kam von  
Geschäftsführerin Katrin Helmschrott: "Unter den Bedingungen eines  
Umzugs dennoch so kreativ und erfolgreich zu arbeiten, das schafft  
nur ein Hochleistungsteam! Ich bin sehr stolz auf alle.", so Katrin  
Helmschrott. 
 
   Für Medienvertreter und alle geladenen Gäste gab es Führungen  
durch das neue Funkhaus. 
 
   In das neue Funkhaus von BB RADIO, Radio TEDDY und der IR Media  
wurden über eine Million Euro investiert. Auf 2.000 Quadratmetern  
entstanden auf 3 Etagen Studios, Redaktionen und Verwaltungsbüros mit 
modernster Technik. Alle Bauaufträge wurden ausschließlich an  
regionale Firmen vergeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BB RADIO 
Bianca Kloss 
PR/Internet	 
Tel.: 0331 / 74 40 375 
Funk: 0171/8 66 65 42  
E-Mail: b.kloss@bbradio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441020
  
weitere Artikel: 
- 20 Jahre Fritz - das MUSS gefeiert werden! GeburtstagsFestival mit internationalen Bands am 9. März in Berlin Berlin (ots) - Veranstaltung am Sa., 09.03.13 18:00,  
Columbiahalle, Columbiadamm 13 - 21 & C-Club, Columbiadamm 9 - 11,  
10965 Berlin-Tempelhof 
 
   Wie die Zeit vergeht! Vor 20 Jahren ging Fritz das erste Mal auf  
Sendung - am 1. März 1993. Für das junge Radioprogramm des rbb ein  
guter Grund, ausgiebig mit seinen Hörern zu feiern. Am Samstag, 9.  
März 2013, ab 18 Uhr steigt das GeburtstagsFestival FRITZ 20 in der  
Berliner Columbiahalle und im C-Club. Gleich zwei benachbarte Hallen  
kombiniert Fritz zu einem Großevent, denn Fritz garantiert mehr...
 
  
- Presseinformation Thomas Gottschalk Berlin (ots) - Aus Anlass der aktuellen SPIEGEL-Berichterstattung  
weise ich als Anwalt von Herrn Gottschalk auf Folgendes hin: 
 
   In dem SPIEGEL-Artikel geht es um die Firma seines Bruders, der  
die Markenrechte des ZDF an "Wetten, dass...?" verwertete. Thomas  
Gottschalk war weder Vertragspartner der im aktuellen SPIEGEL  
erwähnten Verträge, noch war er an den Verhandlungen oder Abschlüssen 
beteiligt. Ihm persönlich ist daher in diesem Zusammenhang auch  
keinerlei Fehlverhalten vorzuwerfen, so dass es auch keinen Grund  
gibt, sich konkret mehr...
 
  
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 3/13 
 
            (Bitte die Zeitänderungen beachten.) 
 
Mi., 16.1.  
 
0.45	Nils malt ein Bild zu Obama  
      Film von Andreas Lehmann  
	 
1.00	Obama hautnah  
      Sein Weg ins Weiße Haus  
	 
2.00	Die Geschichte der Auma Obama  
      Dokumentarfilm von Branwen Okpako  
	 
3.15	Hitparade  
      mit Dieter Thomas Heck  
     (ZDF 28.7.1980)  
	 
4.00	Hitparade  
      mit Dieter Thomas Heck  
     (ZDF 7.12.1981)  
	 
4.45	Mit Leib und Seele  
      Der arme Hund  
     (ZDF 29.4.1993)  
	 
5.35	Tierarzt Dr. Engel  mehr...
 
  
- "Operation Zucker": Das Erste setzt Jugendschutzvorgabe der FSK um.
FSK gibt den Film erst ab 16 Jahren frei. Das Erste zeigt um 20.15 Uhr eine im Schlussteil gekürzte Fassung. München (ots) - Die Originalfassung läuft ab 22.00 Uhr in der Das  
Erste Mediathek sowie ab 0.20 Uhr im Ersten. 
 
   Die Freiwillige Selbstkontrolle Kino (FSK) hat den Fernsehfilm  
"Operation Zucker" im heutigen Appellationsausschuss erst für  
Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben. Um der damit verbundenen  
gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zeigt Das Erste auf dem  
Sendeplatz um 20.15 Uhr eine Fassung des Films mit markierter  
Auslassung im Schlussteil. Dies geschieht, um dem Zuschauer auch um  
die angekündigte Uhrzeit eine Auseinandersetzung mehr...
 
  
- Lebensretter für daheim / Warum Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind Baierbrunn (ots) - Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei  
einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95 Prozent nicht durch die  
Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung. "Rauchmelder  
verhindern zwar keine Brände, sie können aber einen Zeitvorsprung  
verschaffen", sagt Karl Pieterek, Pressesprecher der Branddirektion  
München, in der "Apotheken Umschau". Auch wenn sie noch nicht überall 
vorgeschrieben sind - in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren  
sollte jeweils ein solches Gerät installiert sein, rät Pieterek. Das  
gelte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |