Presseinformation Thomas Gottschalk
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Aus Anlass der aktuellen SPIEGEL-Berichterstattung  
weise ich als Anwalt von Herrn Gottschalk auf Folgendes hin: 
 
   In dem SPIEGEL-Artikel geht es um die Firma seines Bruders, der  
die Markenrechte des ZDF an "Wetten, dass...?" verwertete. Thomas  
Gottschalk war weder Vertragspartner der im aktuellen SPIEGEL  
erwähnten Verträge, noch war er an den Verhandlungen oder Abschlüssen 
beteiligt. Ihm persönlich ist daher in diesem Zusammenhang auch  
keinerlei Fehlverhalten vorzuwerfen, so dass es auch keinen Grund  
gibt, sich konkret hierzu zu äußern. Allerdings hat Herr Gottschalk  
weder, wie im Artikel behauptet, jemals einen Mercedes zur Verfügung  
gestellt bekommen, noch hat er jemals privat eines der Audi Modelle  
genutzt, mit denen er im Artikel abgebildet wird. 
 
   Was ihn allerdings schwer trifft, ist der in einem zweiten Artikel 
im aktuellen SPIEGEL vermittelte Eindruck, er habe aufgrund von  
Verträgen oder Gewinnstreben den verunglückten Wettkandidaten Samuel  
Koch in seiner Fahrzeugwahl bei der verhängnisvollen Wette  
beeinflusst. Herr Gottschalk erklärt hierzu: 
 
   "Das Gegenteil ist der Fall: Ich habe bei der Probe am Tag vor der 
Sendung Samuel eindringlich abgeraten, über eine Limousine zu  
springen, und ihn mehrfach beschworen, sich mit den kleinen Smarts  
zufrieden zu geben. Michelle Hunziker hat versucht mich dabei zu  
unterstützen. Ich wünschte nichts sehnlicher, als dass Samuel damals  
auf uns gehört hätte." 
 
   Prof. Dr. Christian Schertz 
 
   Rechtsanwalt 
 
 
 
Pressekontakt: 
Schertz Bergmann Rechtsanwälte 
Prof. Dr. Christian Schertz 
Kurfürstendamm 53 
 
10707 Berlin 
 
Tel. 030 880015-0 
Fax  030 880015-15
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441033
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 3/13 
 
            (Bitte die Zeitänderungen beachten.) 
 
Mi., 16.1.  
 
0.45	Nils malt ein Bild zu Obama  
      Film von Andreas Lehmann  
	 
1.00	Obama hautnah  
      Sein Weg ins Weiße Haus  
	 
2.00	Die Geschichte der Auma Obama  
      Dokumentarfilm von Branwen Okpako  
	 
3.15	Hitparade  
      mit Dieter Thomas Heck  
     (ZDF 28.7.1980)  
	 
4.00	Hitparade  
      mit Dieter Thomas Heck  
     (ZDF 7.12.1981)  
	 
4.45	Mit Leib und Seele  
      Der arme Hund  
     (ZDF 29.4.1993)  
	 
5.35	Tierarzt Dr. Engel  mehr...
 
  
- "Operation Zucker": Das Erste setzt Jugendschutzvorgabe der FSK um.
FSK gibt den Film erst ab 16 Jahren frei. Das Erste zeigt um 20.15 Uhr eine im Schlussteil gekürzte Fassung. München (ots) - Die Originalfassung läuft ab 22.00 Uhr in der Das  
Erste Mediathek sowie ab 0.20 Uhr im Ersten. 
 
   Die Freiwillige Selbstkontrolle Kino (FSK) hat den Fernsehfilm  
"Operation Zucker" im heutigen Appellationsausschuss erst für  
Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben. Um der damit verbundenen  
gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zeigt Das Erste auf dem  
Sendeplatz um 20.15 Uhr eine Fassung des Films mit markierter  
Auslassung im Schlussteil. Dies geschieht, um dem Zuschauer auch um  
die angekündigte Uhrzeit eine Auseinandersetzung mehr...
 
  
- Lebensretter für daheim / Warum Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind Baierbrunn (ots) - Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei  
einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95 Prozent nicht durch die  
Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung. "Rauchmelder  
verhindern zwar keine Brände, sie können aber einen Zeitvorsprung  
verschaffen", sagt Karl Pieterek, Pressesprecher der Branddirektion  
München, in der "Apotheken Umschau". Auch wenn sie noch nicht überall 
vorgeschrieben sind - in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren  
sollte jeweils ein solches Gerät installiert sein, rät Pieterek. Das  
gelte mehr...
 
  
- Rauchmelder: kleines Gerät, große Wirkung (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Geräusch Rauchmelder Wenn Sie dieses Geräusch hören, sollten Sie  
sich schnell in Sicherheit bringen. Denn so klingt ein Rauchmelder.  
In den meisten Bundesländern sind sie für Neubauten gesetzlich  
vorgeschrieben, seit Jahresbeginn gilt das zum Beispiel auch für  
Bayern. Manch einer ärgert sich über die Rauchmelder-Pflicht: wieder  
eine neue Vorschrift, die man beachten muss. Doch die kleinen Geräte  
können Leben retten, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der  
"Apotheken Umschau": 
 
   O-Ton 16 sec. 
 
   "Das mehr...
 
  
- Klausnerhof in Hintertux zum TopHotel 2013 auf HolidayCheck gekürt - BILD Hintertux (ots) - Mehr als 600.000 Nutzer des Reiseportals 
HolidayCheck.de haben weltweit über die besten Hotels abgestimmt: Das 
Gletscherhotel Klausnerhof in Hintertux gehört auch dieses Jahr zu 
den beliebtesten Hotels in Österreich. 
 
   Die Auszeichnung zum TopHotel bei HolidayCeck beweist einmal mehr 
die kontinuierlich hohe Qualität des 4-Sterne-Hotels im Zillertal. 
Die guten Bewertungen von zufriedenen Urlaubern sprechen für sich. 
Beeindruckende 100 Prozent aller Gäste empfehlen einen Aufenthalt im 
Klausnerhof weiter. Die Gastgeber mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |