Sendeablauf für Dienstag, 15. Januar 2013
Tages-Tipp:
22:00
Wem gehört der Fußball?
"Sondergesprächssendung" zur Initaitive von ARD,ZDF und Sky und Sport 1: "100 Prozent das Spiel - 0 Prozent Gewalt"
Geschrieben am 14-01-2013 |   
 
 Bonn (ots) - 05:10 
 
   Mit Truckern durch die USA Film von Klaus Scherer, PHOENIX /  
NDR/2007 (VPS 05:10) 
 
   05:15 
 
   Wilder Westen Planwagen und Feuerpferde Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 05:15) 
 
   06:00 
 
   Wilder Westen Winnetous verklärte Brüder Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 06:00) 
 
   06:45 
 
   Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 06:45) 
 
   07:30 
 
   Im Bann der grünen Götter Die Ärzte der Pharaonen Film von Gisela  
Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004 
 
   08:15 
 
   Die großen Volkskrankheiten 1/4: Krebs - Neue Therapien für ein  
längeres Leben Film von Meike Heimschemeier, WDR/2011 
 
   09:00 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   09:10 
 
   BON(N)Jour mit Börse Moderation: Thomas Bade, FM Gäste: Claus  
Christian Malzahn, Die Welt (VPS 09:00) 
 
   09:45 
 
   THEMA: Schicksalswahl in Niedersachsen 
 
   darin: 
 
   Der Testlauf Wahlkampf in Niedersachsen Film von Brigitte Hamann,  
NDR/2013 
 
   11:00 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   LIVE 
 
   11:20 Statements von Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, und dem  
DGB-Vorsitzenden Michael Sommer zur Klausursitzung des  
DGB-Bundesvorstandes Berlin (VPS 11:00) 
 
   12:00 
 
   THEMA: Zukunft des Euro 
 
   13:15 
 
   Machtkampf der Rocker (HD) Film von Gita Ekberg, NDR/2012 Morde im 
Rotlichtmilieu, Waffenschiebereien, Geldwäsche - Hells Angels und  
Bandidos sind alles andere als friedliche Rocker. Momentan greift der 
Staat hart gegen sie durch und versetzt die Szene in Aufruhr. In  
ihrer Dokumentation zeigt die Autorin Gita Ekberg, mit welchen  
Strategien die sogenannten Outlaw Motorcycle Gangs vorgehen, um ihre  
knallharten wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen. (VPS 13:15) 
 
   14:00 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   LIVE 
 
   15:00 Aktuelles aus den Fraktionssitzungen im Deutsche Bundestag.  
Statements u.a. von: Renate Künast, Fraktionsvorsitzender B'90/Grüne  
Berlin (VPS 14:00) 
 
   15:15 
 
   Zoff an der Zapfsäule (HD) Film von Arne Lorenz, NDR/2012  
Regelmäßig vor Feiertagen oder zu Ferienbeginn kennt man das Ritual:  
der Benzinpreis steigt. Deutschlands Autofahrer müssen hilflos  
zusehen, wie ein immer größerer Teil ihres Einkommens für Kraftstoff  
im Tank landet. Die Argumente bei den Verantwortlichen sind seit  
Jahren die gleichen: Angebot und Nachfrage sowie eine natürliche  
Verknappung des Rohöls bestimmen angeblich den Preis. Doch ist das  
wirklich so? 
 
   16:00 
 
   THEMA: Faszination Fotografie 
 
   darin: 
 
   ZDF-History: Bilder, die Geschichte machten ZDF/2012 "Ein Bild  
sagt mehr als 1000 Worte." Dieses Sprichwort stammt aus dem  
Englischen, ausgedacht von einer findigen Zunft, der Werbebranche,  
die sich die damals noch junge Kunst der Fotografie gewinnbringend  
zunutze machen wollte. Heute sind Bilder aus unserer Welt nicht mehr  
wegzudenken. 
 
   17:15 
 
   Giftiges Licht (HD) Die dunkle Seite der Energiesparlampe Film von 
Alexandra Pfeil, ZDF/2012 (VPS 17:14) 
 
   17:45 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   18:00 
 
   Papa statt Pascha Vater, Türke, alleinerziehend Film von Susanne   
Heim, Silke Meyer, RBB/2012 
 
   18:30 
 
   Im Bann der grünen Götter Die Ärzte der Pharaonen Film von Gisela  
Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004 In allen Kulturen standen die  
Menschen immer wieder vor den gleichen medizinischen Problemen: Wie  
lassen sich Krankheiten lindern, gar heilen? Und die Menschen lernten 
schnell - durch Erfahrung - dass Pflanzen heilen können. Der Film  
nähert sich den Geheimnissen alten Heilwissens aus der "grünen  
Apotheke". Moderne Analysen von Pflanzenwirkstoffen führen zu  
eindrucksvollen Ergebnissen. 
 
   19:15 
 
   Die großen Volkskrankheiten 1/4: Krebs - Neue Therapien für ein  
längeres Leben Film von Meike Heimschemeier, WDR/2011 Jede Minute  
erfährt in Deutschland ein Mensch, dass ein bösartiger Tumor in  
seinem Körper wächst. Nun beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt.  
Verzweiflung und Hoffnung wechseln sich ab, sobald die Patienten in  
das komplexe Räderwerk der Krebsmedizin geraten: Es existieren heute  
für die meisten Fälle Dutzende von Therapiemöglichkeiten. Hunderte  
von Medikamenten werden in Studien getestet. Milliarden werden für  
Forschungsprojekte ausgegeben. Doch von Wundermitteln, die jeden  
Krebs heilen, ist die Medizin trotz aller Erfolge weit entfernt. 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Weltwunder der Technik Der Panama-Kanal Film von Rachel Wright,  
NDR/2004 Es war ein verwegener Plan und ein alter Menschheitstraum:  
den Atlantik und den Pazifik mit einem Kanal durch Panama zu  
verbinden. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wagte sich der Franzose  
Ferdinand de Lesseps an die Umsetzung. Eindrucksvolle  
Landschaftsaufnahmen, Computeranimationen und Spielszenen lassen das  
größte, teuerste und katastrophalste Bauvorhaben des 19. Jahrhunderts 
und seine Fertigstellung 1914 wieder erstehen. 
 
   21:00 
 
   Traumziel Panama Kreuzfahrt der Extraklasse Film von Torsten  
Mehltretter, ZDF/2011 Am 12. Juli 1929 erschüttert ohrenbetäubender  
Lärm den Bodensee. Das damals größte Flugzeug der Welt, die Do X,  
startet ihre zwölf Motoren zu einem Jungfernflug, der die Geschichte  
der Luftfahrt entscheidend beeinflussen wird. Mehr als 15 Jahre hat  
ihr Erbauer, der geniale Konstrukteur Claude Dornier, auf diesen  
Augenblick gewartet. Wenige Monate nach dem Jungfernflug im Oktober  
1929, gelingt ihm mit seiner Do X das zuvor Unmögliche: Mit 169  
Passagieren und Crewmitgliedern an Bord absolviert sein  
Riesenflugboot einen einstündigen Rundflug über den Bodensee. (VPS  
20:59) 
 
   21:30 
 
   Tages-Tipp Dritte Halbzeit Randale (HD) Film von Max Rachals,  
ZDF/2012 
 
   22:00 
 
   Wem gehört der Fußball? "Sondergesprächssendung" zur Initaitive  
von ARD,ZDF und Sky "100%Stimmung - 0 Prozent Gewalt" Moderation:  
Christina von Ungern-Sternberg 
 
   22:00 
 
   Tages-Tipp Wem gehört der Fußball? "Sondergesprächssendung" zur  
Initaitive von ARD,ZDF und Sky und Sport 1: "100 Prozent das Spiel -  
0 Prozent Gewalt" Moderation: Christina von Ungern-Sternberg Gäste:  
Andreas Rettig, Geschäftsführer DFL Philipp Markhardt, Sprecher der  
bundesweiten Fan-Initiative "Pro Fans" Philipp Köster, Chefredakteur  
"11 Freunde" Steffen Simon, Sportchef WDR Reinhold Gall (SPD) ,  
Innenminister Baden-Württemberg 
 
   23:00 
 
   DER TAG u.a. Bundeskanzlerin Merkel beim DGB 
 
   00:00 
 
   Wem gehört der Fußball? "Sondergesprächssendung" zur Initaitive  
von ARD,ZDF und Sky "100%Stimmung - 0 Prozent Gewalt" Moderation:  
Christina von Ungern-Sternberg 
 
   01:00 
 
   Dritte Halbzeit Randale (HD) Film von Max Rachals, ZDF/2012 
 
   01:30 
 
   Vom Winde verweht Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens Film von  
Michael Stocks, SWR/2012 
 
   02:15 
 
   Galapagos - Das letzte Paradies Film von Carsten Thurau,  
PHOENIX/2008 (VPS 02:14) 
 
   02:25 
 
   Haie im Visier Meeresforscher im Einsatz Film von Matthew Eisen,  
Jody Helzer, Jed Udall, PHOENIX / Discovery/2003 Der erste Hai  
schwamm vermutlich schon vor vierhundert Millionen Jahren, lange vor  
dem Erscheinen der Dinosaurier, durch die Weltmeere.  Der Bauplan der 
stromlinienförmigen Fische  hat sich seitdem kaum verändert.   
Schätzungsweise eine Million Haie werden jährlich von Menschen  
getötet.  Die eleganten Schwimmer spielen eine unersetzliche Rolle im 
Ökosystem der Ozeane.  Daher werden sie inzwischen vielerorts  
geschützt.  Geeignete  Schutzmaßnahmen erfordern genaue Kenntnis über 
die  Alltagsgewohnheiten von Haien.  Etwa hundertsiebzig der etwa   
vierhundert klassifizierten Arten tummeln sich vor Australiens  
Küsten. Der Dokumentarfilm begleitet ein Forschungsteam bei seiner  
abenteuerlichen Arbeit. (VPS 02:15) 
 
   03:05 
 
   Killerbienen - Todesgeschwader über Südamerika Film von Martin  
Gorst, PHOENIX / Discovery/2001 (VPS 03:00) 
 
   03:45 
 
   Tal der Dinos - Spurensuche am Hell Creek Film von James  
MacQuillan und Reuben Aaronson, PHOENIX / Discovery/2002 
 
   04:30 
 
   HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 40 Jahren: USA beenden Einsatz im  
Vietnamkrieg 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440997
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN Spezial:  Bundesumweltminister Peter Altmaier - Sonntag, 27. Januar 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN Spezial  
stellt sich Peter Altmaier den Fragen von Michaela Kolster und  
Michael Hirz und diskutiert mit ihnen über Fragen der aktuellen  
Energiepolitik. 
 
   Im vergangenen August stellte Bundesumweltminister Peter Altmaier  
seinen Zehn-Punkte-Plan zur Energie- und Umweltpolitik vor. Seit  
Fukushima steht die Energiewende im Fokus des öffentlichen  
Interesses. Für Altmaier selbst ist die Energiewende das zentrale  
politische Vorhaben und die "größte wirtschaftliche Herausforderung  
seit mehr...
 
  
- Gewinner und Verlierer der neuen regionalen Facebook-Rankings Prag (ots/PRNewswire) - 
 
   Facebook hat eine neue Methode für Marken eingeführt, sich eine  
gute Wettbewerbsposition zu sichern. 
 
   Das neue Ranking regionaler Seiten, das Entwicklern kürzlich zur  
Verfügung gestellt wurde, teilt die Gesamtzahl der Fans einer Seite  
nach den Ländern auf. Während früher nur der Admin einer  
Facebook-Seite sehen konnte, wie die Fans auf der Welt verteilt  
waren, stehen diese Informationen mit dem richtigen Analyse-Tool ab  
jetzt jedermann zur Verfügung. 
 
   Socialbakers bietet den Marken,als einer der mehr...
 
  
- Erhöhter Beratungsbedarf bei angehenden Abiturienten in NRW / Doppelter Abiturjahrgang sorgt für Unsicherheit und verstärkte Beratung Dortmund (ots) - Erhöhter Beratungsbedarf besteht offenbar bei den 
angehenden Abiturienten des Jahres 2013 in Nordrhein-Westfalen: Rund  
160 haben gemeinsam mit ihren Eltern den Studieninformationstag am  
11. Januar an der International School of Management (ISM) in  
Dortmund besucht. "Wir bemerken derzeit eine leichte Nervosität unter 
den jungen Menschen. Viele sind ganz offensichtlich in Sorge, ob sie  
angesichts des doppelten Abiturjahrgangs 2013 überhaupt eine Chance  
auf einen Studienplatz haben", sagt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo  mehr...
 
  
- 3096 TAGE - Natascha Kampuschs Schicksal ab 28. Februar 2013 im Kino (BILD) München (ots) - 
 
   "Es war klar ... nur einer von uns beiden würde überleben ... Und  
das war ich, letztendlich ... Und er nicht." (Natascha Kampusch) 
 
   Wien, 2. März 1998. Natascha  Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie  
auf dem  Schulweg von dem arbeitslosen Nachrichtentechniker Wolfgang  
Priklopil in einen weißen Lieferwagen gezerrt wird. Der Entführer  
will kein Lösegeld, er will das Mädchen besitzen. Unter seinem Haus  
in einer bürgerlichen Wohnsiedlung hat Priklopil ein geheimes Verlies 
ausgehoben, um sie dort einzusperren. Für mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gäste im Studio: Schauspielerin Tanja Wedhorn und die Band Mrs.  
Greenbird 
 
Top-Thema: Fahrerflucht 
Einfach lecker: Vegetarischer Vollwert-Eintopf - Kochen mit Armin  
Roßmeier Reportage: Gebärdensprachler 
PRAXIS täglich: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
 
 
Dienstag, 15. Januar 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
 
Sexhotline statt Servicecenter - Ärger für Autofahrer in Lübeck 
Empörung, Enttäuschung, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |