PR Club Hamburg-Vorstand neu gewählt und erweitert / Zusammenschluss mit dem Hamburg@work e.V. besiegelt (BILD)
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Der PR Club Hamburg geht frisch gestärkt mit einem bestätigten  
Vorstand sowie zwei neuen Vorstandsmitgliedern (Stefan Keuchel,  
Pressesprecher Google Deutschland und Martin Schleinhege, Inhaber  
Clever and Smart Public Relations) und als offizieller Partner des  
Hamburg@work e.V. ins neue Jahr. 
 
   Am 19.11.2012 haben die Mitglieder des PR Club Hamburg einen neuen 
Vorstand gewählt. Wiedergewählt und im Amt bestätigt wurden Torsten  
Panzer (Unternehmensberater und Dozent) als Vorstandsvorsitzender,  
Uwe Jens Neumann (Geschäftsführer der Hamburgischen  
Wirtschaftsförderung) als stellvertretender Vorsitzender und  
Schatzmeister sowie Simone Hopf (Projektmanagerin Hamburg@work e.V.)  
als Schriftführerin. Verstärkt wird der Vorstand ab sofort durch  
Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland) und Martin  
Schleinhege (Inhaber Clever and Smart Public Relations). 
 
   Zudem haben die Vorstände des PR Club Hamburg und des Hamburg@work 
e.V. zum Ende des Jahres die bereits gelebte Kooperation zwischen den 
Vereinen nun auch vertraglich besiegelt. 
 
   Der PR Club Hamburg und der Hamburg@work e.V. sind in ihren  
jeweiligen Bereichen langjährig als Plattform der jeweiligen Branche  
mit dem Ziel tätig, Hamburg als Wirtschafts- und Medienstadt nach  
vorne zu bringen. In dem Zusammenschluss sehen beide Vereine einen  
weiteren Schritt, ihren Mitgliedern ein attraktives, schlagkräftiges  
und zukunftsorientiertes Forum vor Ort zu bieten. Die Mitglieder  
beider Vereine können das Veranstaltungsangebot und das Netzwerk des  
jeweils anderen Vereins nutzen. Das macht Sinn, da sich neue  
technische Möglichkeiten, Inhalte und strategisches  
Kommunikationsmanagement immer stärker verzahnen. 
 
   Durch die Vernetzung werden Synergien erzielt und beide Marken  
weiter ausgebaut. Das Votum zum Zusammenschluss wurde von den  
Mitgliedern beider Vereine erteilt. 
 
   Über den PR Club Hamburg: 
 
   Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende  
Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in  
Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von Torsten Panzer 
geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe  
Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle  
Interessierten. Unter seinem Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich  
außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg 
und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten  
Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30  
Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner, sowie 110  
Individualmitglieder. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rückfragen bitte an: 
Simone Hopf 
PR Club Hamburg e.V. 
c/o Hamburg@work e.V. 
Habichtstraße 41 
22305 Hamburg 
 
Tel.: 040 - 36 09 76 30 
Fax.: 040 - 36 09 27 50 
www.pr-club-hamburg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440480
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 13.01.13 (Woche 3) bis Dienstag, 19.02.13 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 13. Januar 2013 (Woche 3)/10.01.2013 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   10.30	Menschen unter uns 
 
   Essen als Sucht 	Wenn das Leben nicht satt macht 
 
   Montag, 14. Januar 2013 (Woche 3)/10.01.2013 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   06.45	Menschen unter uns 
 
   Essen als Sucht (WH von SO) 	Wenn das Leben nicht satt macht 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/10.01.2013 
 
   23.00	2+Leif 
 
   Moderation: Thomas Leif 
 
   Seit mehr als drei Jahren pendelt mehr...
 
  
- Weiblich, fröhlich - und über 40: Hamburgerin ist Titelstar der Fernsehwoche! Hamburg (ots) - Einmal Titelstar der Fernsehwoche sein: Dieser  
Traum von mehr als 1.000 Bewerberinnen ist jetzt für Katrin Kramer  
(49) aus Hamburg in Erfüllung gegangen. Gaby Papenburg, Moderatorin  
des SAT.1-Frühstücksfernsehens, und Christa Höhs, Besitzerin der  
weltweit ersten Modelagentur für Ältere, sowie  
Fernsehwoche-Chefredakteurin Beatrix Kruse wählten die attraktive  
Mutter von drei Söhnen zum Gesicht der aktuellen Ausgabe der  
Fernsehwoche. Voller Lebenslust und Natürlichkeit strahlt die  
Hamburgerin ab morgen vom Cover der mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. Januar 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Samstag, 12. Januar 2013, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Ralph Schumacher 
 
Flughafen-Desaster - Wird Wowereit aus dem Amt gewählt?  
Ärztemangel - Kliniken suchen händeringend nach Medizinern 
Demografischer Wandel - Wie die Hallig Hooge ums Überleben kämpft 
Amtswechsel - Ministerpräsident Kurt Beck hört auf 
Hammer der Woche - Teure Verkehrsberuhigung für Sackgasse 
 
 
Samstag, 12. Januar 2013, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin  
mit Bettina Eistel 
Wohin mit meinem erwachsenen Kind? 
 
Für betagte mehr...
 
  
- KORREKTUR: PHOENIX-Programmhinweis - INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Deutschlands vermurkste Großprojekte - werden wir zur Lachnummer?" - Sonntag, 13. Januar 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Ob Bahnhöfe oder Rennstrecken, ob  
Energieinfrastruktur oder Flughäfen, Deutschland tut sich schwer mit  
seinen Großprojekten. 
 
   Kosten laufen aus dem Ruder, Fertigstellungstermine werden nicht  
gehalten und die Suche nach den Schuldigen dominiert die  
Berichterstattung. Immer mehr im Fokus dabei, die Politik. Kann sie  
solche Projekte noch steuern? Warum gelingt uns in Deutschland nicht, 
was deutsche Firmen im Ausland scheinbar mühelos stemmen? Blamiert  
sich Deutschland vor der Welt? Leidet der deutsche Ruf unter den  mehr...
 
  
- TELE 5 bringt Dschungelcamp nach Alaska:
Schafft Anne Heche die Waschbärenprüfung? München (ots) - 'Men in Trees': ab 12. Januar immer samstags um  
17.15 Uhr auf TELE 5 
 
   Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, jetzt ist es raus: Ex-Lesbe 
Anne Heche geht für TELE 5 in den Dschungel - nach Alaska! Dort  
erwarten sie Schneemassen, bissige Fische, Männer auf Bäumen und  
supereklige Waschbären... Wird Anne das schaffen? TELE 5 zeigt die  
härtesten Prüfungen und die größten Lacher in der  
Fernseh-Mega-Ereignis-Serie 'Men in Trees', jeden Samstag um 17.15  
Uhr. 
 
   P.S. Die Waschbären werden vom TELE 5-Team rund um die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |