KORREKTUR: PHOENIX-Programmhinweis - INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Deutschlands vermurkste Großprojekte - werden wir zur Lachnummer?" - Sonntag, 13. Januar 2013, 12.00 Uhr
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Bonn (ots) - Ob Bahnhöfe oder Rennstrecken, ob  
Energieinfrastruktur oder Flughäfen, Deutschland tut sich schwer mit  
seinen Großprojekten. 
 
   Kosten laufen aus dem Ruder, Fertigstellungstermine werden nicht  
gehalten und die Suche nach den Schuldigen dominiert die  
Berichterstattung. Immer mehr im Fokus dabei, die Politik. Kann sie  
solche Projekte noch steuern? Warum gelingt uns in Deutschland nicht, 
was deutsche Firmen im Ausland scheinbar mühelos stemmen? Blamiert  
sich Deutschland vor der Welt? Leidet der deutsche Ruf unter den  
Pleiten und Pannen? 
 
   Hierüber diskutieren im INTERNATIONALEN FRÜHSCHOPPEN sechs  
Journalisten aus fünf Ländern. Zu Gast bei Michael Hirz sind: 
 
   -	Elisabeth Cadot, Deutsche Welle (Frankreich) -	Marika de Feo,  
Corriere della Sera (Italien) -	Petra Pinzler, die Zeit (Deutschland) 
-	Andrew B. Denison, Publizist (USA) -	Shi Ming, freier Journalist  
(China) 
 
   Im Anschluss an die Gesprächsrunde können Zuschauer bei  
"Internationaler Frühschoppen nachgefragt" Fragen an die Runde im  
Studio richten. WDR 5, Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk  
strahlen den "Internationalen Frühschoppen" sowie "Frühschoppen  
nachgefragt" live von 12.00 bis 13.00 Uhr aus. Deutsche Welle TV und  
Tagesschau24 strahlen zeitversetzt aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440484
  
weitere Artikel: 
- TELE 5 bringt Dschungelcamp nach Alaska:
Schafft Anne Heche die Waschbärenprüfung? München (ots) - 'Men in Trees': ab 12. Januar immer samstags um  
17.15 Uhr auf TELE 5 
 
   Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, jetzt ist es raus: Ex-Lesbe 
Anne Heche geht für TELE 5 in den Dschungel - nach Alaska! Dort  
erwarten sie Schneemassen, bissige Fische, Männer auf Bäumen und  
supereklige Waschbären... Wird Anne das schaffen? TELE 5 zeigt die  
härtesten Prüfungen und die größten Lacher in der  
Fernseh-Mega-Ereignis-Serie 'Men in Trees', jeden Samstag um 17.15  
Uhr. 
 
   P.S. Die Waschbären werden vom TELE 5-Team rund um die mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - INTERNATIONALER FRÜHSHOPPEN: "Deutschlands vermurkste Großprojekte - werden wir zur Lachnummer?" - Sonntag, 13. Januar 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Ob Bahnhöfe oder Rennstrecken, ob  
Energieinfrastruktur oder Flughäfen, Deutschland tut sich schwer mit  
seinen Großprojekten. 
 
   Kosten laufen aus dem Ruder, Fertigstellungstermine werden nicht  
gehalten und die Suche nach den Schuldigen dominiert die  
Berichterstattung. Immer mehr im Fokus dabei, die Politik. Kann sie  
solche Projekte noch steuern? Warum gelingt uns in Deutschland nicht, 
was deutsche Firmen im Ausland scheinbar mühelos stemmen? Blamiert  
sich Deutschland vor der Welt? Leidet der deutsche Ruf unter den  mehr...
 
  
- "ttt - titel thesen temperamente" am 13. Januar 2013 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. Januar 2013, um 23.00  
Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Der Mensch und das Meer, über den Müll in den Ozeanen und die  
Neuordnung unserer Konsumwelt Sechs Millionen Tonnen Plastik landen  
jedes Jahr in unseren Weltmeeren. Eine Müllhalde aus Plastik - so  
groß wie Mitteleuropa - schwimmt als riesiger Strudel alleine im  
Südpazifik. Wie konnte es soweit kommen, wer ist dafür  
verantwortlich? Das fragt das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg 
jetzt in einer Ausstellung mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. Januar 2013, 9.05 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Freitag, 11. Januar 2013, 9.05 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Politbarometer - Sonntagsfrage und aktuelle Trends  
Sauber Geld verdienen - Eine Textilunternehmerin macht's vor 
Grüne Pisten im Januar - Warten auf den Schnee 
Nach 20 Jahren Bühnenabstinenz - Kraftwerk ist wieder da 
 
Im Sport: 
Biathlon - Herren-Staffel auf Medaillenkurs in Ruhpolding? 
Biathlon - ZDF-Sportmoderatorin Jessy Wellmer lernt schießen 
Tennis - Gute Chancen für die Deutschen in Melbourne 
Fußball - Leverkusen ist fit für die Bayernjagd mehr...
 
  
- "And the winner is ..." - Große Oscar-Sonderprogrammierung im Februar bei Sky Unterföhring (ots) -  
   - Deutsche TV-Premiere des Oscar-Films 2012: "The Artist" am  
     Sonntag, 24. Februar um 20.15 Uhr auf Sky Cinema und Sky Cinema  
     HD 
   - Der große Oscar-Monat bei Sky: Sonderprogrammierung mit  
     zahlreichen oscarprämierten Filmen auf Sky Hits und Sky Hits HD, 
     Sky Cinema und Sky Cinema HD, AXN, Kinowelt TV, MGM und TNT Film 
     sowie Dokus auf Bio 
 
   10.1.2013 - Hollywood ist im Trophäenfieber: Am 24. Februar werden 
die begehrten Academy Awards zum 85. Mal verliehen. Die  
Nominierungen, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |