"And the winner is ..." - Große Oscar-Sonderprogrammierung im Februar bei Sky
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Unterföhring (ots) -  
   - Deutsche TV-Premiere des Oscar-Films 2012: "The Artist" am  
     Sonntag, 24. Februar um 20.15 Uhr auf Sky Cinema und Sky Cinema  
     HD 
   - Der große Oscar-Monat bei Sky: Sonderprogrammierung mit  
     zahlreichen oscarprämierten Filmen auf Sky Hits und Sky Hits HD, 
     Sky Cinema und Sky Cinema HD, AXN, Kinowelt TV, MGM und TNT Film 
     sowie Dokus auf Bio 
 
   10.1.2013 - Hollywood ist im Trophäenfieber: Am 24. Februar werden 
die begehrten Academy Awards zum 85. Mal verliehen. Die  
Nominierungen, die am heutigen Donnerstag bekannt gegeben wurden,  
lassen die Spannung noch weiter steigen. Durch die Gala im Dolby  
Theatre in Los Angeles führt erstmalig Multitalent Seth MacFarlane,  
der Mann hinter dem Kinohit "Ted". Die Sky Zuschauer dürfen sich aber 
nicht nur auf seinen witzigen Blockbuster "Ted" mit Mark Wahlberg (im 
Januar auf Sky Select und am 1.4. um 20.15 Uhr auf Sky Cinema HD)  
freuen. Viele der für die begehrte Trophäe nominierten Filme sind  
schon in Kürze bei Sky zu sehen: Der gerade für elf Oscars nominierte 
Film "Life of Pi" von Ang Lee wird im Frühjahr 2013 auf Sky Select  
gezeigt. "Argo" unter der Regie von Ben Affleck - ebenfalls in der  
Kategorie "Bester Film" nominiert - wird am 8.3. auf Sky Select  
starten. 
 
   Zur Einstimmung auf den wichtigsten Abend der amerikanischen und  
internationalen Filmszene zeigt Sky im Februar aktuelle  
Oscar-Highlights sowie zahlreiche Oscar-Klassiker. 
 
   Oscar-Sonderprogrammierung im Februar 
 
   Zu den Abräumern bei der letzten Oscar-Verleihung gehörte der  
Spielfilm "The Artist" des französischen Regisseurs Michel  
Hazanavicius (fünf Oscars, u.a. in der Kategorie "Bester Film"). Der  
ungewöhnliche Schwarz-Weiß-Film läuft als exklusive deutsche  
TV-Premiere am Tag der Oscar-Gala 2013, 24. Februar, um 20.15 Uhr auf 
Sky Cinema und Sky Cinema HD. Im Anschluss präsentiert Sky Cinema mit 
"The Descendants" den letztjährigen Oscargewinner in der Kategorie  
"Bestes adaptiertes Drehbuch" (24.2. um 22.00 Uhr). 
 
   Auf den Sendern Sky Hits und Sky Hits HD, Sky Cinema und Sky  
Cinema HD, AXN, Bio, Kinowelt TV, MGM und TNT Film laufen im  
Oscar-Monat Februar zudem Preisträger der letzten Academy Awards wie  
"Midnight in Paris" von Woody Allen (Oscar für "Bestes Drehbuch") und 
"Verblendung" mit Daniel Craig und Rooney Mara (Oscar in der  
Kategorie "Bester Schnitt"). Darüber hinaus dürfen auch Klassiker der 
vergangenen Jahre nicht fehlen: MGM präsentiert u.a. am 24. Februar  
um 20.15 Uhr die amerikanische Filmkomödie "Das Mädchen Irma La  
Douce" von Billy Wilder aus dem Jahr 1963 (Oscar für "Beste Musik").  
Mit "Der letzte Kaiser" zeigt TNT Film zudem einen der  
erfolgreichsten Oscar-Filme aller Zeiten (neun Oscars, 27.2. um 20.15 
Uhr). 
 
   Oscar-Programmierung auf Sky 2013 (Auswahl): 
 
   Sky Select 
 
   - Ted, ab 12.1. 
   - Argo, ab 8.3. 
   - Life of Pi, voraussichtlich im Frühjahr 2013 
 
   Sky Cinema / HD 
 
   - 24.2., 20.15 Uhr: The Artist (deutsche TV-Erstausstrahlung) 
   - 24.2., 22.00 Uhr: The Descendants (USA 2011) 
 
   Sky Hits / HD (Oscar-Wochenende) 
 
   - 22.2., 20.20 Uhr: The Fighter (USA 2010) 
   - 23.2., 14.40 Uhr: Black Swan (USA 2010) 
   - 23.2., 20.40 Uhr: Midnight in Paris (USA 2011) 
   - 23.2., 22.15 Uhr: Verblendung (USA 2011) 
   - 24.2., 15.20 Uhr: Little Miss Sunshine (USA 2006) 
   - 24.2., 20.05 Uhr: Tödliches Kommando (USA 2008) 
   - 24.2., 22.15 Uhr: There Will Be Blood (USA 2007) 
 
   AXN (Oscar-Tag am 24.2.) 
 
   - 24.2., 20.15 Uhr: Apocalypse Now - Redux (USA, 1979, mit Marlon  
     Brando, Martin Sheen, Laurence Fishburne) 
 
   The Biography Channel (Themenwoche Oscar-Gewinner 16.2. - 24.2.) 
 
   - 16.2., 18.00 Uhr: Legenden der Leinwand: Frank Sinatra 
   - 17.2., 18.00 Uhr: Legenden der Leinwand: Katherine Hepburn 
   - 18.2., 18.00 Uhr: Biography: Robert Duvall 
   - 19.2., 18.00 Uhr: Biography: Natalie Portman 
   - 20.2., 18.00 Uhr: Biography: Nicolas Cage 
   - 21.2., 18.00 Uhr: Biography: Sean Penn 
   - 22.2., 18.00 Uhr: Biography: Jodie Foster 
   - 23.2., 18.00 Uhr: Legenden der Leinwand: Marlon Brando 
   - 24.2., 18.00 Uhr: Legenden der Leinwand: Elizabeth Taylor 
   - 24.2., 19.00 Uhr: Legenden der Leinwand: Sophia Loren 
 
   Kinowelt TV (Oscar-Woche von 19.2. - 24.2.) 
 
   - 23.2., 22.00 Uhr: Achteinhalb (I/F 1963, Regie Frederico  
     Fellini, mit Marcello Mastro-ianni, Claudia Cardinale) 
   - 24.2., 20.15 Uhr: Million Dollar Baby (USA 2004, Regie Clint  
     Eastwood, mit Hilary Swank, Clint Eastwood, Morgan Freeman) 
   - 24.2., 22.10 Uhr: Die Reise der Pinguine (F 2005, Regie Luc  
     Jacquet) 
 
   MGM (Oscar-Monat sowie Oscar-Wochenende) 
 
   - 23.2., 06.00 Uhr: Das Appartement (USA, 1960) 
   - 23.2., 18.20 Uhr: Rocky (USA, 1976) 
   - 23.2., 20.15 Uhr: Flucht in Ketten (USA, 1958) 
   - 23.2., 22.05 Uhr: Rain Man (USA, 1988) 
   - 24.2., 20.15 Uhr: Das Mädchen Irma La Douce (USA, 1962) 
 
   TNT Film (Oscar-Monat) 
 
   - 01.2., 20.15 Uhr: Apollo 13 (USA, 1995, mit Tom Hanks, Bill  
     Paxton, Kevin Bacon) 
   - 04.2., 20.15 Uhr: Ray (USA, 2004, mit Jamie Foxx) 
   - 06.2., 20.15 Uhr: Shakespeare in Love (USA 1998, mit Gwyneth  
     Paltrow, Joseph Fiennes) 
   - 14.2., 20.15 Uhr: Platoon (USA 1986, mit Charlie Sheen, Tom  
     Berenger, William Dafoe) 
   - 21.2., 20.15 Uhr: Gladiator (USA 2000, mit Russel Crowe, Joaquin 
     Phoenix) 
   - 23.2., 20.15 Uhr: Die Queen (UK 2006, mit Helen Mirren, Michael  
     Sheen) 
   - 27.2., 20.15 Uhr: Der letzte Kaiser (USA 1987, mit John Lone,  
     Joan Chen, Peter O'Toole) 
 
   Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter sky.de/Oscars. 
 
   Über Sky Deutschland: 
 
   Die Sky Deutschland AG ist mit mehr als drei Millionen Kunden das  
führende Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet 
über 70 Sender mit Live-Sport, aktuellen Filmen, preisgekrönten  
Serien, Kindersendungen und Dokumentationen. Sky Abonnenten können  
bis zu 62 Sender in einzigartiger HD-Qualität inklusive eines  
3D-Senders sehen. Dank der Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist  
das Programm auch unterwegs sowie auf Abruf zu empfangen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sky Deutschland AG 
Valentina Haase	 
Consumer Communications 
Tel. 089 - 9958 6339 
valentina.haase@sky.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440502
  
weitere Artikel: 
- Drei Jahre nach dem Erdbeben: Autonomie der der Haitianer soll gestärkt werden München (ots) - Als Folge des Erdbebens, das Haiti am 12. Januar  
2010 heimsuchte, führt Handicap International den größten  
Nothilfeeinsatz in der Geschichte der Organisation durch. Drei Jahre  
später ist Handicap International noch immer vor Ort und unterstützt  
die Haitianer dabei, auf die Herausforderungen zu reagieren, mit  
denen das Land bis heute konfrontiert ist. 
 
   Bildmaterial und Geschichten von Betroffenen finden Sie unter  
www.handicap-international.de/presse 
 
   2010-2012: Zwei Jahre intensiver Einsatz für die Verletzten mehr...
 
  
- Constantin Film verpflichtet / Sensationelle Gesamtquote von "Das Adlon. Eine Familiensaga" München (ots) - Sensationelle Gesamtquote von "Das Adlon. Eine  
Familiensaga": Produzent Oliver Berben und Regisseur Uli Edel setzen  
damit eine Bestmarke im Fernsehbereich. Moovie, eine  
Tochtergesellschaft der Constantin Film, produzierte den aufwändigen  
TV-Dreiteiler, der beinahe ein ganzes Jahrhundert deutscher  
Geschichte umfasst. 
 
   Martin Moszkowicz, Vorstand Film & Fernsehen: "Regisseur Uli Edel  
und Produzent Oliver Berben ist der Spagat zwischen außergewöhnlicher 
Qualität und großem Publikumserfolg gelungen. Neben einem zufriedenen mehr...
 
  
- 'das ARD radiofeature 2013' - Investigative Sendereihe startet mit Reportage "Zins und Zockerei adé" ins neue Jahr Köln (ots) - Sieben Wort- und Kulturwellen der ARD senden auch im  
neuen Jahr das ARD radiofeature. Die erste der neun aktuellen,  
investigativen Dokumentationen geht ab 23. Januar auf Sendung. Zum  
Auftakt beleuchtet die Produktion "Zins und Zockerei adé", wie neue  
Akteure mit nachhaltigen Geschäftsmodellen sich als Alternativen zu  
den Platzhirschen auf dem internationalen Finanzsektor anbieten und  
wie sie funktionieren. Im Februar deckt das ARD radiofeature auf, wie 
Pharmakonzerne Geld sparen, indem sie in sogenannte  
Entwicklungsländer mehr...
 
  
- Bild setzt falsche und grob irreführende Berichterstattung über Rundfunkbeitrag fort Mainz (ots) - ARD, ZDF und Deutschlandradio weisen die  
Berichterstattung der Bild-Zeitung über ein angebliches  
"Abbuchungs-Chaos" beim Rundfunkbeitrag mit Nachdruck zurück. Der  
dargestellte "Fall" des angeblich veränderten Zahlungsmodus' eines  
Beitragszahlers ist falsch. Aus Sicht der Rundfunkanstalten handelt  
sich um zwei unterschiedliche Beitragskonten - eines privat, eines  
beruflich. Beide Zahlungsmodalitäten sind exakt gleich geblieben und  
wurden so ausgeführt, wie der Beitragszahler es zuvor angegeben  
hatte. Darüber täuscht mehr...
 
  
- Adventsbrote für den guten Zweck / Mit rund 60.000 verkauften Broten unterstützt real,- bundesweit 316 Kindergärten und Kindertagesstätten (BILD) Mönchengladbach (ots) - 
 
   In der Vorweihnachtszeit wurde real,- Kunden bundesweit ein  
leckeres Adventsbrot aus der Hausbäckerei angeboten. Beim Kauf dieses 
Brotes spendeten die Kunden automatisch 50 Cent an einen örtlichen  
Kindergarten bzw. eine Kindertagesstätte. Insgesamt konnten so rund  
30.000 Euro gesammelt werden. Die einzelnen Spendenschecks werden in  
diesen Tagen durch die real,- Geschäftsleiter an die ausgewählten  
Einrichtungen überreicht. Ob neue Schaukel, Besteck und Handtücher  
oder aber einfach nur als Sparbetrag für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |