SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 13.01.13 (Woche 3) bis Dienstag, 19.02.13 (Woche 8)
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Sonntag, 13. Januar 2013 (Woche 3)/10.01.2013 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   10.30	Menschen unter uns 
 
   Essen als Sucht 	Wenn das Leben nicht satt macht 
 
   Montag, 14. Januar 2013 (Woche 3)/10.01.2013 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   06.45	Menschen unter uns 
 
   Essen als Sucht (WH von SO) 	Wenn das Leben nicht satt macht 
 
   Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/10.01.2013 
 
   23.00	2+Leif 
 
   Moderation: Thomas Leif 
 
   Seit mehr als drei Jahren pendelt Wolfgang Schäuble fast  
wöchentlich zwischen Berlin und Brüssel. "Rettungsroutine", wie das  
Wort des Jahres 2012 vermuten lässt? Der 70-jährige Badener gilt als  
die zentrale politische Figur im Kampf gegen die Eurokrise. Für  
Bundeskanzlerin Merkel ist er in dieser Funktion unverzichtbar. Im  
Jahr der Bundestagswahl hängt auch Merkels Erfolg und der ihrer  
Partei wesentlich vom Erfolg Schäubles als Krisenmanager ab. 
 
   In einem "Leif extra" spricht Thomas Leif mit dem  
Bundesfinanzminister über seine Erfolgsaussichten und darüber, ob  
Deutschland sich als größter Zahlmeister in Europa selbst allmählich  
überfordert. Im Mittelpunkt des Gespräches stehen darüber hinaus zwei 
weitere Fragen: Haben Merkel und Schäuble durch zögerliches Handeln  
die Kosten für die Griechenland-Rettung in die Höhe getrieben? Ist  
die angebliche Bankenrettung nichts als eine weitere Beruhigungspille 
für die nach wie vor hochnervösen Finanzmärkte? 
 
   Dienstag, 29. Januar 2013 (Woche 5)/10.01.2013 
 
   Geänderten Programmablauf beachten! 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	Närrische Wochen im SWR Fernsehen 	Konstanzer Fastnacht aus  
dem Konzil 	Moderation: Rainer Vollmer 
 
   23.25	(VPS 23.15) 	BW: SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg 	 
RP: SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz 	SR: aktuell 
 
   23.40	(VPS 23.30) 	Närrische Wochen im SWR Fernsehen 	Meenzer  
Konfetti 
 
   00.10	(VPS 00.00) 	Närrische Wochen im SWR Fernsehen 	Konstanzer  
Fastnacht aus dem Konzil (WH) 
 
03.20	BW+RP: SWR Landesschau Rheinland-Pfalz (WH) 
03.20	(VPS 03.00) 
	SR: aktueller bericht 
 
   04.00	(VPS 03.40) 	SR: bonus (WH) 	das SR-Servicemagazin 
 
   04.20	BW+RP: SWR Landesschau Baden-Württemberg (WH) 
 
   04.30	SR: SAARTEXT 
 
   04.45	(VPS 04.20) 	SR: Planet Wissen (WH) 	Die Kreuzzüge -  
Bewaffnete Pilgerfahrten im 	Namen Gottes 
 
   05.20	BW+RP: Brisant 
 
   Boulevard Magazin 
 
   (bis 05.45 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   Samstag, 2. Februar 2013 (Woche 6)/10.01.2013 
 
   Geänderten Programmablauf beachten! 
 
   10.45	(VPS 11.45) 	Närrische Wochen im SWR Fernsehen 	Konstanzer  
Fastnacht aus dem Konzil (WH von DI) 	Moderation: Rainer Vollmer 
 
   (bis 13.55 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   Freitag, 8. Februar 2013 (Woche 6)/10.01.2013 
 
   Nachgeliefertes Thema beachten! 
 
   22.00	Nachtcafé 
 
   Die SWR Talkshow 	Gäste bei Wieland Backes 	Partnerlos glücklich? 
 
   Mittwoch, 13. Februar 2013 (Woche 7)/10.01.2013 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	(VPS 20.14) 	betrifft: Fasten - Gesünder durch Verzicht 
 
   Brennnesseltee schmeckt nicht wirklich, aber er hilft beim  
Entgiften, meint Friedrich Hack und nimmt einen Schluck. Mindestens  
zwei Wochen möchte der Metzgermeister aus Hohenlohe das Fasten  
durchhalten und dabei weiter in seiner Wurstküche arbeiten - ob er es 
schafft? Fasten liegt im Trend. Längst hat es sich von einer  
Glaubens- zu einer Gesundheitsaktivität entwickelt. Wie Hack nehmen  
sich zahllose Deutsche mindestens einmal im Jahr eine Auszeit vom  
Essen, üben sich in Verzicht. Entgiften, entschlacken und dabei noch  
das Gewicht reduzieren - so wünscht es sich Daniela Hübner. Die  
dynamische Dortmunderin hat schon einiges ausprobiert, jetzt möchte  
sie ihre Ernährung dauerhaft umstellen. Das Basenfasten soll ihr  
dabei helfen. Ob Buchinger- oder Mayr-Fasten, ob Fasten beim Wandern  
im Schwarzwald oder auf Sylt - wer fasten will, muss sich erst in  
einem Meer von Angeboten zurechtfinden. Sogar chronische Krankheiten  
wie Rheuma lassen sich mit Fasten behandeln, zum Beispiel im Berliner 
Immanuel-Krankenhaus. 
 
   Mittwoch, 13. Februar 2013 (Woche 7)/10.01.2013 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   21.00	(VPS 20.59) 	betrifft: Billige Brötchen - Die Spur der  
Teiglinge 
 
   Donnerstag, 14. Februar 2013 (Woche 7)/10.01.2013 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   01.15	(VPS 01.14) 	betrifft: Billige Brötchen - Die Spur der  
Teiglinge (WH von MI) 
 
   Montag, 18. Februar 2013 (Woche 8)/10.01.2013 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   00.30	(VPS 00.29) 	betrifft: Fasten - Gesünder durch Verzicht (WH  
von MI) 
 
   Dienstag, 19. Februar 2013 (Woche 8)/10.01.2013 
 
   Korrigierte Sendezeiten für SR beachten! 
 
   01.45	Fahr mal hin (WH) 	Eine Insel in den Bergen - Das Tannheimer 
Tal in Tirol 
 
   02.15	(VPS 02.30) 	SR: aktueller bericht 
 
   02.55	(VPS 03.10) 	SR: bonus (WH) 	das SR-Servicemagazin 
 
   03.25	SR: SAARTEXT 
 
   (bis 03.50 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,  
arne.rausch@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440481
  
weitere Artikel: 
- Weiblich, fröhlich - und über 40: Hamburgerin ist Titelstar der Fernsehwoche! Hamburg (ots) - Einmal Titelstar der Fernsehwoche sein: Dieser  
Traum von mehr als 1.000 Bewerberinnen ist jetzt für Katrin Kramer  
(49) aus Hamburg in Erfüllung gegangen. Gaby Papenburg, Moderatorin  
des SAT.1-Frühstücksfernsehens, und Christa Höhs, Besitzerin der  
weltweit ersten Modelagentur für Ältere, sowie  
Fernsehwoche-Chefredakteurin Beatrix Kruse wählten die attraktive  
Mutter von drei Söhnen zum Gesicht der aktuellen Ausgabe der  
Fernsehwoche. Voller Lebenslust und Natürlichkeit strahlt die  
Hamburgerin ab morgen vom Cover der mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. Januar 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Samstag, 12. Januar 2013, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Ralph Schumacher 
 
Flughafen-Desaster - Wird Wowereit aus dem Amt gewählt?  
Ärztemangel - Kliniken suchen händeringend nach Medizinern 
Demografischer Wandel - Wie die Hallig Hooge ums Überleben kämpft 
Amtswechsel - Ministerpräsident Kurt Beck hört auf 
Hammer der Woche - Teure Verkehrsberuhigung für Sackgasse 
 
 
Samstag, 12. Januar 2013, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin  
mit Bettina Eistel 
Wohin mit meinem erwachsenen Kind? 
 
Für betagte mehr...
 
  
- KORREKTUR: PHOENIX-Programmhinweis - INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Deutschlands vermurkste Großprojekte - werden wir zur Lachnummer?" - Sonntag, 13. Januar 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Ob Bahnhöfe oder Rennstrecken, ob  
Energieinfrastruktur oder Flughäfen, Deutschland tut sich schwer mit  
seinen Großprojekten. 
 
   Kosten laufen aus dem Ruder, Fertigstellungstermine werden nicht  
gehalten und die Suche nach den Schuldigen dominiert die  
Berichterstattung. Immer mehr im Fokus dabei, die Politik. Kann sie  
solche Projekte noch steuern? Warum gelingt uns in Deutschland nicht, 
was deutsche Firmen im Ausland scheinbar mühelos stemmen? Blamiert  
sich Deutschland vor der Welt? Leidet der deutsche Ruf unter den  mehr...
 
  
- TELE 5 bringt Dschungelcamp nach Alaska:
Schafft Anne Heche die Waschbärenprüfung? München (ots) - 'Men in Trees': ab 12. Januar immer samstags um  
17.15 Uhr auf TELE 5 
 
   Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, jetzt ist es raus: Ex-Lesbe 
Anne Heche geht für TELE 5 in den Dschungel - nach Alaska! Dort  
erwarten sie Schneemassen, bissige Fische, Männer auf Bäumen und  
supereklige Waschbären... Wird Anne das schaffen? TELE 5 zeigt die  
härtesten Prüfungen und die größten Lacher in der  
Fernseh-Mega-Ereignis-Serie 'Men in Trees', jeden Samstag um 17.15  
Uhr. 
 
   P.S. Die Waschbären werden vom TELE 5-Team rund um die mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - INTERNATIONALER FRÜHSHOPPEN: "Deutschlands vermurkste Großprojekte - werden wir zur Lachnummer?" - Sonntag, 13. Januar 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Ob Bahnhöfe oder Rennstrecken, ob  
Energieinfrastruktur oder Flughäfen, Deutschland tut sich schwer mit  
seinen Großprojekten. 
 
   Kosten laufen aus dem Ruder, Fertigstellungstermine werden nicht  
gehalten und die Suche nach den Schuldigen dominiert die  
Berichterstattung. Immer mehr im Fokus dabei, die Politik. Kann sie  
solche Projekte noch steuern? Warum gelingt uns in Deutschland nicht, 
was deutsche Firmen im Ausland scheinbar mühelos stemmen? Blamiert  
sich Deutschland vor der Welt? Leidet der deutsche Ruf unter den  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |