Europäische Währungsunion - Grenzenloses Kapital macht sich rar
Geschrieben am 11-12-2012 |   
 
 Köln (ots) - 
 
   Die Schuldenkrise hinterlässt ihre Spuren an den europäischen  
Finanzmärkten: Hatte die Euro-Einführung einst die Kapitalströme  
zwischen den Staaten der Währungsunion beflügelt, fließt aktuell  
immer weniger Geld über die Grenzen. Diese Tendenz zur Desintegration 
und Renationalisierung trifft nicht nur die Krisenstaaten, sondern  
auch Länder mit hoher Kreditwürdigkeit. 
 
   Als der Euro 1999 eingeführt wurde, hatte das sehr positive  
Effekte. Denn auf den Finanzmärkten stand Unternehmen und Staaten mit 
einem Mal deutlich mehr Kapital zur Verfügung, um Investitionen zu  
finanzieren. Als logische Folge erhöhten sich die Forderungen der  
Banken aus den wichtigsten Euroländern gegenüber der Eurozone bis  
2008 um fast das 4,5-fache. 
 
   Nach der Finanzkrise hat sich der Trend umgekehrt: Zwischen dem  
zweiten Quartal 2008 und dem ersten Quartal 2012 sind die  
Bankforderungen gegenüber der Eurozone um 42 Prozent, gegenüber den  
Krisenstaaten sogar um mehr als 50 Prozent gesunken. Nach der  
Lehman-Pleite mussten sich viele Banken gesund schrumpfen, indem sie  
Kredite abbauten. Im Zuge der Euro-Schuldenkrise kam es vor allem zu  
einem Rückzug aus den Krisenstaaten. Ob es mit der Desintegration  
weitergeht, hängt jetzt in erster Linie vom weiteren Krisenverlauf  
ab. 
 
   Jürgen Matthes/Simon Rother: Krisenwirkungen auf die  
Finanzverflechtungen im Euroraum in IW-Trends 4/2012 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner im IW: Jürgen Matthes, Tel: 0221 4981 754
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  436369
  
weitere Artikel: 
- Thüga: "Kraft-Wärme-Kopplung so attraktiv wie noch nie" München (ots) -  
 
   - Eigenerzeugung mit Mini-BHKW bei steigenden Abgaben auf die  
     Strompreise noch vorteilhafter 
 
   - Kunden profitieren von gesetzlichen Vergütungen und Zuschüssen 
 
   - Thüga Energieeffizienz baut Vertriebskooperationen mit Mini-BHKW 
     Herstellern aus 
 
   - Gesetzliche Gleichstellung von Contractoren mit Eigenversorgern  
     bringt zusätzliche Effizienzpotenziale 
 
   "Kraft-Wärme-Kopplung ist klimaschonend, hocheffizient,  
wirtschaftlich und kann gerade Gewerbe, Kommunen und Haushalte  
unabhängiger von mehr...
 
  
- Veltins Fassbrause Apfel-Kräuter komplettiert Geschmackstrio für spritzigen Genuss ohne Reue (BILD) Meschede-Grevenstein (ots) - 
 
   - Handel verbucht 132% Absatzzuwachs  
   - Neue Sorte folgt Trend zu bewusster Ernährung  
   - Rasantes Sortenwachstum in Deutschland 
 
   Veltins Fassbrause geht als Trio ins neue Jahr 2013! Mit der neuen 
Geschmacksrichtung Apfel-Kräuter erhält der alkoholfreie Sortentrend  
einen verbraucherattraktiven Impuls - ganz nach dem Vorbild der  
urtypischen Fassbrause. Natürlich und neu interpretiert! Selten zuvor 
konnte ein Sortentrend im nationalen Biermarkt solch eine  
Verbraucherresonanz erleben wie die Fassbrause. mehr...
 
  
- viagogo wird offizieller Ticketpartner des VfB Stuttgart London/Hamburg (ots) - Der VfB Stuttgart und die weltweit größte  
Online-Ticketbörse viagogo gehen ab sofort eine Partnerschaft ein.  
viagogo wird damit der offizielle Ticketpartner des Vereins. 
 
   Die Partnerschaft bietet Dauerkarteninhabern, die bei einem  
Heimspiel terminlich verhindert sind, die Möglichkeit,  
Eintrittskarten für die betreffende Partie bei viagogo weiter zu  
veräußern. Im Rahmen dieser Kooperation stellt der VfB Stuttgart  
viagogo ein geringes Kontingent an Eintrittskarten für die Heimspiele 
in der Mercedes-Benz Arena mehr...
 
  
- Innovative Technologien reduzieren Kosten des Verteilnetz-Ausbaus / Verteilnetz-Studie der Deutschen Energie-Agentur identifiziert zahlreiche Alternativen zum konventionellen Netzausbau Berlin (ots) - Einem weiteren kraftvollen Photovoltaik-Ausbau  
steht aus technischer Sicht nichts im Wege, wie die heute  
veröffentlichte Verteilnetz-Studie der Deutschen Energie-Agentur  
(Dena) bestätigt. Zwar ist die Energiewende auch auf Verteilnetzebene 
mit langfristigen Investitionen verbunden. Diese lassen sich jedoch  
durch den Einsatz vorhandener innovativer Technologien wesentlich  
reduzieren. "Die Kosten des Netzausbaus lassen sich deutlich senken,  
wenn zum Beispiel moderne Wechselrichter und intelligente  
Ortsnetztransformatoren mehr...
 
  
- Innovative Verteilnetze ermöglichen schnellen Ausbau Erneuerbarer Energien Berlin (ots) - Auf Verteilnetzebene ist ein schneller Ausbau der  
Erneuerbaren Energien sowohl technisch als auch finanziell machbar.  
Dieses Fazit zieht der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) aus  
der heute von der Deutschen Energie-Agentur (dena) veröffentlichten  
Studie zu Ausbau- und Innovationsbedarf der Stromverteilnetze in  
Deutschland. "Die Verteilnetze weisen noch erhebliche Reserven für  
den Zubau Erneuerbarer Energien auf. Durch technische Innovationen  
kann deren Kapazität zudem weiter erhöht werden. Dem zügigen Umbau  
unserer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |