Airlines punkten bei Kunden mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschrieben am 11-12-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Nationale Airlines im Abwind - Laut einer aktuellen 
Umfrage der ITB Berlin stehen bei der Flugbuchung das  
Preis-Leistungs-Verhältnis und ein passendes Frequent Flyer-Programm  
vor der Treue zum Home Carrier 
 
   Das entscheidende Kriterium bei der Flugbuchung für eine Airline  
ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies gaben 70 Prozent der  
Befragten des CEO-Management-Panels der ITB Berlin an, das ab sofort  
jeden Monat von der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit dem  
Marktforschungsunternehmen Trendscope unter Ausstellern und  
Geschäftspartnern der ITB Berlin durchgeführt wird. Zweitwichtigste  
Faktoren bei der Wahl der Airline sind der Abflughafen und die  
passenden Flugzeiten mit jeweils 63 Prozent. 37 Prozent der ITB  
Berlin-Kunden buchen ausschließlich bei einer bestimmten  
Fluggesellschaft. Für 24 Prozent ist die Modernität der Flotte  
wichtig. Home Carrier spielen bei der Wahl der Airline nur eine  
untergeordnete Rolle. Laut Befragung geben neun Prozent bei der  
Buchung "ihrer" nationalen Fluggesellschaft den Vorzug vor anderen  
Airlines. Abstriche bei Preis und Leistung nehmen gerade mal vier  
Prozent der Befragten in Kauf. 
 
   Dr. Martin Buck, Direktor KompetenzCenter Travel & Logistics Messe 
Berlin, erklärt: "Die Fluggesellschaften stehen im weltweiten  
Wettbewerb und der Markt ist hart umkämpft. Airlines mit  
transparenten Angeboten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis  
werden mit Kundentreue belohnt, weil sich die Fluggäste fair  
behandelt fühlen. Wenn das der jeweilige Home Carrier nicht leistet,  
verliert auch die emotionale Bindung an Gewicht." Bei der  
Entscheidung für eine bestimmte Airline spielen auch die Vorteile des 
Frequent Flyer-Programm eine Rolle. Laut Umfrage ist der  
Vielflieger-Bonus für 42 Prozent von hoher Bedeutung. 36 Prozent sind 
hinsichtlich der Bedeutung von Frequent Flyer Programm geteilter  
Ansicht, 22 Prozent machen ihre Buchung nicht davon abhängig. Ein  
klarer Trend, der auch die globale Marktentwicklung widerspiegelt,  
zeichnet das CEO-Management-Panel der ITB Berlin bei der Bewertung  
ab, welcher Kontinent oder Region die besten Fluggesellschaften  
stellt. Hoch im Kurs stehen bei den befragten Entscheidern die  
Airlines aus Asien (35 Prozent) und Arabien (33 Prozent), gefolgt von 
Europa (25 Prozent). Schlusslichter sind die Fluggesellschaften aus  
Nordamerika (5 Prozent), Australien (1 Prozent), Südamerika (1  
Prozent) und Afrika (0 Prozent). 
 
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress 
 
   Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10.  
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für  
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin  
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist  
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind 
zu finden unter www.itb-kongress.de. Azerbaidschan ist Convention &  
Culture Partner ITB Berlin 2013. Basic-Sponsor des Kongress sind das  
World Tourism Forum Lucerne und Studiosus. Die ITB Berlin ist die  
führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644  
Aussteller aus 187 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund  
172.000 Besuchern, darunter 113.006 Fachbesuchern vor. 
 
Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei.  
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.  
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Zand 
Pressereferentin 
ITB Berlin 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.:+ 4930 3038-2275 
Fax: + 4930 3038-2141 
zand@messe-berlin.de 
www.messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  436365
  
weitere Artikel: 
- Investition in den Internetstandort München: Neuer Scout24 Inkubator YOU IS NOW bietet umfassende Unterstützung für Unternehmensgründer München (ots) - Die Scout24-Gruppe startet in München den YOU IS  
NOW Inkubator, um Startups und Jungunternehmer bei der Verwirklichung 
ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. Gründer erhalten eine  
Finanzierung und die Möglichkeit, ihre Ideen mit der Hilfe der  
Experten von Scout24 zu entwickeln und zu vermarkten. Nach Berlin ist 
dies der zweite Standort an dem die Unternehmensgruppe  
vielversprechende Startups mit einem umfangreichen Paket individuell  
begleitet. 
 
   Ziel von YOU IS NOW ist es, Jungunternehmer bei der Entwicklung  
ihrer mehr...
 
  
- Dena bestätigt dringenden Ausbaubedarf in den Netzen und Anpassungsbedarf bei der Regulierung Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute in  
Berlin eine Studie zum Aus- und Umbau der deutschen Stromverteilnetze 
vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung decken sich in wichtigen 
Punkten mit dem, was der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) seit  
Langem fordert. Auch legt die dena-Studie dar, dass der  
regulatorische Rahmen für Investitionen in Verteilnetze dringend  
verbessert werden muss. 
 
   Damit wird der vom VKU geschätzte Investitionsbedarf in die  
Verteilnetze (25 Milliarden bis 2030) in seiner Größenordnung mehr...
 
  
- IP Deutschland wird Mitglied der Advertising Research Foundation (ARF) Köln (ots) - IP Deutschland ist der erste deutsche TV-Vermarkter,  
der sich dem führenden US-amerikanischen Forschungsverband ARF  
anschließt. Die ARF erforscht seit mehr als 75 Jahren Methoden der  
Werbeforschung, Grundlagen der Werbewirkung sowie deren praktischen  
Mehrwert im Marketing. Mehr als 400 Mitglieder - Werbe- und  
Mediaagenturen, Medienunternehmen, Verbände, Forschungs- und  
Bildungseinrichtungen - nutzen seitdem die Studien und Services der  
Advertising Research Foundation. Zu den Großprojekten der jüngeren  
Vergangenheit mehr...
 
  
- Europäische Währungsunion - Grenzenloses Kapital macht sich rar Köln (ots) - 
 
   Die Schuldenkrise hinterlässt ihre Spuren an den europäischen  
Finanzmärkten: Hatte die Euro-Einführung einst die Kapitalströme  
zwischen den Staaten der Währungsunion beflügelt, fließt aktuell  
immer weniger Geld über die Grenzen. Diese Tendenz zur Desintegration 
und Renationalisierung trifft nicht nur die Krisenstaaten, sondern  
auch Länder mit hoher Kreditwürdigkeit. 
 
   Als der Euro 1999 eingeführt wurde, hatte das sehr positive  
Effekte. Denn auf den Finanzmärkten stand Unternehmen und Staaten mit 
einem Mal deutlich mehr...
 
  
- Thüga: "Kraft-Wärme-Kopplung so attraktiv wie noch nie" München (ots) -  
 
   - Eigenerzeugung mit Mini-BHKW bei steigenden Abgaben auf die  
     Strompreise noch vorteilhafter 
 
   - Kunden profitieren von gesetzlichen Vergütungen und Zuschüssen 
 
   - Thüga Energieeffizienz baut Vertriebskooperationen mit Mini-BHKW 
     Herstellern aus 
 
   - Gesetzliche Gleichstellung von Contractoren mit Eigenversorgern  
     bringt zusätzliche Effizienzpotenziale 
 
   "Kraft-Wärme-Kopplung ist klimaschonend, hocheffizient,  
wirtschaftlich und kann gerade Gewerbe, Kommunen und Haushalte  
unabhängiger von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |