Beiersdorf auf Kurs - Positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2012
Geschrieben am 02-11-2012 |   
 
 Hamburg (ots) -  
 
- Beiersdorf AG steigert Konzernumsatz um 3,7%  
- Starke Umsatzzuwächse in den Wachstumsregionen  
- EBIT ohne Sondereffekte steigt um 16,8% auf 575 Mio. EUR  
- EBIT Umsatzrendite auf 12,6% erhöht  
- Umsatzausblick für 2012 erhöht - Ergebnisausblick bestätigt  
- Neues Werk in Mexiko nimmt 2014 die Produktion auf 
 
   Beiersdorf setzt seine Aufwärtsentwicklung fort. Zum Ende der  
ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres verzeichnete das  
Unternehmen eine Steigerung des Konzernumsatzes um organisch 3,7%.  
Nominal stieg der Umsatz von 4.275 Mio. Euro um 6,8% auf 4.566 Mio.  
Euro. Dazu trug vor allem die starke Umsatzsteigerung in den  
Wachstumsregionen bei. Im Bereich Consumer erwirtschaftet Beiersdorf  
in diesen Ländern jetzt rund 48% vom Gesamtumsatz. Das betriebliche  
Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte erhöhte sich um 16,8% auf 575 Mio. 
Euro nach 492 Mio. Euro im Vorjahr. Die entsprechende  
EBIT-Umsatzrendite erreichte 12,6% nach 11,5% in 2011. Stefan F.  
Heidenreich, Vorsitzender des Vorstands der Beiersdorf AG: "Die  
Ergebnisse der ersten neun Monate zeigen, dass wir auf Kurs sind.  
Durch die Umsetzung der Blue Agenda, in der wir unsere  
unternehmerischen Aktivitäten und Ziele für die kommenden Jahre  
festgelegt haben, werden erste Erfolge in allen vier Kernfeldern des  
Programms: Umsatzwachstum, Markenstärkung, Innovationskraft und  
Wachstumsmärkte sichtbar." 
 
   Unternehmensbereich Consumer 
 
   Im Unternehmensbereich Consumer konnte Beiersdorf seinen Umsatz in 
den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres organisch um  
3,7% steigern. Nominal erhöhte sich der Umsatz um 6,9%. Zum  
Umsatzwachstum haben alle Kernmarken des Unternehmens beigetragen,  
angeführt von NIVEA mit einer Steigerung um 5,4%, Eucerin um 5,4% und 
La Prairie um 4,8%. 
 
   Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 409 Mio. Euro im  
Vorjahr um 16,3% auf 476 Mio. Euro. Die entsprechende  
EBIT-Umsatzrendite erhöhte sich von 11,5% im Vorjahr auf 12,5%.  
Gründe hierfür sind die erfolgreiche Neuausrichtung der  
Unternehmensstrukturen und -prozesse sowie fokussiertere Marketing-  
und Vertriebsaufwendungen. 
 
   In den Berichtsregionen war die Geschäftsentwicklung  
unterschiedlich, häufig beeinflusst von der gesamtwirtschaftlichen  
Lage in den einzelnen Ländern.  
 
   In Westeuropa verzeichnete Beiersdorf unter dem Einfluss der in  
2011 durchgeführten Sortimentsbereinigung, der schwächelnden  
Konjunktur und dem damit überwiegend einhergehenden schlechten  
Konsumklima einen Umsatzrückgang von 2,5%. In Deutschland lag der  
Umsatz um 0,5% unter dem Vorjahr.  
 
   Ein starkes Wachstum erzielte das Unternehmen mit 7,7% auf den  
osteuropäischen Märkten. Dazu trug vor allem die Umsatzsteigerung auf 
dem Wachstumsmarkt Russland bei. 
 
   In der Region Amerika stieg der Umsatz um 9,9%. Vor allem in der  
Schwerpunktregion Lateinamerika erreichte Beiersdorf mit 15,5% einen  
starken Umsatzanstieg. In Nordamerika lag der Umsatz auf  
Vorjahresniveau. 
 
   Im Zuge der stärkeren Fokussierung auf die Wachstumsmärkte hat  
Beiersdorf mit der Errichtung einer neuen Produktionsstätte in Silao, 
Mexiko, begonnen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf über 80  
Mio. Euro. Das Werk wird im Laufe des Jahres 2014 den Betrieb  
aufnehmen. 
 
   Positiv entwickelte sich das Geschäft in der Region  
Afrika/Asien/Australien mit einem Umsatzanstieg von 9,6% gegenüber  
dem Vorjahr. Besonders starke Umsatzzuwächse erzielte Beiersdorf im  
Mittleren Osten und in Südostasien. Die Umsätze in China lagen  
plangemäß auf Vorjahresniveau. 
 
   Unternehmensbereich tesa 
 
   tesa hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres  
seinen Erfolgskurs fortgesetzt. Der Umsatz stieg organisch um 3,5%.  
Nominal erhöhte sich der Umsatz von 705 Mio. Euro um 6,4% auf 750  
Mio. Euro. Das EBIT verbesserte sich auf 99 Mio. Euro gegenüber 83  
Mio. Euro im Vorjahr. Dies entspricht einem Wachstum von 19,2%. Die  
EBIT-Umsatzrendite erhöhte sich von 11,8% im Vorjahr auf 13,2%. 
 
   Ausblick für 2012 
 
   Beiersdorf bekräftigt seine Geschäftserwartungen für das  
Gesamtjahr 2012. Das Unternehmen erwartet jetzt eine Umsatzsteigerung 
von 3-4%. Die zum Halbjahr 2012 angehobene operative  
EBIT-Umsatzrendite soll rund 12% betragen.  
 
   Für den Unternehmensbereich Consumer erwartet Beiersdorf jetzt für 
2012 ein Umsatzwachstum von 3-4%. Die operative EBIT-Umsatzrendite  
soll bei rund 12% liegen.  
 
   tesa geht für 2012 von einem Umsatzwachstum von 3-4% aus. Die  
EBIT-Umsatzrendite soll 2012 über 12% liegen. 
 
   Hinweis: 
 
   Die Tabellen mit Kennzahlen und der vollständige Bericht zum  
Geschäftsergebnis der ersten 9 Monate stehen Ihnen online zum  
Download zur Verfügung unter: http://ots.de/ucPCw 
 
   Über die Beiersdorf AG 
 
   Das Kosmetikunternehmen Beiersdorf AG hat seinen Sitz in Hamburg  
und beschäftigt weltweit rund 17.000 Mitarbeiter. Es erzielte 2011  
einen Umsatz von 5,633 Mrd. Euro, ist seit Dezember 2008 im DAX  
gelistet und führt mit NIVEA die weltweit größte Hautpflegemarke*.  
Daneben gehören unter anderem Eucerin sowie La Prairie, Labello, 8x4  
und Hansaplast zum international erfolgreichen Markenportfolio. Das  
Tochterunternehmen tesa SE ist einer der weltweit führenden  
Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen für Industrie, 
Gewerbe und Konsumenten. Beiersdorf verfügt über 130 Jahre Erfahrung  
in der Hautpflege und zeichnet sich durch innovative und qualitativ  
hochwertige Produkte aus.  
 
   *Quelle: Euromonitor International Limited; nach Marken in den  
Kategorien Gesichts-, Körper- und Handpflege; Handelsumsatz 2011 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sven Jacobsen 
Vice President Corporate Communications 
Tel: 040 - 4909 7198 
E-Mail: Sven.Jacobsen@Beiersdorf.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  426528
  
weitere Artikel: 
- Produzierendes Gewerbe erwirtschaftete 2011 mehr als ein Viertel der Wirtschaftsleistung Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 erwirtschaftete das Produzierende  
Gewerbe (ohne Baugewerbe) 26,2 % der Bruttowertschöpfung der  
deutschen Wirtschaft. Insbesondere getragen von der lebhaften  
Auslandsnachfrage und der Nachfrage nach Investitionsgütern stieg der 
Anteil des Produzierenden Gewerbes gegenüber den Jahren 2009 (23,3 %) 
und 2010 (25,3 %) an. Er lag im Jahr 2011 auch über dem Mittelwert  
für die Jahre 2000 bis 2010 (25,1 %). 
 
   Das Produzierende Gewerbe umfasst die Wirtschaftsbereiche Bergbau, 
Verarbeitendes Gewerbe, Energie- mehr...
 
  
- Männer verbringen EU-weit deutlich mehr Zeit im Beruf als Frauen Wiesbaden (ots) - Männer sind weiterhin deutlich häufiger  
erwerbstätig als Frauen. So gingen 2011 in Deutschland 81 % der  
Männer, aber nur 71 % der Frauen von 20 bis 64 Jahren einer  
Erwerbstätigkeit nach. Dies teilt das Statistische Bundesamt  
(Destatis) anlässlich des Weltmännertages am 3. November mit und  
veröffentlicht dazu Ergebnisse aus dem gleichzeitig erschienenen  
Indikatorenbericht "Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt -  
Deutschland und Europa". 
 
   Auch in allen anderen EU-Staaten lagen die Erwerbstätigenquoten  
der Männer mehr...
 
  
- Serials Solutions stellt neue Kontextuelle Rechercheunterstützung in Discovery Service Summon vor Seattle (ots/PRNewswire) -- Summon® Suggestions bringt Bibliothekskompetenz, Crowd Sourcing und 
globale Nutzungsdaten zusammen, um die Rechercheerfahrung zu 
verbessern 
 
SEATTLE, 2. November 2012 /PRNewswire/ -- Serials Solutions® 
[http://www.serialssolutions.com/], ein Tochterunternehmen von 
ProQuest®, hat Summon® Suggestions veröffentlicht, ein erweitertes 
Funktionsportfolio für den Summon Discovery Service mit 
automatisierten und kontextbasierten Recherchehilfen, die dem Nutzern 
bessere Ergebnisse während des Discovery-Prozesses liefern. mehr...
 
  
- Glybera® von uniQure - Die erste von der Europäischen Kommission zugelassene Gentherapie Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
        - Glybera [http://www.uniqure.com/uploads/Glybera 2pp Factsheet_DE_lr.pdf ] 
          ist die erste Gentherapie, die von Zulassungsbehörden in der westlichen Welt 
          zugelassen wird 
        - Das erste Arzneimittel, das für Patienten, die unter der seltenen 
          Stoffwechselstörung Lipoproteinlipase-Defizienz leiden, zugelassen wird 
        - Kommerzielle Einführung beginnt im zweiten Halbjahr 2013 
        - Validiert uniQure's einzigartige AAV-basierte Gentherapieplattform mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 05.11.2012 bis 09.11.2012 Wiesbaden (ots) -  
 
Di., 06.11.2012, 10:00 Uhr 
 
Pressekonferenz in Berlin: Kindertagesbetreuung in Deutschland 
(Jahr 2012) 
 
 
Di., 06.11.2012, 11.00 Uhr 
Zahl der Woche: Schaumweinkonsum (Jahr 2011) 
 
 
Mi., 07.11.2012 
Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen (Jahr  2011)  
 
 
Do., 08.11.2012 
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Oktober 2012)  
 
 
Do., 08.11.2012 
Außenhandel (September 2012 ) 
- Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche - 
 
 
Do., 08.11.2012 
Inlandstourismus (September 2012) 
 
 
Fr., 09.11.2012 
Verbraucherpreisindex mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |