Serials Solutions stellt neue Kontextuelle Rechercheunterstützung in Discovery Service Summon vor
Geschrieben am 02-11-2012 |   
 
 Seattle (ots/PRNewswire) -- Summon® Suggestions bringt Bibliothekskompetenz, Crowd Sourcing und 
globale Nutzungsdaten zusammen, um die Rechercheerfahrung zu 
verbessern 
 
SEATTLE, 2. November 2012 /PRNewswire/ -- Serials Solutions® 
[http://www.serialssolutions.com/], ein Tochterunternehmen von 
ProQuest®, hat Summon® Suggestions veröffentlicht, ein erweitertes 
Funktionsportfolio für den Summon Discovery Service mit 
automatisierten und kontextbasierten Recherchehilfen, die dem Nutzern 
bessere Ergebnisse während des Discovery-Prozesses liefern. Diese 
Funktionen vereinigen eine einzigartige Mischung aus 
Bibliothekskompetenz, Crowd Sourcing und globalen Nutzungsdaten, um 
die Nutzererfahrung zu optimieren und eine beispiellose 
Recherchehilfe genau zu dem Zeitpunkt während der Recherche 
bereitzustellen, wenn sie benötigt wird. 
 
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120620/DE27948LOGO-c 
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120620/DE27948LOGO-c] ) 
 
Mit Summon Suggestions [http://www.serialssolutions.com/services/summ 
on/features-summon-suggestions/] können BibliothekarInnen die 
allgemeine Recherche direkt beeinflussen und lokal anpassen, indem 
sie z.B. auf lokalanpassbaren Empfehlungen (u.a. dem 
Datenbankvorschlagstool, Bibliotheksöffnungszeiten und vieles mehr) 
in der Recherche integrieren, auf automatisierte Suchvorschläge und 
in Echtzeit verfügbare Chathilfe zugreifen, die alle nahtlos in die 
Summon-Discovery-Oberfläche integriert sind. In den Suchergebnissen 
eingebettete, themenspezifische Verfeinerungsvorschläge geben den 
Nutzern Auswahl zur intelligenter Einschränkung ihrer Suchabfragen, 
um Ergebnisse gleich zu verbessern. 
 
?Unser echtes SaaS-Modell (Software as a Service) versetzt uns in die 
Lage, Bibliotheken ein beispielloses Niveau von individueller 
Anpassungen und Einfluss via einfach anzuwendende Verwaltungstools 
anzubieten, die keine komplexen lokalen Programmierkenntnisse 
voraussetzen", sagte John Law, Vice President Discovery Services, 
Serials Solutions, ?Indem wir die globalen Summon-Nutzungsdaten 
unserer weltweiten Anwendergemeinde zur Verfeinerung des Discovery 
einsetzen, erschließen wir ein völlig neues Feld von Möglichkeiten 
für global-informierte, datengestützte Funktionen - zuvor die 
alleinige Domäne offener Online-Suchmaschinen. Diese Entwicklungen 
sind nur der Anfang und wir werden weitere revolutionäre 
Verbesserungen im Bereich der Recherche bzw. Discovery realisieren." 
 
Die Summon Suggestions Funktionen sind darauf ausgelegt, 
Recherchehilfe genau zu dem Zeitpunkt während der Recherche 
bereitzustellen, wenn sie benötigt wird. Dies u.a. sind: 
 
    --  Eine neue Version des Datenbankvorschlagstools 
    --  ?Best Bets" - von der Bibliothek erstellte Empfehlungen in den 
        Rechercheergebnissen 
    --  Vorschläge zu verwandten Suchanfragen 
    --  Eingebettete Chat- und Referenzwidgets 
    --  Lokaler Texteditor - Zur lokalen Umbenennung der Oberflächentexte 
 
Weitere Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie auf unserer 
Webseite [http://www.serialssolutions.com/services/summon/features-su 
mmon-suggestions/]. 
 
Informationen zu Serials Solutions www.serialssolutions.com 
[http://www.serialssolutions.com/]   Serials Solutions bietet 
branchenführende Technologielösungen für Bibliotheken in aller Welt. 
Mit innovativen und praktischen SaaS-Lösungen für Discovery und 
Verwaltung hilft das Unternehmen, die Arbeit von Bibliotheken zu 
optimieren. Auf der Grundlage einer umfassenden Knowledge Base in 
Verbindung mit beispielloser Kundenunterstützung bringen diese 
Lösungen ein unübertroffenes Verständnis des Bibliothekenwesens auf 
einzigartige Weise zur Geltung. Serials Solutions ist ein engagierter 
Partner von Bibliotheken in ihren Bemühungen, für ihre Kunden und 
Nutzern notwendig und innovativ zu bleiben. 
 
Serials Solutions ist ein Tochterunternehmen von ProQuest 
[http://www.proquest.com/] mit Hauptsitz in Seattle, Washington. 
 
Web site:  http://www.serialssolutions.com/  
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Christine Goetz, Public Relations Manager, 
Christine.Goetz@SerialsSolutions.com, Telefon: +1-206-336-7585, oder  
Beth 
Dempsey, für ProQuest, Beth@BethDempsey.com, Telefon: +1-248-349-7810
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  426536
  
weitere Artikel: 
- Glybera® von uniQure - Die erste von der Europäischen Kommission zugelassene Gentherapie Amsterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
        - Glybera [http://www.uniqure.com/uploads/Glybera 2pp Factsheet_DE_lr.pdf ] 
          ist die erste Gentherapie, die von Zulassungsbehörden in der westlichen Welt 
          zugelassen wird 
        - Das erste Arzneimittel, das für Patienten, die unter der seltenen 
          Stoffwechselstörung Lipoproteinlipase-Defizienz leiden, zugelassen wird 
        - Kommerzielle Einführung beginnt im zweiten Halbjahr 2013 
        - Validiert uniQure's einzigartige AAV-basierte Gentherapieplattform mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 05.11.2012 bis 09.11.2012 Wiesbaden (ots) -  
 
Di., 06.11.2012, 10:00 Uhr 
 
Pressekonferenz in Berlin: Kindertagesbetreuung in Deutschland 
(Jahr 2012) 
 
 
Di., 06.11.2012, 11.00 Uhr 
Zahl der Woche: Schaumweinkonsum (Jahr 2011) 
 
 
Mi., 07.11.2012 
Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen (Jahr  2011)  
 
 
Do., 08.11.2012 
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Oktober 2012)  
 
 
Do., 08.11.2012 
Außenhandel (September 2012 ) 
- Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche - 
 
 
Do., 08.11.2012 
Inlandstourismus (September 2012) 
 
 
Fr., 09.11.2012 
Verbraucherpreisindex mehr...
 
  
- TÜV Rheinland baut globale Produkttest-Kapazität aus / Neues Labor in Indien / Investition 1,9 Mio. Euro / Prüfung von Textilien, Lederwaren, Spielwaren und Materialien mit Lebensmittelkontakt Gurgaon/Köln (ots) - TÜV Rheinland, einer der zehn weltweit  
führenden Anbieter von technischen Dienstleistungen, setzt mit der  
Eröffnung eines neuen Labors in Gurgaon, Indien, die Erweiterung  
seiner weltweiten Kapazitäten für Softlines-Prüfungen fort. Die  
Investition für das 1.500 Quadratmeter große Labor beläuft sich auf  
1,9 Millionen Euro. Weitere 1,5 Millionen Euro werden in zwei weitere 
Softlines-Labors in Bangalore und Tirupur, Indien, investiert, deren  
Eröffnung in den kommenden Monaten vorgesehen ist. 
 
   Während der Eröffnungsfeier mehr...
 
  
- Hahn Rechtsanwälte: BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an - Verjährung beachten Bremen (ots) - Die Liquiditätslage der BVT Life Bond Fund GmbH &  
Co. KG spitzt sich weiter zu. Seit April sei nur eine Police fällig  
geworden, hatte die Fondsgesellschaft bereits vor zwei Monaten  
mitgeteilt. Sofern keine weiteren Versicherungsfälle eintreten,  
könnten daher die Prämien für die Policen nur noch bis Ende November  
2012 bezahlt werden. Auch die per 31.12.2012 fälligen Darlehen  
könnten für diesen Fall nicht mehr getilgt werden. 
 
   Bei der BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG handelt es sich um einen  
Lebensversicherungsfonds, mehr...
 
  
- Intersolar Europe 2013: Innovative Technologien und neue Märkte München (ots) - 66.000 Besucher aus 160 Ländern und 1.909  
Aussteller aus 49 Ländern - das ist das Fazit der Intersolar Europe  
2012. Damit war die Messe in diesem Jahr internationaler als je  
zuvor. Parallel besuchten 2.000 Teilnehmer aus 68 Ländern die  
begleitende Intersolar Europe Conference und ihre "Side Events".  
Großen Anklang fanden bei Besuchern und Ausstellern vor allem die  
zentralen Themen Stromspeicherung und Netzintegration, die unter  
anderem im Rahmen der Sonderschau PV ENERGY WORLD beleuchtet wurden.  
Insgesamt 140 internationale mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |